https://www.pentaxians.de./

AF Probleme mit K5
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/dslr-f22/af-probleme-mit-k5-t5380.html
Seite 1 von 2

Autor:  dicki [ Sa 21. Sep 2013, 16:01 ]
Betreff des Beitrags:  AF Probleme mit K5

ich kann mir nicht helfen, heute war es schon wieder.
Also, wenn ich im Sonnenlicht etwas anvisiere dann habe ich neuerdings, es fällt mir zumindest erst seit einer Woche auf, Probleme mit dem AF.
Objektiv DA*50-135mm, Kamera K5 nach Update 1.15
Meiner Auffassung nach ist dies erst seit dem Update 1.15
Kann wer was dazu sagen?

Autor:  Pentax_OL [ Sa 21. Sep 2013, 16:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AF Probleme mit K5

Kann es bisher nicht bestätigen aber bei Sonne konnte ich in letzter Zeit mangels selbiger auch nichts machen.
Wenn die Sonne raus kommt werde ich es mal probieren. Habe ja auch eine K-5 allerings als DA Ojektiv nur das 18-135.

Autor:  Hannes21 [ Sa 21. Sep 2013, 17:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AF Probleme mit K5

dicki hat geschrieben:
ich kann mir nicht helfen, heute war es schon wieder.
Also, wenn ich im Sonnenlicht etwas anvisiere dann habe ich neuerdings, es fällt mir zumindest erst seit einer Woche auf, Probleme mit dem AF.
Objektiv DA*50-135mm, Kamera K5 nach Update 1.15
Meiner Auffassung nach ist dies erst seit dem Update 1.15
Kann wer was dazu sagen?

Du meinst aber nicht, wenn du im etwas grellen Gegenlicht etwas Helles anvisierst?
Da hat der AF bei mir auch je nach Motiv Probleme, eine Kontrastkante zu finden und rödelt hin und her.
Ansonsten, wie Stefan schon sagte, hier ist derzeit kaum so etwas wie Sonne zu sehen. :(

Ist das nur beim DA*50-135?

Autor:  m@rmor [ Sa 21. Sep 2013, 17:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AF Probleme mit K5

dicki hat geschrieben:
...wenn ich im Sonnenlicht etwas anvisiere dann habe ich neuerdings, es fällt mir zumindest erst seit einer Woche auf, Probleme mit dem AF...
Hola Werner

Sitzt er nicht, oder fährt er "fröhlich" hin und (Hunting) her?

Saludos
Marcel

Autor:  Auslöser [ Sa 21. Sep 2013, 21:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AF Probleme mit K5

Hannes21 hat geschrieben:
Ansonsten, wie Stefan schon sagte, hier ist derzeit kaum so etwas wie Sonne zu sehen. :(


Hö? Komisch, Bremen ist doch nicht so weit entfernt vom Weserbergland und wir hatten die letzten Tage immer wieder Sonne :ka:

Aber zum Thema: Als ich noch die alte K5 hatte, kam es durchaus mal vor, dass es bei sehr hellen Motiven, bevorzugt auch spiegelnde Wasseroberflächen, leichte Schwierigkeiten mit dem AF gab...

Autor:  User_00294 [ So 22. Sep 2013, 01:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AF Probleme mit K5

dicki hat geschrieben:
Meiner Auffassung nach ist dies erst seit dem Update 1.15



Ich stelle nach dem Update tatsächlich auch eine Veränderung beim AF fest. Schade, dass es bei Dir offensichtlich negative Auswirkungen gibt. Mein 24_70 fokussiert jetzt präziser und regelt so gut wie nicht mehr nach. Andere Objektive habe ich bislang nicht ausprobiert.

Autor:  dicki [ So 22. Sep 2013, 13:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AF Probleme mit K5

@MAmor je er regelt hin und her und findet den Punkt nicht. Manchmal hilft es den Focus total wegzudrehen und dann geht's.

Ja, nach dem Update hatte ich zuerst auch eine Verbesserung "gespürt". Allerdings im Innenraum, da war es auch schon nicht mehr hell.

Autor:  dicki [ Sa 2. Nov 2013, 23:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AF Probleme mit K5

Fehler gefunden. Objektiv defekt. Nur der Vollständigkeit halber falls hier wer im Thread liest.

Muß auch gesagt werden.

Autor:  sir-fog [ So 3. Nov 2013, 15:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AF Probleme mit K5

Richtig, danke für die Abschluß-info.
Schon schiet, das mit dem 50-135... :yessad:
Immerhin hat Pentax sich ja kulant gezeigt. :2thumbs:

Autor:  Steeler [ Sa 19. Sep 2015, 21:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AF Probleme mit K5

Hallo Leute,

hat jemand eine Idee oder Empfehlung, bin am verzweifeln.

Nach einiger Zeit der Abstinenz habe ich die K5 wieder ausgepackt -auch weil in Kürze eine Foto-Safari in Namibia ansteht- und habe mir dafür einige Objektive zum testen zugelegt.
1. Pentax DA f4,0 60-260
2. Tamron f2,8 70-200
3. Sigma f2,8 -4,0 17-70 C

Mit den Ergebnissen meiner Fotos war ich eigentlich nie so richtig zufrieden und dachte es liegt an den "billigen" Kit- Objektiven.
Aktuell habe ich auch den Kit 18-55 und 55-220 AL WR. Das 18-55 hab ich diese Woche zur Überprüfung eingeschickt, weil ich dachte es liegt am Objektiv.

1. mit dem Sigma ist egal wie kein scharfes Bild hinzubekommen mit oder ohne Autofocus. Die manuelle Focusierung geht genau genommen überhaupt nicht alles komplett unscharf.
2. mit den Pentax DA 60-250 sind absolut keine scharfen Landschaftsbilder zu machen egal mit welcher Focusierart.
3. das Tamron macht halt einen Höllenlärm mit dem Spindelantrieb. Landschaftbilder hab ich noch keine gemacht, da ich das Thema frustriert angebrochen habe.

Nun habe ich beim stöbern im Form gelesen dass es mit der K5 scheinbar extreme Streuung mit dem Autofocus.
Kann es nun sein dass ich hier ein Montagsmodell habe und meint ihr ist das was zu retten wenn ich zur Überprüfung einschicke.
Jetzt sitz ich mit den 3 Objektiven und bin am überlegen K3 zulegen oder auf die Reparatur hoffen.

Ach, wie schön was das analoge Zeitalter mit manueller Focusierung.
Ich glaub ich packe doch wieder meine analoge Contax 167MT und das Zeiss- Objektiv aus, wäre da nicht das Nervige mit den Dias und Rahmen und putzen, usw.

Grüße
Uwe

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/