https://www.pentaxians.de./

Blitz Metz AF 58 mit K 5 II
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/dslr-f22/blitz-metz-af-58-mit-k-5-ii-t29801.html
Seite 1 von 1

Autor:  Amitl [ Mi 31. Jan 2018, 12:58 ]
Betreff des Beitrags:  Blitz Metz AF 58 mit K 5 II

Hallo,
ich muss demnächst in einer Kirche fotographieren. Blitz ist sogar erlaubt.

Welche Einstellungen sind zu empfehlen bei Kamera und Blitz?

Bin für jeden Tipp dankbar. Meine bisherigen Versuche fielen ganz unterschiedlich aus.

Autor:  Hannes21 [ Mi 31. Jan 2018, 14:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blitz Metz AF 58 mit K 5 II

Ich muss demnächst Autofahren, welchen Gang soll ich denn benutzen? ;)

Sorry, aber ein paar mehr Informationen solltest du schon geben.
Willst du Architekturaufnahmen machen?
Personen (Hochzeit, Taufe) ablichten?
Ist es in der Kirche relativ hell oder eher düster?

Grundsätzlich solltest du ein lichtstärkeres Objektiv verwenden und den Blitz dann als Aufhellblitz verwenden.

Was hast du denn genau bis jetzt versucht?

Autor:  User_00337 [ Mi 31. Jan 2018, 14:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blitz Metz AF 58 mit K 5 II

Probefotos mit vollständigen Exifs wären auch nicht schlecht.

Autor:  splash_fr [ Mi 31. Jan 2018, 15:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blitz Metz AF 58 mit K 5 II

Willst Du Personen in der Kirche ablichten, oder kleinere Objekte in der Kirche, oder den ganzen Innenraum?
Hat die Kirche weiße/helle Wände und Decken oder dunkle?
Benutzt Du den Blitz auf der Kamera oder entfesselt?
Benutzt Du Lichtformer?

MfG,
Gerd.

Autor:  chriskan [ Mi 31. Jan 2018, 18:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blitz Metz AF 58 mit K 5 II

Zuerst versuchst du herauszufinden wie viel Umgebungslicht am Bild sein soll. Also M Modus und mit den Werten experimentieren. Zeit darf halt nicht zu lange sein. Dann schaltest du den Blitz zu und passt am Blitz die Stärke an. Ich finde das der Metz keine schlechte Automatik hat.

So ähnlich würde ich es probieren nach den eher gemischten Erfahrungen mit der K-5 in der Halbautomatik.

Autor:  Amitl [ Mi 31. Jan 2018, 19:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blitz Metz AF 58 mit K 5 II

Sorry, es ist eine Tauffeier.
Kirche kenn ich nicht.
Also Personen sind das Motiv.
Habe seit Herbst eine Festbrennweite mit entsprechender Lichtstärke (Pentax DA 1:2,4 35mm AL).
Neige dazu, diese als erstes zu verwenden, evtl. geht's dann sogar ohne den Blitz.

Probiere gerade herum mit M 1/100 und 5.0 Blende bei ISO 800 (Blitz PTTL).

Nochmals sorry f.d. etwas sparsamen Angaben zuvor.

Autor:  Hannes21 [ Mi 31. Jan 2018, 20:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blitz Metz AF 58 mit K 5 II

Amitl hat geschrieben:
Sorry, es ist eine Tauffeier.
Kirche kenn ich nicht.
Also Personen sind das Motiv.


Vielleicht kannst du dir die Kirche vorher anschauen, oder 30 Minuten vorher da sein und ein wenig ausprobieren.
Ohne Blitz geht es nur, wenn es Innen nicht zu dunkel ist. Und dein Probieren ist gar nicht so schlecht. Mit dem Blitz musst du nur aufpassen, dass man es den Bildern nicht zu sehr ansieht, Blitz macht hier schnell die Stimmung kaputt. Also dann eher soweit runterregeln, bis es passt.

Autor:  chriskan [ Mi 31. Jan 2018, 20:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blitz Metz AF 58 mit K 5 II

Amitl hat geschrieben:
Sorry, es ist eine Tauffeier.
Kirche kenn ich nicht.
Also Personen sind das Motiv.

Was sonst. :mrgreen:

FB sind nett und das DA 35 sogar hervoragend, aber wer macht dann die Gruppenfotos?
Ich finde das es bei solchen Feiern meist sehr schnell geht und man kaum Zeit zum Wechseln hat.

Für die Fotos von den Taufen habe ich mir eine Nikon D90 + Blitz geliehen, weil ich noch keine DSLR hatte. Die Fotos wurden einwandfrei im Automatikmodus. Dann kam die K-5 und der Blitz :no: :beef: Das Ding ist eine Zicke wenn es ums Blitzen im Auto-Modus geht.

Eigentlich verzichte ich auf den Blitz in der Kirche. Mit den ISO muss man da schon weit rauf (obwohl unsere Kirche relativ hell ist). Letzten Sonntag hatte ich die K-3II + DA 50-135 und die K-5 + DA 15 in der Kirche im Einsatz. Ich mag die 15mm an APS-C weil man da so mitten drinnen sein kann. Fotos sind was geworden. Mit Blitz ist man halt auf der sicheren Seite was Schatten und Bewegungsunschärfen angeht.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/