https://www.pentaxians.de./

Vollformat
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/dslr-f22/vollformat-t23675.html
Seite 1 von 3

Autor:  Streulicht [ So 29. Jan 2017, 20:14 ]
Betreff des Beitrags:  Vollformat

Ein Pentaxian auf Abwegen.
Ich hatte gestern die Gelegenheit mit einer 6 D zu knipsen. Mir gelangen Aufnahmen in kaum gekannter Qualität.
Das Spiel mit Tiefenschäre ist mir noch nie so aufgefallen. Jungs ich habe eine K50. Kann die K1 das auch?
Ich bin echt durch den Wind und bereit richtig Geld auszugeben.
LG Wolffgang

Autor:  norbi [ So 29. Jan 2017, 20:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vollformat

Sollte sie.... aber wir können dir hier viel erzählen. Am besten du probierst sie einfach einmal aus.
Und wenn du an die K-50 ein lichtstarkes Objektiv wie ein 77 1,8 oder 55 1,4 oder oder oder anflanscht sollte das Spiel ebenfalls möglich sein!

Gruß Norbert

Autor:  Mr-T [ So 29. Jan 2017, 20:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vollformat

Warum sollte eine K-1 bei gleicher Sensorgröße, Brennweite und Blende weniger Freistellungspotential bieten, als eine Canon oder Nikon?

Da ist die Physik der ausschlaggebende Faktor, nicht das Firmenlogo ;)

Autor:  User_02882 [ So 29. Jan 2017, 20:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vollformat

Ich mache mal den Spielverderber was die "Sachlichkeit" angeht. Ich habe bei mir hier Bilder der Z, also Mittelformat, nochens viel größer als Kleinbild. Und auch wenn es eine andere Liga ist, nein.. so "bemerkenswert" ist der Unterschied dann nicht. Aber ich muss einräumen, ich habe halt einen Fokus auf Menschen.

Dennoch behaupte ich - erst wenn ich mehrere Bilder des selben Motivs blind und freihändig direkt der korrekten Sensorgröße zuordnen kann wäre ich angefixt "aufzusteigen". Das kriege ich bei "üblichen" Präsentationsgrößen nicht hin, Pixelpeeping ist nicht meins. Aber... das ist ja nicht alles....

Autor:  Streulicht [ So 29. Jan 2017, 20:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vollformat

Hallo Forum,
ich habe es längst aufgegeben Bilder einzustellen, ich komme mit der Verkleinerubg nicht klar. Wenn ich es mache, so wie ich es kann sind meine Bilder unrettbar verloren. Ich würde gern zeigen was ich kann, oder auch nicht, aber daran hapert es.
Wenn ich könnte würde ich diese Unterschiede gern zu Schau stellen.

Autor:  Manin [ So 29. Jan 2017, 21:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vollformat

BUDDI hat geschrieben:
Ich mache mal den Spielverderber was die "Sachlichkeit" angeht. Ich habe bei mir hier Bilder der Z, also Mittelformat, nochens viel größer als Kleinbild. Und auch wenn es eine andere Liga ist, nein.. so "bemerkenswert" ist der Unterschied dann nicht. Aber ich muss einräumen, ich habe halt einen Fokus auf Menschen.

Dennoch behaupte ich - erst wenn ich mehrere Bilder des selben Motivs blind und freihändig direkt der korrekten Sensorgröße zuordnen kann wäre ich angefixt "aufzusteigen". Das kriege ich bei "üblichen" Präsentationsgrößen nicht hin, Pixelpeeping ist nicht meins. Aber... das ist ja nicht alles....



Tsss... Ich kann Dir Bilder aus einer Sony RX100 zeigen, da wirst Du auch keinen Unterschied zur DSLR sehen. ;)
Das "Erkennen" ist mir zuwenig um diese Entscheidungen zu treffen. Aber natürlich trifft sie am Ende jeder für sich.
Ich habe die K-1 jetzt und alleine die Suchergröße und die Tatsache, dass die Brennweiten wieder sind wie sie mal waren, sind schon ein Riesenspaß. Zumindest für elderly people, die im letzten Jahrtausend fotografisch sozialisiert wurden. :)

Ciao
Michael

Autor:  SteffenD [ So 29. Jan 2017, 21:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vollformat

Streulicht hat geschrieben:
Hallo Forum,
ich habe es längst aufgegeben Bilder einzustellen, ich komme mit der Verkleinerubg nicht klar. Wenn ich es mache, so wie ich es kann sind meine Bilder unrettbar verloren. Ich würde gern zeigen was ich kann, oder auch nicht, aber daran hapert es.
Wenn ich könnte würde ich diese Unterschiede gern zu Schau stellen.

Ich hab das gerade für jemand anderen geschrieben, setze es deshalb bei dir auch nochmal rein, wäre doch schade keine Bilder von dir zu sehen.

"Du hast ein Problem mit dem Hochladen, deswegen kommen hier nur diese Minibildchen an.
Bearbeite deine Bilder wie gewohnt und speichere sie bei dir in Originalgröße ab.
Lies dir bitte den folgenden Beitrag durch und lade dir dort den JPGCompressor runter
40456504nx51499/news-infos-regeln-f30/bilder-fuer-das-forum-vorbereiten-und-verkleinern-t10316.html#p187473
Ist ein kleines aber feines Programm zum Skalieren und Nachschärfen.
Dort 1200 Pixel einstellen und das Bild verkleinern, dabei Schärfe auf Wert um die 0,4-0,5 stellen, Qualität auf 1000 KB und Haken bei Exifs setzen.
Das so bearbeitete Bild hier hochladen, dabei Originalgröße auswählen, Exif ankreuzen, Nummerierung ankreuzen, fertig."

Du hattest doch voriges Jahr schon das Problem mit dem Hochladen.
Deine original bearbeiteten Bilder werden so nicht verändert.

Autor:  fmpotos [ So 29. Jan 2017, 21:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vollformat

Zitat:
Streulicht hat geschrieben:
ich habe es längst aufgegeben Bilder einzustellen, ich komme mit der Verkleinerubg nicht klar. Wenn ich es mache, so wie ich es kann sind meine Bilder unrettbar verloren. Ich würde gern zeigen was ich kann, oder auch nicht, aber daran hapert es.


Ich hätte auch eine Idee:

Lade dir einfach das Gratisprogramm "IrvanView" herunter. Unter "Bild - Größe ändern" gibst du bei der größeren Kantenlänge einfach 1200 ein (statt 4928 oder sowas), und klick bitte auch "proportional" sowie "Schärfen nach Resample" an. Fertig ist das verkleinerte Bild.

Gibt auch andere, aber das scheint mir das einfachste Programm zu sein.

Franz

Autor:  klabö [ So 29. Jan 2017, 22:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vollformat

Streulicht hat geschrieben:
Ein Pentaxian auf Abwegen.
Ich hatte gestern die Gelegenheit mit einer 6 D zu knipsen. Mir gelangen Aufnahmen in kaum gekannter Qualität.
Das Spiel mit Tiefenschäre ist mir noch nie so aufgefallen. Jungs ich habe eine K50. Kann die K1 das auch?
Ich bin echt durch den Wind und bereit richtig Geld auszugeben.
LG Wolffgang

Wenn Du bereit bist, Geld auszugeben, wäre ein zweistufiger Weg eine Idee:
1. bei AC-Foto die K-1 und ein passendes Objektiv mieten, und wenn Dir die Kombi gefällt:
2. Kaufen :mrgreen:
Zur Zeit bekommst Du sogar noch satte Rabatte auf die zugekauften Objektive.

Autor:  pentaxnweby [ So 29. Jan 2017, 22:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vollformat

"Lohnt es sich denn?" fragt der Kopf.
" Nein, aber es tut so gut!" sagt das Herz.

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/