https://www.pentaxians.de./

Meine ersten Erfahrungen mit der Pentax 645D
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/digitales-mittelformat-f23/meine-ersten-erfahrungen-mit-der-pentax-645d-t14886.html
Seite 2 von 3

Autor:  apollo [ Mo 10. Aug 2015, 08:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine ersten Erfahrungen mit der Pentax 645D

Zumal Bergaufrudern schon anstrengend sein kann... :d&w:

Autor:  zenker_bln [ Mo 10. Aug 2015, 18:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine ersten Erfahrungen mit der Pentax 645D

apollo hat geschrieben:
Zumal Bergaufrudern schon anstrengend sein kann... :d&w:


Dabei liegt das Boot vollkommen gerade im Wasser! :yessad:

Autor:  einAchtel [ Mo 10. Aug 2015, 18:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine ersten Erfahrungen mit der Pentax 645D

zenker_bln hat geschrieben:
apollo hat geschrieben:
Zumal Bergaufrudern schon anstrengend sein kann... :d&w:


Dabei liegt das Boot vollkommen gerade im Wasser! :yessad:


:ichweisswas: :ichweisswas:
Es sieht so aus, als führe des Boot nicht parallel zur Sensorebene, sondern leicht auf
die Kamera zu. Damit, und der Tatsache, dass die Objektivachse nicht in Höhe der
Wasserlinie liegt, darf das Boot eben nicht "vollkommen gerade im Wasser" liegen.
Also, auch ich bin der Meinung: "Das Bild ist schief!"
\ :ichweisswas: \ :ichweisswas:

Autor:  Optikus [ Mo 10. Aug 2015, 21:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine ersten Erfahrungen mit der Pentax 645D

einAchtel hat geschrieben:
zenker_bln hat geschrieben:
apollo hat geschrieben:
Zumal Bergaufrudern schon anstrengend sein kann... :d&w:


Dabei liegt das Boot vollkommen gerade im Wasser! :yessad:


:ichweisswas: :ichweisswas:
Es sieht so aus, als führe des Boot nicht parallel zur Sensorebene, sondern leicht auf
die Kamera zu. Damit, und der Tatsache, dass die Objektivachse nicht in Höhe der
Wasserlinie liegt, darf das Boot eben nicht "vollkommen gerade im Wasser" liegen.
Also, auch ich bin der Meinung: "Das Bild ist schief!"
\ :ichweisswas: \ :ichweisswas:


Habs grad vermessen,
es ist richtig das das Boot in Fahrtrichtung höher aus dem Wasser ragt!
Die Wasserlinie ist allerdings fast perfekt parallel zum Bildrand!
Außerdem sind mir keine Pfützen unter meinem iMac aufgefallen, es läuft also nicht raus! :D

PS
Der Schnappschuss ist ohne Stativ bei einem Spaziergang am Baldeneysee entstanden :oops:

Autor:  Optikus [ Mo 10. Aug 2015, 21:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine ersten Erfahrungen mit der Pentax 645D

Hallo,
hier mal was von der 645D ohne gerade Kanten und Wasserlinien :)
Aber mit viel Fliegen!

Bild

Autor:  Optikus [ Di 11. Aug 2015, 17:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine ersten Erfahrungen mit der Pentax 645D

Für alle die noch keine Pentax 645D mit 55/2,8 haben,
in Hamburg nähe Colonnaden wird grad dieser Set gebraucht angeboten (Fotohandel)

Autor:  k-user [ Di 11. Aug 2015, 19:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine ersten Erfahrungen mit der Pentax 645D

Bild
Datum: 2012-01-21
Uhrzeit: 14:14:10
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 43mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX 645D

Hier mal mein Versuch mit der 645

Autor:  k-user [ Di 11. Aug 2015, 19:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine ersten Erfahrungen mit der Pentax 645D

Bild
Datum: 2012-01-21
Uhrzeit: 14:14:10
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 43mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX 645D

....und hier der 100% Crop

Autor:  zenker_bln [ Di 11. Aug 2015, 20:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine ersten Erfahrungen mit der Pentax 645D

Man könnte meinen, das du für die letzten beiden Fotos in Berlin warst!

Autor:  Optikus [ Do 13. Aug 2015, 08:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine ersten Erfahrungen mit der Pentax 645D

Hallo,
Und?
Nur ein Versuch?
Oder überzeugt und gekauft?
Wenn gekauft bitte weitere Bilder!!!

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/