https://www.pentaxians.de./

Batterieanzeige K 5 II
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/dslr-f22/batterieanzeige-k-5-ii-t3105.html
Seite 1 von 1

Autor:  GuidoHS [ Fr 22. Feb 2013, 12:00 ]
Betreff des Beitrags:  Batterieanzeige K 5 II

Vorweg: Ich bin technisch eine relative Nullnummer :oops:

Mein Batterieanzeiger sagt mir gelegentlich, dass der Akku nun gleich am Ende sei. Oder ich sehe nur noch einen Block. Mache ich ein paar Minuten nichts mit der Kamera oder bin wieder zurück im Haus, sehe ich, oh Wunder: volle bzw. höhere Leistung. Kann das an den derzeitigen Temperaturen liegen, geht der Akku kurzzeitig in die Knie, wenn mehrere Serienaufnahmen geschossen werden oder hat das Ding evtl. eine Macke?

Vielen Dank
Guido

Autor:  Devils Rise [ Fr 22. Feb 2013, 12:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Batterieanzeige K 5 II

liegt an den Temperaturschwankungen, ist glaube ich sogar beschrieben, das dies passieren kann....

Autor:  Manin [ Fr 22. Feb 2013, 12:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Batterieanzeige K 5 II

Kenn ich von der K-5 seit zwei Jahren so.
Besonders nach LV Betrieb, also unter Last, tritt es auf.
Für mich ist es einfach normal.
Ciao
Manin

Autor:  mawi [ Fr 22. Feb 2013, 13:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Batterieanzeige K 5 II

In der Tat, die Batterieanzeige ist völlig nutzlos. Bei konstanten Temperaturverhältnissen schwankt die Anzeige ständig zw. 0 und 3 Balken. Wie soll man denn da vernünftig die verbleibende Akkulaufzeit abschätzen können?
Vor allem wird in jedem Modus ein anderer Wert angezeigt. Im Filmmodus, z.B., wird häufig 0 Balken angezeigt, obwohl der Akku frisch ist, kann aber trotzdem noch ewig filmen. Mir ist schon klar, dass u.a. bei LV, B-Modus und Filmmodus viel Strom verbraucht wird und da die Balken schneller weg gehen. Aber warum von 3 auf 0? Das macht keinen Sinn.

Wobei mir diese Variante noch lieber ist. Ich hatte auch schon den Fall, dass 3 Balken angezeigt wurden und dann plötzlich nur noch 0 und nach wenigen Minuten war dann der Akku (wirklich) leer (aber vor ca. 3 Minuten noch 3 Balken angezeigt bekommen ...).

Bei meinen Ersatzakkus ist es genauso. Ich hoffe, dass es mit der Zeit besser wird, wenn die Akkus öfters geladen wurden.

Autor:  splash_fr [ Fr 22. Feb 2013, 13:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Batterieanzeige K 5 II

Ist bei mir eigentlich auch so. Es ist schlimmer wenns richtig kalt ist. Dann ignoriere ich die Anzeige einfach. Wenn es nicht mehr klick macht, kommt der nächste Akku rein und gut is!

Autor:  GuidoHS [ Fr 22. Feb 2013, 16:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Batterieanzeige K 5 II

Vielen Dank für die aufschlussreichen Antworten. Gut, zu wissen, dass ich nicht alleine mit diesem "Phänomen" bin. Eine rasche Entladung, gut, aber 0 anzeigen und dann wieder auf 3, AV zeigt andere Ladestände als TAV :shock: Meine "alte" 100 Ds war da ziemlich genau. Also werde ich demnächst zur Vorsicht neben den Akkus in der Kamera und im BG immer einen frischen in die Tache stecken.

Autor:  User_00337 [ Fr 22. Feb 2013, 17:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Batterieanzeige K 5 II

Wenn man im Menu auf Batteriewahl geht, kann man sich die Ladezustände der beiden Akkus einzeln anschauen.
Dass ein Akku bei niedrigeren Temperaturen weniger Power hat, ist klar - und wenn die Anzeige das anzeigt, ist das natürlich richtig.

Autor:  GuidoHS [ Fr 22. Feb 2013, 17:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Batterieanzeige K 5 II

Ja, die Batteranzeige im Menü (Batteriewahl) zeigte, dass der frisch aufgeladene Akku nach einer 7er-Serienaufnahme mit dem Sigma 70-200 (OS abgeschaltet) kurz davor war, seinen Geist aufzugeben. 2 Minuten später waren wieder 2 Balken zu sehen, danach im Haus wieder 3. Jetzt, 24 Stunden später sagen beide Anzeigen: Voll! Ich hätte im Physikunterricht doch besser aufpassen sollen :mrgreen:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/