https://www.pentaxians.de./

K-1 @ Home in Bavarien
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/dslr-f22/k-1-at-home-in-bavarien-t19296.html
Seite 1 von 3

Autor:  ErnstK [ Fr 29. Apr 2016, 21:28 ]
Betreff des Beitrags:  K-1 @ Home in Bavarien

K-1 @ Home in Bavarien Nonnenhörnli :hurra:

Die Vorankündigung kam am 25.04. gegen 18°° Uhr per Mail dass die K-1 auf dem Wege zu meinem Händler sei. Leider hat sich die Ankunft im Fotofachgeschäft Bantle aufgrund
neuerlicher Zustellmethoden eines dafür neu verpflichteten Zustellers verzögert.
Generell sollte die Auslieferung im deutschsprachigen Raum erst heute erfolgen.
Hierzu wurde der neue Zusteller verpflichtet- wie man aber sehen konnte waren einige Kameras aber bereits am gestrigen Tag erhältlich. :rolleye:

Heute Vormittag dann, als ich auf meiner Augenpflegeotomane lag und mich von den Strapazen der letzten Tage erholt habe, hat mich die
Nachricht *sie haben Post von Foto-Bantle* und darin dann die Mitteilung erreicht, dass das heiß ersehnte Objekt der Begierde Abholbereit
im Laden zur Verfügung stehen und bereits nach mir Ausschau halten würde. xd

Geschniegelt und gestriegelt war ich ja schon (weil jeden Morgen in freudiger Erwartung und auf Abruf bereit zu Hause sitzend)-
also ratzfatz Hose und Turnschuhe an und ab ging's um 13°° Uhr zum Bahnhof und dann gin’s es auch schon in Richtung Ravensburg.
Die Aufregung war wie an Weihnachten als ich den kurzen Weg vom Bahnhof zum Ladengeschäft zurücklegte. :ja:

Natürlich war ich vor der Öffnungszeit vor Ort- dort stand bereits ein jüngeres Fräulein und wartete ebenfalls auf Einlass.
Es dauerte nicht lange und wir waren im Gespräch. Sie wollte sich ihre erste DSLR kaufen aber nicht unbedingt für Fotos zu machen sondern, weil's auf YouTube, Facebook usw. halt üblich sei, in erster Linie um zu Video_grafieren. :shock:

Nun gut-…… - dann wurde geöffnet ;)

Ein nettes, überaus freundliches Hallo und Herr Lebherz übergab mir die K-1 Kartonage….- etwas nervös vor dem öffnen, hier brauchte ich etwas Hilfe weil ich die Brille vergessen hatte, und dann hatte ich die Liebste in den Händen. :anbet:
Hatte ja bereits Ende März die Gelegenheit sie zu begrabbeln- das Wissen aber, dass sie nunmehr mir gehöre, mich wohl bis zu
meinen letzten Tagen begleiten wird ist/war für mich schon ein besonderes Gefühl vor Ort. :ja:
Gerührt, aber nicht geschüttelt :mrgreen: , habe ich mich im Ladengeschäft auf die Knie begeben und IHR mit einer Verbeugung,
in Richtung aufgehender Sonne, den gebührenden Respekt gezollt! :anbet: :ommmh: :anbet:
Es war eine Gaudi die man in dieser Form wohl auch nicht tagtäglich erlebt. :lol:

Dann ging es ans Eingemachte.

Für diesen Augenblick war ich bereits bestens vorbereitet- nicht nur ein geladener Akku (toll von Pentax dass man die für die
K-3/K-3II gefertigten auch in der K-1 nutzen kann) war in meiner Tasche sondern ein extra dafür neu gekaufter und fix und fertig ‚aufgebrezelter’ Tragegurt waren Einsatzbereit! :ja:
Hierfür benötigte ich Hilfe da ich, wie geschrieben die Brille vergessen habe.
Sogar der Juniorchef, Herr Bantle, hat versucht mir zu helfen- mit Herrn Lebherz und meinem mitgebrachten Werkzeug>
Schraubenzieher und einer spezielle Zange, :ugly: habe wir dann den kleinen Schlüsselring korrekt zur Aufnahme des Karabinerhakens befestigen können :2thumbs:
Siehe hier: 40456504nx51499/small-talk-f33/pentax-goes-full-frame-da-ist-sie-pentax-k-1-t1699-s1500.html#p344494

Die Aktion im Ladengeschäft ist doch länger als ich dachte ausgefallen, weil es einfach extrem nett war und die 3 Herren sich mit mir freuten und zu diesem Kauf, sogar das Fräulein, beglückwünschten. :ja:

Gegen 15°° Uhr verließ ich dann den Laden und wurde an der Tür, nach alter Manier, vom Chef persönlich verabschiedet-
so macht das Einkaufen bei einem Händler vor Ort Spaß. :2thumbs:

Beseelt, die leeren Kartons in der Papiertüte tragend (nix Plastik), Stolz wie ein Pfau und mit umgehängter K-1 nebst Akku- Grip die ersten
Geh- und Fotoversuche mit der Neuen in Ravensburg beginnend. :clap: :bravo: :hurra:

Als Testobjektiv habe ich mein altes Sigma EX DG 17-35 mitgenommen.
Auch mein altes M-42 3,5/24mm hatte ich dabei.

Die Resultate können sich, bei nicht finaler Einstellung durch mich, schon sehen lassen. Über das M 42er bin ich sehr überrascht- tolle Leistung!
Eins muss man aber feststellen, die Qualität ist hervorragend aber hier im Forum nicht sichtbar. Wenn die Datei auf Forengröße skaliert wurde verliert sie einfach grundsätzlicher Qualität- Nichtsdestotrotz- ein geniales Teil. :2thumbs:
Auf der Zugheimfahrt habe ich dann die wichtigsten Einstellungen vorgenommen- sind ein paar mehr wie an K-3/K-3II. 8-)

Bedanken möchte ich mich ganz herzlich beim Foto- Team Bantle, insbesondere bei Herrn Lebherz der zu seinem Wort gestanden hat.
Ein Leckerli gab’s für mich obendrauf! :2thumbs:

Nu liegt sie bereits in ihrer neuen Tasche und gehört mir ganz ganz alleine- liebevoll übers Prisma streichele und a Busserl geb’. :ommmh:

Hier die ersten Aufnahmen- hatte da noch nichts eingestellt und korrigiert.
Das erste Bild widme ich dem Fachgeschäft- eine absolute Empfehlung. :ja:

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

Bild
#8

Bild
#9

LG und allen eine gute Nacht
Ernst

Autor:  Helmut [ Fr 29. Apr 2016, 21:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 @ Home in Bavarien

Oh Ernst,

ein fantastischer Bericht. Ich kann das 1:1 nachvollziehen (war bei meiner K-3 genauso). Ich freue mich mit Dir und für Dich :dasisses: :dasisses: :hmm: :cheers:

Autor:  fmpotos [ Fr 29. Apr 2016, 22:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 @ Home in Bavarien

Hallo, Ernst, gratuliere! Bist einer der ersten.

Ich freu mich schon auf die Bilder hier. Nicht so sehr auf Testbilder, sondern auf Landschaft, Porträt etc. wo ich sehe, was mir wichtig ist: Ganz einfach, wie die K-1 mit diesem oder jenem Objektiv abbildet.

Aber wie geht das jetzt hier weiter? Muss man bei den Lens-Clubs immer dazuschreiben, dass die Bilder mit der K-1 gemacht worden sind? Oder gibt's ein eigenes Fach "Vollformat" mit den einzelnen Lens-Clubs darunter? Grundsätzlich ist ja z. B. ein FA 31/1,8 Limited an APS-C was anderes als an der K-1, oder?

Naja, wir werden sehen. Die Mods werden eh schon dran getüftelt haben. Womöglich hab ich es sogar schon überlesen.

Wie auch immer. Nochmals Gratulation!!!

Franz

Autor:  joergens.mi [ Fr 29. Apr 2016, 22:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 @ Home in Bavarien

Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß,

ich experimentiere mit meiner K-1 schon seit Mittwoch, auch wenn sie fast wie eine K3 ist, es sind neue interessante Sachen dabei, die man erst mal ausprobieren muss.

Autor:  Camtax [ Fr 29. Apr 2016, 22:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 @ Home in Bavarien

fmpotos hat geschrieben:
Oder gibt's ein eigenes Fach "Vollformat" mit den einzelnen Lens-Clubs darunter? Grundsätzlich ist ja z. B. ein FA 31/1,8 Limited an APS-C was anderes als an der K-1, oder?

Ich bin dafür, da es so übersichtlicher wäre. Ich vermute dass so einige Objektive an der K1 eine an den Rändern schwächere Abbildungsleistung aufweisen werden. In der Bildmitte werden viele Objektive an der K1 vermutlich eine noch bessere Schärfe zustande bringe als an den APS-C 24MP'lern, die eine auf KB umgerechnet höhere Pixeldichte haben. Es bleibt spannend. :ja:

Autor:  shuthichi [ Fr 29. Apr 2016, 22:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 @ Home in Bavarien

Ernst ich gratuliere dir zu deiner Neuen. Ein bisschen neidisch bin ich schon.

Autor:  pixiac [ Fr 29. Apr 2016, 22:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 @ Home in Bavarien

Trotz aller Einlieferungssymptome hast du es ja doch gepackt! :bravo:
:d&w:

Herzlichen Glückwunsch zur K-1, viel Spaß mit ihr und hoffentlich viele schöne Bilder hier bei uns! :cap:

Autor:  Snapshot [ Sa 30. Apr 2016, 01:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 @ Home in Bavarien

Herzlichen Glückwunsch und immer gut Licht. :clap:

Autor:  ErnstK [ Sa 30. Apr 2016, 05:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 @ Home in Bavarien

HalliHallo, bin wieder aufm Posten :ja:

Danke Euch allen ganz herzlich für die Glückwünsche :ja: :2thumbs:
Es ist kaum in Worte zu fassen welch ein Gefühl sie vermittelt :nono: - ohne die hervorragenden Leistungen der K-3/K-3II
auf irgendeine Art schmälern zu wollen, beide haben ihre Arbeit hervorragend verrichtet :2thumbs: aaaaber, die K-1 setzt noch einen obendrauf :2thumbs: :2thumbs: :2thumbs:
Insbesondere im Architektur und Makrobereich erwarte ich, dem Vollformat eigenen Vorteilen geschuldet, die Qualität der Auflösung
im Einklang mit PixelShift und das Freistellungspotenzial im Makrobereich. :ja:

Ich freue mich riesig dass ich das in dieser Form noch erleben darf :hurra:
Wie Jörgens es bereits erwähnt hat- die Grundeinstellungen zur K-3/K-3II sind fast identisch,
aber es sind einige neue, interessante Sachen dabei, die man erst mal intuitiv verarbeiten und ausprobieren muss. :ja:

Paar Bildchen habe ich noch gemacht- die dann etwas später.

LG
Ernst

Autor:  Jeep [ Sa 30. Apr 2016, 05:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 @ Home in Bavarien

dann mal viel Spaß mit der Neuen Ernst
LG Gerd

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/