https://www.pentaxians.de./

Unterbelichtung
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/dslr-f22/unterbelichtung-t32337.html
Seite 1 von 2

Autor:  Rororo [ Sa 21. Jul 2018, 15:11 ]
Betreff des Beitrags:  Unterbelichtung

Hallo!
Meine K50 funktioniert gerade nur per live view! Im Suchermodus ganz stark unterbelichtete Bilder! Nach x mal hin und her schalten zwischen live view und Sucher geht es auch mal per Sucher! Im live view kommt so ein merkwürdiges Doppelklicken, wie eine lgs Blende, aber die Bilder sind ok!
Die Blendensteuerung kann es doch eigentlich nicht sein, wenn es im live view geht.....
Hat jmd einen Tipp? Bin gerade in Island....und möchte so gern normal mit Sucher Fotos machen können...!

Beste Grüße- Roman

Autor:  User_00337 [ Sa 21. Jul 2018, 15:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterbelichtung

Ich fürchte, es ist die Blendensteuerung.
Mit welcher Energiequelle betreibst Du die Kamera?

Autor:  Rororo [ Sa 21. Jul 2018, 17:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterbelichtung

Ich habe einen Originalakku und einen Ersatzakku von amazon (nö name).

Viele Grüße - Roman

Autor:  User_00337 [ Sa 21. Jul 2018, 17:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterbelichtung

Manchmal funktioniert's mit dem Batteriehalter Pentax D-BH109 und Eneloops besser. Ob man den in Island bekommt oder ob Amazon dahin liefert und falls ja, zu welchem Preis, weiß ich nicht.

Autor:  klabö [ Sa 21. Jul 2018, 18:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterbelichtung

Ich tippe auch auf Blendensteuerung. Schon mal "Dauerfeuer" im Sucher-Modus ausprobiert? Kann zumindest vorübergehend helfen.

Autor:  Rororo [ Mo 13. Aug 2018, 11:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterbelichtung

Hallo!
Wie und wo kann ich die Blendensteuerung nun zu einem erträglichen Preis reparieren lassen?
Warum gibt es eigentlich keine Rückrufaktion von Pentax? Es ist bei der Häufigkeit ja ganz offensichtlich nicht durch einen Anwenderfehler sondern durch ein mangelhaftes Bauteil entstanden.
Ich bin lgs. echt frustriert: Meine gute alte ME-Super machte ihrem Namen alle Ehre und war wirklich klasse, meine MZ-5n benötigte auch nicht lange nach dem Kauf eine teure Reparatur.....und jetzt so ein Mist mit de K 50!!
Das wird man hier nicht gerne lesen, aber so lgs. schiele ich wirklich schon leicht zu Nikon und Canon.......u. a. auch wegen der ungleich größeren Objektivauswahl!
Aber ich lasse mich gerne mit guten Gründen überzeugen Pentax weiter treu zu bleiben!

Beste Grüße - Roman

Autor:  Asphaltmann [ Mo 13. Aug 2018, 12:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterbelichtung

Das wirst du jetzt vielleicht nicht gern lesen, aber: Hier hat vermutlich keiner ein Problem damit, wenn du das System wechselst. Da wärst du nicht der Erste, und würdest vermutlich auch nicht der Letzte sein. ;)

Über Anlaufstellen zur Reparatur kannst du sicherlich mit ein paar Minuten Suche hier im Forum so einiges finden. :ja:

Und: warum es keine Rückrufaktion gibt kann dir wahrscheinlich nur Ricoh erklären. Wir sind nur ein User-Forum, kein Ableger des Ricoh/Pentax Konzerns. ;)

Autor:  splash_fr [ Mo 13. Aug 2018, 12:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterbelichtung

Hallo Rororo,
Eine Reparatur kann z.B. bei Maerz in HH durchgeführt werden.

MfG,
Gerd.

Autor:  waldbaer59 [ Mo 13. Aug 2018, 12:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterbelichtung

Die MZ-5n hatte wohl ein Problem mit einem aus Kunststoff gefertigten Zahnrad, das nicht den geforderten Beanspruchungen gewachsen war. Dass die Defekte der Blendensteuerung, die (nach unserem Empfinden) häufiger auftreten, nicht kulanter Weise von Ricoh ausgetauscht werden ... mag man kleinlich finden. Ich persönlich finde es viel bedauerlicher, dass man keine Solenoide der früheren Bauweise neu bekommt und es nicht klar ist, was denn nun für eine Qualität im Austausch eingebaut wird. Etwas mehr Kommunikation seitens des Herstellers würde ich mir wünschen.
Da ich meine K30 (selbst als Drittgehäuse) immer noch genial finde, lasse ich sie dennoch nötigenfalls reparieren. Die wird mir noch deutlich länger gute Dienste leisten.

Mach es wie du denkst. Andere Hardware - andere Probleme ... ;)

Kamerazeit in Lübeck ist auch eine Stelle, bei der du gut solche Reparaturen ausführen lassen kannst. Außerdem ist der Kontakt sehr nett und kompetent.

Autor:  User_00337 [ Mo 13. Aug 2018, 12:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterbelichtung

Rororo hat geschrieben:
Aber ich lasse mich gerne mit guten Gründen überzeugen Pentax weiter treu zu bleiben!
Beste Grüße - Roman


Nimm einfach mal sowas wie 'ne EOS 1300D in die Hand und schau durch den Pentaspiegelsucher, dann weißt Du es. 8-) Richtige Pentaprismensucher wie in der Pentax K-50 gibt's bei Canon erst ab der EOS 80D aufwärts. Das kostet dann etwas mehr als die Reparatur der K-50.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/