https://www.pentaxians.de./

Akkustandzeiten K-30
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/dslr-f22/akkustandzeiten-k-30-t3734.html
Seite 1 von 1

Autor:  joba [ Di 23. Apr 2013, 09:31 ]
Betreff des Beitrags:  Akkustandzeiten K-30

Hallo ins Forum,

stehe vor der Wahl, für meine neue K-30 einen Reserveakku zu kaufen. Welcher Akku hat das größere Standing:

der Original- K-30 Akku oder

4 Stck. NiMH- Akkus im Adapter mit 1700 mAh


Dabei ist die Kapazität der NiMH Akkus zu beachten.

LG

Josef

Autor:  User_00066 [ Di 23. Apr 2013, 10:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Akkustandzeiten K-30

joba hat geschrieben:
Dabei ist die Kapazität der NiMH Akkus zu beachten.
Richtig und die ist 1050mAh beim Original-Akku. Deine Batterien haben 1700mAh. Also längere Standzeit. Und wenn du Lithium-Batterien nimmst, noch länger, die haben 3000mAh.

Autor:  joba [ Di 23. Apr 2013, 10:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Akkustandzeiten K-30

Hallo Frank,

wer rechnen kann ist klar im Vorteil!!

Du hast Recht. Wie lange (wieviele Bilder) halten denn die Originalakkus in der Praxis?

LG

Josef

Autor:  User_00066 [ Di 23. Apr 2013, 10:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Akkustandzeiten K-30

joba hat geschrieben:
Wie lange (wieviele Bilder) halten denn die Originalakkus in der Praxis?
Hängt von vielen Faktoren ab wie Blitz, Aussentemperatur, Selbstentladung usw. Aus dem Bauch so 500 Bilder. Ich fahre die Akkus nie leer. evt. haben andere hier belastbare Aussagen. Mit Lithium-Batterien und der K200 bin ich auf über 1000 Bilder gekommen.

Autor:  User_00062 [ Di 23. Apr 2013, 10:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AW: Akkustandzeiten K-30

Ohne LV mit ein bissel angucken und im Menue rumklicken waren es bei mir ca. 250 Bilder.

Gesendet mit Tapatalk

Autor:  joba [ Di 23. Apr 2013, 11:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Akkustandzeiten K-30

Schreibe heute Abend noch einmal dazu. Kam gestern mit viel Ausprobieren (weil neu!!) auch n u r auf etwa 250 Bilder mit dem Original- Akku. Ist nicht besonders viel, oder?

LG

Josef

Autor:  User_00066 [ Di 23. Apr 2013, 11:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Akkustandzeiten K-30

joba hat geschrieben:
Kam gestern mit viel Ausprobieren (weil neu!!) auch n u r auf etwa 250 Bilder mit dem Original- Akku. Ist nicht besonders viel, oder?

Nein ist nicht viel, aber das Ausprobieren kostet viel Energie. Zudem der Akku erst mehrere Male geladen/entladen werden muss um die volle Kapazität zu erreichen. Es sollten dann deutlich mehr als 250 Auslösungen drin sein.
Ich habe ja die K5-IIs und keine K30, die Akkus sollten gleich sein. Ich habe am Sonntag 357 Bilder gemacht u.a. sehr viele mit "Stromfressenden" Objektiven wie das DA*300. Ich hatte noch keinen Balken der Batt-Anzeige weg, wobei das auch nur ne Schätzanzeige ist.

Autor:  Hannes21 [ Di 23. Apr 2013, 11:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Akkustandzeiten K-30

joba hat geschrieben:
Hallo Frank,

wer rechnen kann ist klar im Vorteil!!

Du hast Recht. Wie lange (wieviele Bilder) halten denn die Originalakkus in der Praxis?

LG

Josef

Das läßt sich so pauschal nicht sagen, wel es sehr stark von deinen persönlichen Fotografiergewohnheiten abhängt, ob du viele Bilder mit Blitz machst, Bilder in der Kamera mit den Filtern bearbeitest und wie sehr du as Display in Anspruch nimmst!

Außerdem hängt es natürlich auch von der Außentemperatur ab, etc.

Mt dem Akku der K5 konnte man locker unter günstigen Bedingungen über 1000 Bilder kommen, realistisch sind eher 500-1000!
Bei der K30 kann ich es nicht genau sagen, auf alle Fälle weniger, weil der Akku weniger Kapazität hat und weil ich mittlerweile Eneloops verwende.
ich würde mal mit geschätzt der Hälfte rechnen, und wenn du dann noch einen Ersatzakku in der Tasche hast, solltest du eigentlich durch den Tag kommen, außer du bist eine Woche auf Wanderung in Sibirien, aber dann hast du auch sicher mehr als nur einen Akku dabei. ;)

@Frank: Die Akkus der K30 sind kleiner und unterschiedlich zur K5

Autor:  User_00066 [ Di 23. Apr 2013, 11:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Akkustandzeiten K-30

Hannes21 hat geschrieben:
@Frank: Die Akkus der K30 sind kleiner und unterschiedlich zur K5
ok, man lernt nicht aus :oops:

Autor:  pixiac [ Di 23. Apr 2013, 12:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Akkustandzeiten K-30

Hallo Josef, gerade beim Ausprobieren ist man ganz oft im Menu unterwegs. Das Display frisst ordentlich Akku, ich würde das nicht als Anhaltswert nehmen. :no:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/