https://www.pentaxians.de./

PENTAX XG-1 Die Familienkamera mit Megazoom
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/digitale-kompaktkameras-f24/pentax-xg-1-die-familienkamera-mit-megazoom-t9023.html
Seite 2 von 2

Autor:  mika-p [ Mi 16. Jul 2014, 09:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PENTAX XG-1 Die Familienkamera mit Megazoom

zeitlos hat geschrieben:
ASTS hat geschrieben:
Wir sind Weltmeister :headbang: und nun will ich die K-1 sehen :devil:

Ja, aber bitte mit K-Mount!
Meine drei FAs warten! :cheers:

+ 1 :ja: :clap:

Autor:  Machteborjer [ Fr 18. Jul 2014, 05:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PENTAX XG-1 Die Familienkamera mit Megazoom

Die angegebene Auflösung von elektrischen Sucher und Display finde ich etwas dürftig :C . Das waren auch Gründe, mich von meiner Bridge zu trennen. Reinste Pixel Festspiele :ugly: .

Autor:  Auslöser [ Fr 18. Jul 2014, 22:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PENTAX XG-1 Die Familienkamera mit Megazoom

Mladen R hat geschrieben:
Die PENTAX XG-1 könnte ne feine Sache sein, ich habe etwas ähnliches, die Canon SX 50 HS mit ähnlichem Zoom 24-1200 KB-equivalent (gut ich fahre 2-spurig) neben Pentax K5 und Canon EOS 50D mit verschiedenen Objektiven.


Die Canon hatte ich auch, sie hat bei Tageslicht z.B. in der Naturfotografie wirklich erstaunlich gute Bilder produziert, auch im oberen Zoombereich. Und eine Bekannte ist nur mit diesem Gerät in ihren letzten Urlauben unterwegs gewesen (USA, Island) und hat tolle Bilder damit gemacht. Allerdings bringt die Canon nur 12,1 Megapixel auf den gleich großen Sensor, was mir eigentlich auch lieber ist, als 16 dort unterzubringen...
Viele sagen, eine Bridgekamera ist nichts Halbes und nichts Ganzes... aber trotzdem. Für zwischendurch, wenn man mal etwas ganz nah heranholen möchte, finde ich so eine Bridgekamera nicht übel. Und einen Vergleich mit meiner geliebten K-3 will ich auch gar nicht anstellen, das ist ein ganz anderes Konzept.

Autor:  derfred [ Fr 10. Jul 2015, 22:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PENTAX XG-1 Die Familienkamera mit Megazoom

Nachdem ich in diesem mittlerweile verstaubten Thread so vorbildlich als erster über die Kamera abgelästert habe :motz: konnte ich bei dem mittlerweile sehr moderaten Preis von 180 Euro nicht widerstehen und habe mir eine XG-1 geholt.

Tja, getreu dem alten Adenauer-Mott "was schert mich mein dummes Geschwätz von gestern", werde ich die Kleine jetzt schön loben.

Klein und leicht ist sie wirklich. Bei umgerechnet 1200mm Brennweite (und immerhin echten 4,3 bis 233mm) hatte ich mit einer deutlich größeren Kamera gerechnet.

Die Einstellmöglichkeiten sind nicht großartig und RAW kann sie auch nicht. Der Sucher ist ebenfalls eher aus der Kategorie Notbehelf und hat eine deutliche Verzögerung, aber mit der Kamera am Auge kann man auch hohe Brennweiten noch gut halten, der Stabi arbeitet auch gut.

Zum Wichtigsten, der Bildqualität: tja, schaut selbst. Für einen Minisensor mit ultra-Suppenhuhn davor kann man echt nicht meckern.

Ich verkaufe jetzt alle meine DSLR und fotografiere nur noch mit der XG-1.... :2thumbs:
Aber ganz ernsthaft ist das eine Kamera, mit der man für den Fall der Fälle gut gerüstet ist. Wenn man z.B. garnicht weiß, ob man überhaupt fotografieren will oder z.B. als Backup bei der Makrosession, falls plötzlich der Waldrapp im Baum nebenan sitzt oder das Licht des Sonnenuntergangs besonders schön.

Bild
Datum: 2000-01-01
Uhrzeit: 08:34:28
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 11.1mm
KB-Format entsprechend: 62mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX XG-1

Bild
Datum: 2000-01-01
Uhrzeit: 08:35:24
Blende: F/3.3
Belichtungsdauer: 1/105s
Brennweite: 8.2mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX XG-1

Bild
Datum: 2013-07-10
Uhrzeit: 16:40:38
Blende: F/6.4
Belichtungsdauer: 1/450s
Brennweite: 223.6mm
KB-Format entsprechend: 1248mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX XG-1

Bild
Datum: 2013-07-10
Uhrzeit: 16:45:52
Blende: F/3.6
Belichtungsdauer: 1/680s
Brennweite: 15.3mm
KB-Format entsprechend: 85mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX XG-1

Bild
Datum: 2013-07-10
Uhrzeit: 16:46:44
Blende: F/5.7
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 188.8mm
KB-Format entsprechend: 1053mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX XG-1

Bild
Datum: 2013-07-10
Uhrzeit: 16:57:24
Blende: F/5.7
Belichtungsdauer: 1/1400s
Brennweite: 188.8mm
KB-Format entsprechend: 1053mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX XG-1

Bild
Datum: 2013-07-10
Uhrzeit: 17:00:13
Blende: F/5.7
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 188.8mm
KB-Format entsprechend: 1053mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX XG-1

Bild
Datum: 2013-07-10
Uhrzeit: 17:02:47
Blende: F/4.2
Belichtungsdauer: 1/350s
Brennweite: 73.3mm
KB-Format entsprechend: 409mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX XG-1

Bild
Datum: 2013-07-10
Uhrzeit: 17:08:41
Blende: F/4.2
Belichtungsdauer: 1/850s
Brennweite: 65.2mm
KB-Format entsprechend: 363mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX XG-1

Autor:  derfred [ Fr 10. Jul 2015, 22:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PENTAX XG-1 Die Familienkamera mit Megazoom

.... und noch ein Schwung:

Bild
Datum: 2013-07-10
Uhrzeit: 17:32:54
Blende: F/5.7
Belichtungsdauer: 1/600s
Brennweite: 188.8mm
KB-Format entsprechend: 1053mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX XG-1

Bild
Datum: 2013-07-10
Uhrzeit: 17:33:13
Blende: F/5.7
Belichtungsdauer: 1/850s
Brennweite: 188.8mm
KB-Format entsprechend: 1053mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX XG-1

Bild
Datum: 2013-07-10
Uhrzeit: 17:49:47
Blende: F/4.4
Belichtungsdauer: 1/1300s
Brennweite: 128.9mm
KB-Format entsprechend: 719mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX XG-1

Bild
Datum: 2013-07-10
Uhrzeit: 17:49:56
Blende: F/4.2
Belichtungsdauer: 1/1300s
Brennweite: 78.9mm
KB-Format entsprechend: 440mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX XG-1

Bild
Datum: 2013-07-10
Uhrzeit: 17:50:06
Blende: F/4.8
Belichtungsdauer: 1/1200s
Brennweite: 152.1mm
KB-Format entsprechend: 848mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX XG-1

Bild
Datum: 2013-07-10
Uhrzeit: 17:51:03
Blende: F/4.1
Belichtungsdauer: 1/1300s
Brennweite: 91.8mm
KB-Format entsprechend: 512mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX XG-1

Bild
Datum: 2013-07-10
Uhrzeit: 17:53:16
Blende: F/3.1
Belichtungsdauer: 1/550s
Brennweite: 5.9mm
KB-Format entsprechend: 33mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX XG-1

Bild
Datum: 2013-07-10
Uhrzeit: 17:57:50
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/90s
Brennweite: 4.3mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX XG-1

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/