https://www.pentaxians.de./

Gibt es Erfahrungen zu Pentax K-1 vs. D810 @ Lowlight?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/dslr-f22/gibt-es-erfahrungen-zu-pentax-k-1-vs-d810-at-lowlight-t22243.html
Seite 1 von 1

Autor:  Eike82 [ Fr 28. Okt 2016, 10:19 ]
Betreff des Beitrags:  Gibt es Erfahrungen zu Pentax K-1 vs. D810 @ Lowlight?

Moin zusammen!

Nein, ich werde Pentax nicht untreu! Aber ich brauche künftig (d.h. vermutlich ab Mitte/Ende 2017) bessere Qualität im Bereich Lowlight und Langzeitbelichtung, als meine K-3 liefern kann. Ich stoße dabei immer wieder auf sehr gute Erfahrungen mit der Nikon D810 und spekuliere auf deren Nachfolger als Ergänzung zu Pentax.

Die K-1 ist mir natürlich auch aufgefallen. Pentax Mittelformat ist für mich derzeit unbezahlbar. Ich habe versucht, etwas über die K-1 im Vergleich zur D810 herauszufinden und ob bereits ein Nachfolger der K-1 absehbar ist. Allerdings habe ich für beides nicht sehr viel herausgefunden.

Hat von Euch jemand Erfahrungen mit der K-1 beim Thema Nachtaufnahmen Landschaft/Milchstraße (Composing) und Belichtungszeiten bis ca. 10 Minuten? Da auch die K-1 nicht gerade güsntig ist, suche ich nach echten praktischen Erfahrungen, nicht nach kurzen Testberichten von irgendwelchen Zeitschriften.

Viele Grüße sendet
Eike

Autor:  taxi100d [ Fr 28. Okt 2016, 11:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gibt es Erfahrungen zu Pentax K-1 vs. D810 @ Lowlight?

Hier kann man sich einen Überblick über die High-Iso-Fähigkeiten der beiden Kandidaten verschaffen:
http://www.dkamera.de/testbericht/penta ... itaet.html

Einfach Kamera und Objektiv auswählen, Tag, Nacht oder Blitz markieren, gewünschte ISO einstellen und auswählen ob Raw oder jpg und dann vergleichen.

Gruß
Carsten

Autor:  chriskan [ Fr 28. Okt 2016, 11:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gibt es Erfahrungen zu Pentax K-1 vs. D810 @ Lowlight?

dpreview.com hat entsprechende ISO-Tests. Der K-1 Sensor ist wahrscheinlich baugleich zur D810. @raiklight postet regelmäßig Aufnahmen mit Sternenhimmel: 40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/landschaften-around-the-world-meine-sicht-t20045.html

Autor:  User_00317 [ Fr 28. Okt 2016, 12:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gibt es Erfahrungen zu Pentax K-1 vs. D810 @ Lowlight?

Eike82 hat geschrieben:
Nikon D810 und spekuliere auf deren Nachfolger als Ergänzung zu Pentax.

Da auch die K-1 nicht gerade güsntig ist


Erklär mal, wie das zusammenpasst. :kopfkratz: Die K-1 ist EXTREM günstig mit um die 2.000 EUR und Du willst dann ein Nachfolgemodell haben zu einer Kamera, die mehr als 3.200 EUR kostete wo Nikon (wie andere) jüngst ordentliche Preiserhöhungen durchgezogen hat, was vermuten lässt, dass ein Nachfolger eher im Bereich 3.500 bis 3.800 EUR kommen wird?
Also sitzt die Kohle dann doch sehr locker?

Autor:  Eike82 [ Fr 28. Okt 2016, 13:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gibt es Erfahrungen zu Pentax K-1 vs. D810 @ Lowlight?

Das mit den Preisen passt schon zusammen. Wenn mir die Nikon im Vergleich zur Pentax eine Zeitersparnis bzw. mehr Möglichkeiten bietet, ist nur noch die Frage, mit wie vielen Nullen man diese Vorteile schreibt. Es wird auf jeden Fall eine wirtschaftlich orientierte Entscheidung. Wenn der Preis für den Nachfolger der 810 stark höher ausfällt, ist das immer noch sehr gut für den Gebrauchtmarkt der 810er ;-) Grundsätzlich bin ich da sehr offen.

Die 810 bekommt man jetzt in neuwertigem Zustand für knappe 2t€. Gebrauchte K-1 habe ich noch gar nicht gesehen, aber auch nur in den letzten Tagen geschaut. Bei Pentax habe ich es immer so gehalten, dass ich mindestens eine Generation übersprungen habe und dann das neue Top-Modell neuwertig gebraucht gekauft habe. Das möchte ich auch künftig so machen. Vollformattaugliche Linsen brauche ich so oder so ... Vorteil bei Nikon wäre, dass ich mir ab und zu welche leihen kann. Pentax ist hier so dünn gesäht, dass ich schon vermute der einzige user im Ort zu sein. Als ich die K3 gekauft habe, fand ich hier keinen Laden, der überhaupt Pentax hat.

"Der K-1 Sensor ist wahrscheinlich baugleich zur D810." --> Hat jemand eine sichere Quelle dafür, welcher Sensor verbaut ist? Die 810 hat ja einen von Sony ...

Autor:  Juhwie [ Fr 28. Okt 2016, 13:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gibt es Erfahrungen zu Pentax K-1 vs. D810 @ Lowlight?

Nach allem was man liest sind die Sensoren absolut identisch, Pentax kitzelt angeblich minimal (und wohl vernachlässigbar) etwas besseres Rauschverhalten raus.

Die Vorteile der Pentax sollten klar sein: Klapp/Schwenkdisplay, gerade für Landschaft - automatische Horizontkorrektur - SR - und Astrotracer sowie Pixelshift. Für Landschaftsfotografie seh ich überhaupt keinen Vorteil bei der Nikon.

Nachfolger sind nicht ansatzweise ersichtlich.

Autor:  tux31 [ Fr 28. Okt 2016, 15:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gibt es Erfahrungen zu Pentax K-1 vs. D810 @ Lowlight?

Dieser Seite sollte man eigentlich mehr trauen, hier hat die K1 das drittbeste Rauschverhalten überhaupt

https://www.dxomark.com/cameras#hideAdv ... pe=rankDxo

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/