https://www.pentaxians.de./

Mittelformat und [k]ein Ende bei Pentax?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/digitales-mittelformat-f23/mittelformat-und-kein-ende-bei-pentax-t32726.html
Seite 2 von 4

Autor:  kris-kelvin [ Do 6. Sep 2018, 08:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mittelformat und [k]ein Ende bei Pentax?

StaggerLee hat geschrieben:
Günstiger dann nur das beschnittene MF von Fuji und Hasselblad die beide Pro und Cons haben. l....

Ich habe hier Nullahnung, aber mich interessiert:
Was bedeutet beschnittenes MF ?
Was hat das für Pro und Cons ?
Mir würde auch ein Link dazu genügen.
Vielen Dank :wink:

Autor:  StaggerLee [ Do 6. Sep 2018, 08:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mittelformat und [k]ein Ende bei Pentax?

kris-kelvin hat geschrieben:
StaggerLee hat geschrieben:
Günstiger dann nur das beschnittene MF von Fuji und Hasselblad die beide Pro und Cons haben. l....

Ich habe hier Nullahnung, aber mich interessiert:
Was bedeutet beschnittenes MF ?
Was hat das für Pro und Cons ?
Mir würde auch ein Link dazu genügen.
Vielen Dank :wink:


eine Übersicht inkl. Vergleich der Sensor Grössen findest du
Wobei ich mich mit meiner Aussage nicht auf den Artikel bezogen hatte, jedoch fasst er im Grossen und Ganzen das Thema gut zusammen.

Autor:  kris-kelvin [ Fr 7. Sep 2018, 10:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mittelformat und [k]ein Ende bei Pentax?

Danke StaggerLee, der Bericht hat einiges erhellt bei mir.
Nur bleibt noch der Punkt: "beschnittene MF von Fuji und Hasselblad" bei mir noch offen, wie Du das meinst.
sWE :cap:

Autor:  User_07214 [ Fr 7. Sep 2018, 11:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mittelformat und [k]ein Ende bei Pentax?

Vermutlich das: In analoger Zeit war das kleinste Mittelformatnegativ 56 x 41,5mm , Fuji hat 43,8 x 32,9mm, steht da auch in dem verlinkten Betrag. Also ist das GFX MF kleiner als das kleinste analoge MF, ergo beschnitten, oder wie auch immer man das formulieren mag.

Autor:  StaggerLee [ Fr 7. Sep 2018, 11:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mittelformat und [k]ein Ende bei Pentax?

Genau:
Das MF von der Hasselblad als auch bei Fuji ist kleiner als die anderen Mittelformate, aber immer noch größer als KB. Sozusagen eigenständig definierte Sondergröße Mittelformat. Aus meiner Sicht "beschnitten"

Autor:  apollo [ Fr 7. Sep 2018, 11:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mittelformat und [k]ein Ende bei Pentax?

Das ist bei der 645* aber nicht anders, die haben auch nur "MF-Crop", Sensorgröße 43,8*32,8mm.
Ist halt größer als KB, also muss es ja MF sein - Marketingdenke.

Autor:  kris-kelvin [ Fr 7. Sep 2018, 11:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mittelformat und [k]ein Ende bei Pentax?

Also ist es ähnlich wie bei KB zu APC, so auch bei analog MF zu DMF - in etwa
und mit den Objektiven adäquat ?

Autor:  lunany [ Fr 7. Sep 2018, 14:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mittelformat und [k]ein Ende bei Pentax?

Hi,

ja, siehe , dort vor allem der Vergleich . IMHO haben 645D und 645Z die gleiche Sensorgröße (bin mir aber gerade nicht 1000% sicher), sonst wären die Cropfaktoren noch abweichend ggü. der verlinkten Grafik.

Viele Grüße

Lutz

Autor:  pentidur [ Fr 7. Sep 2018, 14:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mittelformat und [k]ein Ende bei Pentax?

kris-kelvin hat geschrieben:
Also ist es ähnlich wie bei KB zu APC, so auch bei analog MF zu DMF - in etwa
und mit den Objektiven adäquat ?
Nicht ganz.
KB zu APSC ist Formatfaktor ca. 1,53
645Z zu KB ist Formatfaktor ca. 1,27

Adäquat wäre eher der Formatfaktor von analogem 645 zu KB: 1,64

Isofern hat Jörn schon recht, wenn er das Format der 645Z u.ä. als beschnittenes Mittelformat bezeichnet. Es gibt allerdings auch die Definition Mittelformat = 48*36mm. Das wäre ein Formatfaktor 1,41 zu KB. Da fehlt bei der 645Z dann nicht mehr so viel.

Viele Zahlenspiele und nicht genormte Begriffe. Es zählt, was hinten raus kommt. Und das wird nicht alleine durch Zahlen bestimmt, auch wenn die Fotos heutzutage nur aus Nullen und Einsen bestehen und nicht aus Silber- oder Farbstoffpartikeln in Gelatine auf transparentem Träger.

Autor:  blaubaersurfen [ Mo 10. Sep 2018, 20:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mittelformat und [k]ein Ende bei Pentax?

Leica macht mit 45x30 rum bei seinem S-System

Seite 2 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/