https://www.pentaxians.de./

K1 und Fremdobjektive manuell - Hat schon jemand Erfahrung
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/dslr-f22/k1-und-fremdobjektive-manuell-hat-schon-jemand-erfahrung-t19419.html
Seite 1 von 3

Autor:  buffalo-harry [ Do 5. Mai 2016, 18:02 ]
Betreff des Beitrags:  K1 und Fremdobjektive manuell - Hat schon jemand Erfahrung

Habe (Frevel!!!) einige Leica-Linsen auf PK adaptiert, komme damit an der K-3 bestens klar. Wie hoch ist die Chance, dass sie auch an der K-1 bei FF gute Ergebnisse bringen? Die alten Gläser sind schließlich noch für 24x36mm Kameras gerechnet- oder? Habe folgende Linsen:
1:4, 75-200,Vario Elmarit-R
1:2/90/Summicron -R
1:2/50mm Summicron
1:2,8/24mm Elmarit
1:2.8/100 Elmarit/APO Macro

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass es nicht floppt? Erfahrungen mit ähnlichen Konstrukten bzw. Exoten wird es wohl kaum geben.

Autor:  StaggerLee [ Do 5. Mai 2016, 18:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 und Fremdobjektive manuell - Hat schon jemand Erfahru

Das elmarit r 19mm vignetiert bis 5.6 deutlich .... Ab 8 nicht mehr

Autor:  User_02882 [ Do 5. Mai 2016, 18:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 und Fremdobjektive manuell - Hat schon jemand Erfahru

Ab morgen wissen wir dann sicher auch wie das 100er Makro mit und ohne Konverter funzt... xd

Autor:  Methusalem [ Do 5. Mai 2016, 19:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 und Fremdobjektive manuell - Hat schon jemand Erfahru

Hi

Ich habe das
100er Apo Elmarit
das 60er Macro Elmarit
das 100er Elmar
den 100er Elmar Kopf an Balgen
mit diversen Extendern und Elpro

alle umgerüstet auf Pentax K

Diese Linsen laufen an Canon oder Sony FF Kameras bestens!
Ich sehe keinen Grund warum sie es an Pentax FF nicht machen sollten.
Bekomme Morgen die K1, dann wird sich das sicher klären lassen.

Daß das 19er von Jörn Vignettiert ist sehr merkwürdig und finde ich äußerst bedauerlich.
Dieses Problem ist mir von anderen Anwendern (Sony, Canon) nicht bekannt :ka:
Bin allerdings auch nicht der Fachmann für das Weitwinkel Gedöns,werde trotzdem mal nachhaken!

beste Grüsse

Bernd

Autor:  buffalo-harry [ Do 5. Mai 2016, 19:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 und Fremdobjektive manuell - Hat schon jemand Erfahru

BUDDI hat geschrieben:
Ab morgen wissen wir dann sicher auch wie das 100er Makro mit und ohne Konverter funzt... xd


bin gespannt, weil ich mir nichts spannenderes vorstellen kann, als Leicas Linsen an Vollformat Pentax Elektronik...

Autor:  Methusalem [ Do 5. Mai 2016, 19:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 und Fremdobjektive manuell - Hat schon jemand Erfahru

Methusalem hat geschrieben:
Hi

Ich habe das
100er Apo Elmarit
das 60er Macro Elmarit
das 100er Elmar
den 100er Elmar Kopf an Balgen
mit diversen Extendern und Elpro

alle umgerüstet auf Pentax K


Bekomme Morgen die K1, dann wird sich das sicher klären lassen.







von mir!

hab' ich doch gerade geschrieben!!

Autor:  buffalo-harry [ Do 5. Mai 2016, 19:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 und Fremdobjektive manuell - Hat schon jemand Erfahru

Methusalem hat geschrieben:
Methusalem hat geschrieben:
Hi

Ich habe das
100er Apo Elmarit
das 60er Macro Elmarit
das 100er Elmar
den 100er Elmar Kopf an Balgen
mit diversen Extendern und Elpro

alle umgerüstet auf Pentax K


Bekomme Morgen die K1, dann wird sich das sicher klären lassen.







von mir!

hab' ich doch gerade geschrieben!!


sorry, habe ich zu spät gelesen, habe mich schon korrigiert, danke...bitte unbedingt Beispiele einsetzen !

Autor:  Methusalem [ Do 5. Mai 2016, 19:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 und Fremdobjektive manuell - Hat schon jemand Erfahru

paßt scho, :mrgreen: :cheers:

ich rühr mich sobald ich was weis! :lol:

Bernd

Autor:  zenker_bln [ Do 5. Mai 2016, 20:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 und Fremdobjektive manuell - Hat schon jemand Erfahru

Zitat:
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass es nicht floppt? Erfahrungen mit ähnlichen Konstrukten bzw. Exoten wird es wohl kaum geben.


Falls du einen Händler in deiner Nähe hast, geh doch mal mit den Objektiven hin und frag ihn, ob du mal ein zwei Bilder mit der K-1 damit machen kannst.
Dann zu Hause am heimischen PC die Dateien betrachten und dann noch mal in sich gehen und alles überdenken, ob sie notwendig ist oder nicht.

Autor:  buffalo-harry [ Do 5. Mai 2016, 20:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 und Fremdobjektive manuell - Hat schon jemand Erfahru

zenker_bln hat geschrieben:
Zitat:
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass es nicht floppt? Erfahrungen mit ähnlichen Konstrukten bzw. Exoten wird es wohl kaum geben.


Falls du einen Händler in deiner Nähe hast, geh doch mal mit den Objektiven hin und frag ihn, ob du mal ein zwei Bilder mit der K-1 damit machen kannst.
Dann zu Hause am heimischen PC die Dateien betrachten und dann noch mal in sich gehen und alles überdenken, ob sie notwendig ist oder nicht.



nett gemeint, aber hier ist nicht Berlin, hier ist Niederrhein= Käsefront = techn. Diaspora. Der nächste Händler ist 30 km entfernt, hier im Ort ist das Modernste ein Telefon ;-) alles darüber löst einen Kulturschock aus...
im Ernst: aber versuchen kann ich es mal, bei FotoKoch soll am 27. die Roadshow für die K-1 stattfinden, vielleicht geht da was...

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/