https://www.pentaxians.de./

Ricoh Theta 360
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/digitale-kompaktkameras-f24/ricoh-theta-360-t5222.html
Seite 2 von 2

Autor:  rdo [ Fr 6. Sep 2013, 06:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ricoh Theta 360

Ob wir so etwas brauchen ist nicht die Frage, die Masse ist entscheidend.
Wer hat da noch groß eine Kamera dabei, belastet sich damit, wo es doch Smartphones gibt.
Insofern hat Ralf es schon richtig geschrieben.
Für die Masse gibt es zwischen Knipsen und Fotografieren eh keinen Unterschied.
Und wenn ich schaue wie sich die ollen Dinger, nur mit Display, ohne Sucher verkaufen ...
Die Generation der mit ausgestrecktem Arm, bei etwas Licht, ich seh zwar nichts Knipser.
Und wenn ich bei Ricoh im Text noch lese:
"Mit dieser App können Sie Ihre RICOH THETA fernsteuern."
Für unsere DSLRs ala Pentax K-5 gibt es das nicht. :yessad:
Da weiss man doch für wenn entwickelt wird.

Autor:  Jamou [ Fr 6. Sep 2013, 08:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ricoh Theta 360

rdo hat geschrieben:
Ob wir so etwas brauchen ist nicht die Frage, die Masse ist entscheidend.

Richtig, wenn die Masse bunte und quadratische Kameras zum Beispiel haben will, dann werden die auch entwickelt und produziert. Das ist so. Auf diese Weise sind wir ja auch an unsere guten Kameras gekommen.

rdo hat geschrieben:
Und wenn ich bei Ricoh im Text noch lese:
"Mit dieser App können Sie Ihre RICOH THETA fernsteuern."
Für unsere DSLRs ala Pentax K-5 gibt es das nicht. :yessad:
Da weiss man doch für wenn entwickelt wird.

Das würde ich jetzt nicht so pessimistisch sehen. Es wäre nämlich unlogisch, wenn man einerseits schönen neuen Spielzeug- und Technikkram entwickelt, der vom Markt angenommen bzw. nachgefragt wird und andererseits eine DSLR-Sparte hat, bei der man die Integration dieser neuen Entwicklungen vernachlässigt. Das würde mir persönlich ja so gar nicht einleuchten. Aber gut, auch, wenn es mir nicht einleuchten würde, heisst das jetzt natürlich nicht, dass es nicht doch so passiert.

Wir werden sehen! Vor alem müssen wir unsere Ungeduld zügeln (da spreche ich jetzt insbesondere von meiner eigenen Ungeduld).

Viele Grüsse

Jamou

Autor:  burkmann [ Fr 6. Sep 2013, 08:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ricoh Theta 360

sone Dingens brauchichnäd :mrgreen:
es sei denn es hat ne Taschenlampenfunktion. Dann wärs gut beim Reinigen von meinem Feststoffbrenner! xd

Autor:  rdo [ Fr 6. Sep 2013, 12:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ricoh Theta 360

Zum Reinigen und als Nachtlicht beim Geocachen wahrscheinlich zu teuer.
Mag sein, ich neige ein wenig in Richtung das Glas ist halb leer.
Für viele Dinge habe ich einfach kein Verständniss.
Leuchtmittel bei KFZ, die sich nur mit Belessuren und/oder speziellem Werkzeug wechseln lassen
gehören genauso dazu wie Kamerasoftware bei der auf einmal Funktionen "eingespart" werden.
Die Liste könnte man ungemein erweitern.
Ich glaube, würden wir nicht alles kritiklos schlucken was man uns anbietet, auch mal laut sagen: "Den Qautsch könnt Ihr behalten" würde sich einiges ändern.
Doch, ein wenig Ungeduld ist dem Ergebnis förderlich (weiß was du meinst Jamou).

Autor:  Thorsten [ Fr 6. Sep 2013, 12:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ricoh Theta 360

Allenfalls ein nettes Gimmick aber doch nicht mehr wie eine kurzweilige Unterhaltung.
Auch Generation Handy kann, denke ich , wenig damit anfange. Warum auch, was sollte man mit so einem Ding auch wirklich -langfristig- vorhaben?

Autor:  fpaulus [ Fr 6. Sep 2013, 13:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ricoh Theta 360

Die Sparte Kompaktknipse ist laut neuesten Meldungen immer mehr auf dem absteigenden Ast,
weil die Handy diesen Bereich übernehmen und dann dieses Ding.

Für meinen Geschmack wurde da Geld für die Entwicklung eines Produkts verbrannt, was keine Abnehmer finden wird.
Bevor ist dieses Teil mit mir rum schleppe, nehme ich gleich mein Handy zum Knipsen.

Bin mal gespannt welchen Preis sich die Strategen dafür ausgedacht haben.

Autor:  User_00062 [ Fr 6. Sep 2013, 13:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AW: Ricoh Theta 360

Habe woanders was von 399,- gelesen.

Autor:  zeitlos [ Fr 6. Sep 2013, 13:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ricoh Theta 360

rdo hat geschrieben:
Ich glaube, würden wir nicht alles kritiklos schlucken was man uns anbietet, auch mal laut sagen: "Den Qautsch könnt Ihr behalten" würde sich einiges ändern.


Können wir ja auch, durch unser Kaufverhalten. Meinetwegen können Sie solche Sachen auf den Markt werfen, warum auch nicht? Vielleicht gibt's dafür ja sogar einen Markt. Wichtig ist für mich, dass Sie eben auch was produzieren, was meine Bedürfnisse befriedigt. Und mal ehrlich: eigentlich könnte ich mit meiner jetzigen Ausrüstung die nächsten Jahrzehnte hindurch tolle Fotos machen.
Ich bin so weit zu sagen "gut, dass sie nichts bringen, seit Jahren kam ich nicht mehr in die Versuchung, was zu kaufen". Dafür konnte ich mir gerade ein neues Auto mit besserer Ausstattung zulegen. ;)

Und zum ersten mal denke ich drüber nach, mir noch nen Pentax Body zu holen, der im Abverkauf günstig ist, damit ich zumindest meine 3 liebgewonnenen Pentax Limiteds die nächsten 10-20 Jahre nutzen kann, bis dass der Kabelbrand uns scheidet. Mehr brauche ich eigentlich (von Pentax) nicht.

Ob Pentax dann ein Liebhabersystem bei mir bleibt oder ein Hauptsystem, wird sich zeigen. Wenn's irgendwie geht, bleiben zumindest die drei FAs (31, 43, 77).

Man muss ja auch mal anerkennen, dass Pentax (oder eben Ricoh) gar nichts kommuniziert. Sie sagten, der AF soll der beste werden, aber ich weiß nicht, ob das für das APS-C System gilt, ich weiß nicht ob das für K-Mount gilt usw. Natürlich gehören (technische) Umbrüche dazu. Und ich weiß nicht, ob andere Firmen besser kommunizieren (würden). Die bringen halt einfach Produkte und dann weiß man, dass es noch läuft. Ricoh hat bisher nur Aufgüsse von altem veröffentlicht. Manchen mag das freudig stimmen. Ich weiß damit wenig anzufangen.

Ich bin aber nicht panisch, ich weiß, dass ich mich noch lange an den Limiteds erfreuen kann. Alles andere kann ich auch anderweitig abdecken, wenn ich's will/brauche. Also kein Grund zur Panik (für mich).

Autor:  Fiesepeter [ Sa 7. Sep 2013, 13:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ricoh Theta 360

mhh, könnt vielleicht für das erstellen von sphärischen 3d-umgebungstexturen ziemlich gut sein... is nur eine frage des einsatzgebietes.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/