https://www.pentaxians.de./

K70 Jpg und RAW gleichzeitig speichern
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/dslr-f22/k70-jpg-und-raw-gleichzeitig-speichern-t25274.html
Seite 1 von 2

Autor:  GioCar [ Do 4. Mai 2017, 08:12 ]
Betreff des Beitrags:  K70 Jpg und RAW gleichzeitig speichern

Guten Morgen,
ich hätte eine kurze Frage, kann ich mit meiner K70 das Bild bei der Aufnahme direkt in RAW und JPG speichern oder muss ich es erst nachträglich entwickeln? Manche Aufnahmen möchte ich nicht am PC bearbeiten, sind dennoch sehenswert so dass ich die Fotos trotzdem haben möchte oder entsprechend weiter leiten möchte daher meine Frage.
Meine Recherche hat nichts ergeben, ich hoffe auf eure Unterstützung.
Grazie
Giovanni

Autor:  sicknote [ Do 4. Mai 2017, 08:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K70 Jpg und RAW gleichzeitig speichern

Einfach auf raw+ stellen. Dann speichert er ein raw unf ein jpg ab

Autor:  GioCar [ Do 4. Mai 2017, 08:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K70 Jpg und RAW gleichzeitig speichern

sicknote hat geschrieben:
Einfach auf raw+ stellen. Dann speichert er ein raw unf ein jpg ab


Also die Antwortzeit war Rekord verdächtigt :2thumbs:
war ich wirklich so blind und habe diese einfache Einstellung nicht gefunden, anscheinend ja.
Viele Dank

Autor:  ulrichschiegg [ Do 4. Mai 2017, 09:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K70 Jpg und RAW gleichzeitig speichern

Also was auch geht, alle Bilder lediglich in Raw speichern. Und bevor Du sie am Computer runterlädst, die Bilder von Raw nach jpg in der Kamera entwickeln mit Deinen bevorzugten Settings. Das braucht dann ein Bisschen. (In der Bildanschau den Pfeil nach unten drücken am 4 Wege Schalter, dann kommt das Menue).

Das hat den Vorteil, dass Du bei der Aufnahme beim Speichern keine Zeit verlierst (e.g. Serienbildmodus bei Sportaufnahmen), beispielsweise für raw alle Objektivkorrekturen ausstellst und dann naher in der "in Kamera" jpg Entwicklung aus raw sie aktivierst. Die neuen Kameras wie die K-70 stellen sehr viele jpg-Entwicklungsmodule (wie Rauschen reduzieren bei hohen ISO) bereits in der Kamerasoftware zur verfügung.

Falls Du die jpg-Entwicklung vergisst, kannst Du die Raw auch anschliessend nochmal auf die Karte laden und in die Kamera stecken. Das ist kein Problem. Mir ist auch schon vorgekommen, dass ich die jpg-Entwicklung mit den Filtern in der Kamera gegenüber meinen Computerprogrammen bevorzuge (zB installierte Art Filter).

Autor:  Hannes21 [ Do 4. Mai 2017, 10:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K70 Jpg und RAW gleichzeitig speichern

Soweit mir bekannt ist im RAW auch das JPG eingebettet.
Zumindest ist es dann so, wenn man in RAW+ fotografiert.

Ich kann z. B. mit IrfanView auch immer das im RAW eingebettete JPG sehen und extrahieren.

Autor:  pentidur [ Do 4. Mai 2017, 10:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K70 Jpg und RAW gleichzeitig speichern

Hannes21 hat geschrieben:
Soweit mir bekannt ist im RAW auch das JPG eingebettet.
Zumindest ist es dann so, wenn man in RAW+ fotografiert.

Ich kann z. B. mit IrfanView auch immer das im RAW eingebettete JPG sehen und extrahieren.

Das ist richtig, Hannes. Auch wenn nur in Raw gespeichert wird ist dieses JPG enthalten. Aber soweit mir bekannt ist dieses im Raw eingebettete JPG deutlich kleiner und stärker komprimiert als das in der Kamera entwickelte JPG.

Autor:  GioCar [ Do 4. Mai 2017, 10:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K70 Jpg und RAW gleichzeitig speichern

Danke für die vielen Tipps. Ich werde bei landschaftsaufnahmen oder bilder wo ich entsprechend warten kann beide Formate gleichzeitig speichern, bei Sport, Kinder oder alles was sich entsprechend schneller bewegt und mann evtl mehrere Aufnahmen hintereinander machen möchten dann nur RAW. Vielen Dank, auf euch ist IMMER verlass.
Grazie
Giovanni

Autor:  User_00337 [ Do 4. Mai 2017, 11:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K70 Jpg und RAW gleichzeitig speichern

GioCar hat geschrieben:
Danke für die vielen Tipps. Ich werde bei landschaftsaufnahmen oder bilder wo ich entsprechend warten kann beide Formate gleichzeitig speichern, bei Sport, Kinder oder alles was sich entsprechend schneller bewegt und mann evtl mehrere Aufnahmen hintereinander machen möchten dann nur RAW. Vielen Dank, auf euch ist IMMER verlass.
Grazie
Giovanni


Bei schnellem Sport würde ich u.U. auf jpeg umstellen. Laut Beschreibung sollen bis zu 40 jpeg in Folge möglich sein, zu RAWs steht da nichts. Vielleicht hat jemand die Bedienungsanleitung zur Hand?

http://www.ricoh-imaging.de/de/spiegelr ... -DSLR.html

Autor:  BluePentax [ Do 4. Mai 2017, 11:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K70 Jpg und RAW gleichzeitig speichern

LX MX hat geschrieben:
...
Bei schnellem Sport würde ich u.U. auf jpeg umstellen. Laut Beschreibung sollen bis zu 40 jpeg in Folge möglich sein, zu RAWs steht da nichts. Vielleicht hat jemand die Bedienungsanleitung zur Hand?....



Guxt Du hier.
Bedienungsanleitung K-70 Seite 144:


Bild

Autor:  User_00337 [ Do 4. Mai 2017, 11:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K70 Jpg und RAW gleichzeitig speichern

Vielen Dank für den schnellen Service. War zu befürchten, dass Pentax den Pufferspeicher wieder recht klein bemessen hat.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/