https://www.pentaxians.de./

Dringend Objektivberatung zur 645z benötigt!
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/digitales-mittelformat-f23/dringend-objektivberatung-zur-645z-benoetigt-t48604.html
Seite 6 von 6

Autor:  Wickie [ Mi 28. Feb 2024, 22:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dringend Objektivberatung zur 645z benötigt!

spitti hat geschrieben:
Hallo zusammen,
nachdem hier so viel von den 645-er Objektiven geschrieben wurde, hänge ich mich mit meinen Fragen einfach mal hier an und hoffe, von Euch gute Tips zu bekommen.
Zu meiner K1 habe ich einen Kipon-Adapter heute bekommen und möchte nun ein 45mm 2,8, oder ein 55mm 2,8 kaufen, um damit Shift-Aufnahmen zu machen.
Welches ist denn das schärfere Objektiv, möglichst verzeichnungsfrei und schön abbildend? Was sind Eure Empfehlungen?
Danke!
Gruß
Spitti


Interressante Frage. Ich würde auch die A- und FA-645 3.5/35mm in die Überlegungen mit einbeziehen. Ausprobiert habe ich das aber noch nie.

Autor:  pixiac [ Do 29. Feb 2024, 11:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dringend Objektivberatung zur 645z benötigt!

Ich würde hier tatsächlich zum DFA 55 greifen.
Es ist eines der wenigen Pentax 645 Objektive, die für digitale Sensoren gerechnet sind, also ohne Eingriff schön kontrastreich abbilden und da es kein DA sondern ein DFA ist, bietet es fürs Shiften den notwendigen Bildkreis an KB. :ja:

Autor:  Wickie [ Do 29. Feb 2024, 12:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dringend Objektivberatung zur 645z benötigt!

pixiac hat geschrieben:
Ich würde hier tatsächlich zum DFA 55 greifen.
Es ist eines der wenigen Pentax 645 Objektive, die für digitale Sensoren gerechnet sind, also ohne Eingriff schön kontrastreich abbilden und da es kein DA sondern ein DFA ist, bietet es fürs Shiften den notwendigen Bildkreis an KB. :ja:


Das DFA hat aber keinen Blendenring. Ich weiß jetzt nicht, ob sich das am Adapter abblenden lässt.

Autor:  pixiac [ Do 29. Feb 2024, 14:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dringend Objektivberatung zur 645z benötigt!

Stimmt, daran habe ich gar nicht gedacht, weil ich es ohne Adapter einsetze.

Autor:  Heribert [ Do 29. Feb 2024, 17:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dringend Objektivberatung zur 645z benötigt!

spitti hat geschrieben:
Hallo zusammen,
nachdem hier so viel von den 645-er Objektiven geschrieben wurde, hänge ich mich mit meinen Fragen einfach mal hier an und hoffe, von Euch gute Tips zu bekommen.
Zu meiner K1 habe ich einen Kipon-Adapter heute bekommen und möchte nun ein 45mm 2,8, oder ein 55mm 2,8 kaufen, um damit Shift-Aufnahmen zu machen.
Welches ist denn das schärfere Objektiv, möglichst verzeichnungsfrei und schön abbildend? Was sind Eure Empfehlungen?
Danke!
Gruß
Spitti


Was will man denn mit derartig langen Shiftbrennweiten? Wäre da nicht das Shift/Tilt Adapter (für K-Hasselblad) oder auch ein 15mm oder 20mm Laowa Shift sinnvoller gewesen? :kopfkratz:

Wie auch immer...bin auf Ergebnisse gespannt. :ja:

Autor:  spitti [ Mo 4. Mär 2024, 19:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dringend Objektivberatung zur 645z benötigt!

Hallo zusammen,

danke schon mal für die Antworten ....
Mit einem Adapter benötige ich auf jeden Fall ein Objektiv mit Blendenring, denn die Adapter sind rein manuell, da geht gar nichts automatisch.

Für mich steht die Wahl zwischen dem 645 A 45mm 2,8 oder dem 645 A 55mm 2,8.
Ich habe mal zu recherchieren versucht und erhalte unterschiedliche Ergebnisse: Díe einen finden das 45mm unscharf, andere schreiben von Farbsäumen bei dem 55mm.
Daher bin ich nun etwas verwirrt und weiß nicht so recht, zu welchem der beiden ich greifen soll.
Von der Brennweite her, wäre mir das 45mm lieber, aber nur wenn es scharf und sauber abbildet.

Danke Euch.

Gruß

Spitti

Autor:  Wickie [ Mo 4. Mär 2024, 19:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dringend Objektivberatung zur 645z benötigt!

Ich hab keinen Adapter von 645 auf K, so dass ich das wirklich nicht beurteilen kann.

Autor:  klaus123 [ Di 5. Mär 2024, 11:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dringend Objektivberatung zur 645z benötigt!

Ich hatte Jahrelang ein russisches 35er als Shift-Objektiv an Crop Kameras ( liegt mit dem Crop Faktor dan in dem von Dir angestrebten Bereich) und habe es wegen chronischer Nichtnutzung (fast immer zu lang) wieder abgegeben.
Mittlerweile nutze ich im Zweifesfall einfach eine kürzere Brennweit, richte die Kamera horizontal aus und verschiege ggf. noch den Sensor etwas (das sollte man auch nicht unterschätzen). Der Rest wird dann über Cropen erledigt.

Ich habe für die 6x7 das 75er SHift-Objektiv.... das habe ich an der K1 aber wegen del langen Brennweite auch noch nie ausprobiert.

Seite 6 von 6 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/