https://www.pentaxians.de./

Farbtemperatur bei K-3 III - violetter Farbstich
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/dslr-f22/farbtemperatur-bei-k-3-iii-violetter-farbstich-t52205.html
Seite 1 von 5

Autor:  Gelegenheiter [ Sa 13. Jan 2024, 22:11 ]
Betreff des Beitrags:  Farbtemperatur bei K-3 III - violetter Farbstich

Bei der K-3 III beobachte ich bisweilen, dass die Farbtemperatur bei eingestelltem automatischen Weißabgleich ins (bläulich-)violette abdriftet. Das betrifft zum Teil eine ganze Serie, bisweilen auch nur einzelne Fotos. Besonders auffälig ist es bei den hier gezeigten Bildern, die als Serie innerhalb einer Sekunde von der selben Position und in die selbe Richtung geschossen wurden. Beide unbearbeitet. Im Grunde handelt es sich 2x um das selbe Foto. Bei #1 stimmt der Weißabgleich einigermaßen, bei #2 ist - insbesondere auf dem Weg - ein deutlicher Stich ins Violette zu erkennen. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Ich bin ziemlich genervt, weil das nur bei der K-3 III vorkommt. Bei keinen meiner bisherigen Pantax*e/n (40456504nx51499/small-talk-f33/plural-t52176.html) ist dieses Phänomen aufgetreten.



Bild
Datum: 2023-11-25
Uhrzeit: 15:28:11
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 154mm
ISO: 800
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#1

Bild
Datum: 2023-11-25
Uhrzeit: 15:28:11
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 154mm
ISO: 800
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#2

Autor:  Dackelohr [ Sa 13. Jan 2024, 22:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Farbtemperatur bei K-3 III - violetter Farbstich

Einen ähnlichen Effekt sehe ich manchmal bei meiner K-5, jedoch nicht immer in Richtung Violett. Der AWB berechnet den Weißabgleich ja aus einem Mittelwert über das gesamte Bild, und da können schon minimale Änderungen im Bild den Weißpunkt verziehen, besonders bei hohen ISO-Werten, wo die Kamera ja ein gewisses Farbrauschen produziert. Allerdings ist ISO800 nicht so wirklich hoch. Siehst du eine Abhängigkeit vom ISO-Wert? Bei meiner K1-II habe ich das noch nicht beobachtet, da verwende ich aber den Multi-AWB. Bei der K-5 verwende ich genau aus diesem Grund fast immer einen der WB-Presets (Sonne, Schatten, etc).

Edit: bei Webcams sieht man den Effekt manchmal sehr deutlich: Selbst wenn die Cam nur eine weiße Wand sieht, ändert sich der Weißableich ständig. Sobald es etwas heller wird, reduziert die Kamera den ISO-Wert und das Farbflackern verschwindet. Aber ja, zwischen einer Webcam und keiner K3 liegen Welten...

Autor:  Gelegenheiter [ Sa 13. Jan 2024, 22:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Farbtemperatur bei K-3 III - violetter Farbstich

Dackelohr hat geschrieben:
Siehst du eine Abhängigkeit vom ISO-Wert?


Nein, die Parameter der beiden Fotos sind ja identisch. Bei der Entwicklung in Lightroom kann ich den Weißabgleich von "Wie Aufnahme" umstellen auf "Automatisch"; dann ist der Stich weg. Aber es ist doch gerade der Sinn des automatischen Weißabgleichs in der Pentax, dass es gar nicht erst zu einem Farbstich kommt. Schon gar nicht bei praktisch identischen Fotos.

Autor:  Jee [ Sa 13. Jan 2024, 22:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Farbtemperatur bei K-3 III - violetter Farbstich

Ist das auch schon in der Kamera sichtbar oder erst in Lightroom? Das Bild scheint den Exif-Daten nach aus einem DNG in Lightroom entwickelt worden zu sein, letztlich wird dort also die Weißbalance festgelegt/interpretiert.

exiftool meint übrigens:

[EXIF] White Balance : Manual

Autor:  pefknipse [ Sa 13. Jan 2024, 22:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Farbtemperatur bei K-3 III - violetter Farbstich

Ich habe so etwas schon bei der K5 und auch der K3II gesehen, allerdings war ich im mehreren Minuten Bereich unterwegs wenn das Lightpainting-Gefühl ausgelebt werden musste.

Autor:  Dackelohr [ Sa 13. Jan 2024, 22:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Farbtemperatur bei K-3 III - violetter Farbstich

Ich meinte, tritt das Problam auch auf, wenn du mit geringerem ISO fotografierst, z.B. konstant ISO 100?

Autor:  Gelegenheiter [ Sa 13. Jan 2024, 23:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Farbtemperatur bei K-3 III - violetter Farbstich

Jee hat geschrieben:
Ist das auch schon in der Kamera sichtbar oder erst in Lightroom? Das Bild scheint den Exif-Daten nach aus einem DNG in Lightroom entwickelt worden zu sein, letztlich wird dort also die Weißbalance festgelegt/interpretiert.

exiftool meint übrigens:

[EXIF] White Balance : Manual


Hallo Jens, habe gerade mal nachgeschaut: Die SD-Karte ist zum Glück noch nicht neu formatiert.

1. Ja, den Unterschied sieht man auch im Kameradisplay, wenngleich nicht so deutlich, wie im entwickelten und hier gezeigten Bild.
2. Bei beiden Fotos handelt es sich um DNGs, die in LR entwickelt wurden.
3. Den Weißabgleich kann ich in der Kameraansicht nicht erkennen. Aber er wurde zwischen den unmittelbar hintereinander geschossenen Bildern nicht verändert.

Autor:  Gelegenheiter [ Sa 13. Jan 2024, 23:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Farbtemperatur bei K-3 III - violetter Farbstich

Dackelohr hat geschrieben:
Ich meinte, tritt das Problam auch auf, wenn du mit geringerem ISO fotografierst, z.B. konstant ISO 100?


Müsste ich ausprobieren. Hier sind ja beide Bilder mit ISO 800 entstanden.

Welche Schlüsse würdest Du daraus ziehen, wenn das Problem mit ISO 800 auftaucht, aber nicht mit ISO 100?

Autor:  Micha85 [ Sa 13. Jan 2024, 23:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Farbtemperatur bei K-3 III - violetter Farbstich

Mich wundert "Weissabgleich: Daylight" etwas...

Bewusst aufgefallen ist mir sowas bei der KP nur einmal beim fotografieren mit Blitz und AWB, da war der Weißabgleich auch bei jedem zweiten dritten Bild anders trotz gleicher Bedingungen... aber das ist eine völlig andere Baustelle...

Autor:  Gelegenheiter [ Sa 13. Jan 2024, 23:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Farbtemperatur bei K-3 III - violetter Farbstich

Micha85 hat geschrieben:
Mich wundert "Weissabgleich: Daylight" etwas...


Ja, mich auch! Ich hatte mir eingebildet, es sei der automatische Weißabgleich (AWB) eingestellt gewesen. Könnte das des Rätsels Lösung sein?

Seite 1 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/