https://www.pentaxians.de./

Ricoh WG-4 (GPS)
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/digitale-kompaktkameras-f24/ricoh-wg-4-gps-t10521.html
Seite 4 von 4

Autor:  tomps166 [ So 20. Dez 2015, 23:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ricoh WG-4 (GPS)

*tschuldigung, wenn ich hier zu alte Themen wieder hervor holen sollte.
Aber mich interessiert,
1. (privat) was unter "Zeitlupe" bei den technischen Spezifikationen der Videofunktion zu verstehen ist.
Kann sich da ein Besitzer nach entsprechendem Ausprobieren mal zu Wort melden?
Ich such derzeit privat was Robustes für immer dabei, und das darf auch aus dem Hause Pentax sein 8-) Für spezielle Anwendungen hätte ich gern Aufnahmen mit 100, besser 200 fps. Natürlich bei reduzierter Auflösung. Kann eine WG-4 oder neuere WG-5 das? Zum Verständnis, ich meine nicht Zeitraffer, wo alle paar Sekunden oder Minuten Bild aufgenommen wird.

2. (für den dienstlichen Einsatz) Ist die BQ wirklich so schlecht? Bei vernünftigem Licht (niedriges ISO) scheint doch das nicht so übel. Klar sind wir von den K's verwöhnt. Aber für unsere Baustellen muß was robustes zu Dokumentationszwecken her. Ich habe selbst schon kompakte Nikons durch fallen lassen zerstört. (Weiß gar nicht warum mir das nicht wirklich leid tat.) Außerdem ist es auf den Bau- und Montagestellen immer staubig. Naß weniger, ist eben in der Wüste oder wüstenähnlich. Da wir in der Firma bisher auch mit den Kompakten den Baufortschritt oder Montageprobleme dokumentiert haben, hoffe ich eine WG könnte das auch. Aber bevor ich die Bedarfsmeldung schreibe, möchte ich das abklären.

Hoffe das hier jemand so eine Kompaktkamera noch sein Eigen nennt und antworten kann.

Autor:  User_00337 [ So 10. Jan 2016, 11:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ricoh WG-4 (GPS)

Mal ne Frage an die WG-4 - Eigner. Ist das bei euren Exemplaren auch so, dass die Linse im Telebereich das "lila Wunder" gibt ?
Ich hab ein günstiges Vorführmodell an Land gezogen, aber innerhalb der Spezifikationen sollte das auch liegen.

Autor:  apollo [ Mi 28. Sep 2016, 08:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ricoh WG-4 (GPS)

Hi,

sorry für die späte Antwort.
Ich hatte sowohl im Weitwinkel als auch im Tele CAs, hauptsächlich an den Bildrändern.

Gruß René

Autor:  User_00337 [ Mi 28. Sep 2016, 12:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ricoh WG-4 (GPS)

apollo hat geschrieben:
Hi,

sorry für die späte Antwort.
Ich hatte sowohl im Weitwinkel als auch im Tele CAs, hauptsächlich an den Bildrändern.

Gruß René


Besser spät als nie, thanks. :thumbup:
Bei WW find ich's meist akzeptabel, im Telebereich ist's schon heftig. Vielleicht poste ich bei Gelegenheit mal Beispielbilder.

Autor:  User_00337 [ Fr 30. Sep 2016, 20:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ricoh WG-4 (GPS)

Zur Illustration die versprochenen Beispielbilder.
Das erste finde ich für 'ne Kompakte o.k. (ein bisschen Lila an den Oberleitungen), das zweite sieht auf den ersten Blick auch gar nicht schlecht aus, im crop sieht man aber neben leichter Bewegungsunschärfe doch ziemlich heftiges Lila.



Datum: 2016-03-31
Uhrzeit: 18:24:04
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 7.9mm
KB-Format entsprechend: 44mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., RICOH WG-4 GPS
#1



Datum: 2016-03-31
Uhrzeit: 18:29:31
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 7.3mm
KB-Format entsprechend: 41mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., RICOH WG-4 GPS
#2



Datum: 2016-03-31
Uhrzeit: 18:29:31
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 7.3mm
KB-Format entsprechend: 41mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., RICOH WG-4 GPS
#3

Seite 4 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/