https://www.pentaxians.de./

Reparatur vs. Neukauf/Ersatz ?!
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/dslr-f22/reparatur-vs-neukauf-ersatz--t14858.html
Seite 1 von 2

Autor:  Blisa [ Do 30. Jul 2015, 11:11 ]
Betreff des Beitrags:  Reparatur vs. Neukauf/Ersatz ?!

Hallöchen zusammen!

Bin gerade ein wenig ins Grübeln gekommen ... Meine K30 (mit Fokusproblemen etc.) ist in HH, heute kam der Kostenvoranschlag mit 170€ (Tutti kompletti). Lohnt sich das für eine knapp 3 Jahre alte K30 mit ca. 57.000 Auslösungen überhaupt noch ?
Ich mein ... wegschmeißen will ich sie nicht, sondern eigentlich weiter benutzen, jedoch sollte in nächster Zeit auch ein Neuzugang hinzukommen ...

Was ist so eure Einschätzung?
Hatte so einen Fall noch nie, deshalb die Ratlosigkeit :yessad:

Vielen Dank schonmal!

Autor:  StaggerLee [ Do 30. Jul 2015, 11:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reparatur vs. Neukauf/Ersatz ?!

Beim Foren Sponsor kostet eine NEUE K3 699,-
Wenn man die 170,- als Fixkosten berechnet hättest du für weitere 530,- ne neue Kamera.
Hängt von deinem Geldbeutel ab... Ich würde nach einigem Grübeln diese Option stark berücksichtigen.

Autor:  Blisa [ Do 30. Jul 2015, 11:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reparatur vs. Neukauf/Ersatz ?!

Jepp, genau diese Option schwebt mir auch noch vor. Allerdings will ich die K30 nicht verschrotten (lassen), da sie eine tolle Kamera ist und ich dafür ggf. min. einen festen Abnehmer hätte ;)
Beides allerdings - Reparatur und neu - ist nicht auf einmal drin ...

Autor:  norbi [ Do 30. Jul 2015, 11:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reparatur vs. Neukauf/Ersatz ?!

Schau doch mal bei ebay da kosten die K-30 so um die 350 Euro.
Defekt wirst du sie nur schwer los aber generalüberholt schon...
Ich würde sie richten lassen und dann weiter nutzen oder verkaufen, da bleibt hinterm Komma noch was übrig für die neue :ja:

Gruß Norbert

Autor:  Diox [ Do 30. Jul 2015, 12:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reparatur vs. Neukauf/Ersatz ?!

Hallo Kathie,

hatte dir ja erzählt das ich vor einem ähnlichen Problem stand wenn auch mit etwas anderen Optionen. Ich habe mich dann für die K-3 entschieden.
Aber ich finde es gibt 2 ganz wichtige Punkte:
1. Kann ich es mir leisten mal schnell 500 Euro drauf zu legen oder ist mir wohler erst einmal nur die 170 zu investieren.
2. Brauche ich einen zweiten Body oder kann ich sie verkaufen?

Bei 1. kann dir keiner helfen, musst du wissen. Aber wenn du sagst du hast jemanden der sich über die K-30 freuen würde oder du sie weiter benutzen willst dann lass sie reparieren. Für 170 bekommt man auch noch keine Neue und ich denke dafür kann man sie zur Not auch wieder verkaufen.
Auf der Anderen Seite, würde ich aber auch überlegen wann ich mir dann die K-3 leisten kann da man ja nicht weiß wie lange die Aktion noch geht.

Hoffe du kannst dich richtig entscheiden.

Grüße
Dennis

Autor:  apollo [ Do 30. Jul 2015, 12:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reparatur vs. Neukauf/Ersatz ?!

350,-€ für ne gebrauchte K-30 mit über 50.000 Auslösungen? Halte ich für utopisch. Die K-50 gibts neu für 400,-.
Wenn man die Auslösungen berücksichtigt, dürften wahrscheinlich nicht viel mehr als 200 bis 250 drin sein meines Erachtens.

Ich würde wahrscheinlich nicht reparieren lassen.

Gruß René

Autor:  derfred [ Do 30. Jul 2015, 12:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reparatur vs. Neukauf/Ersatz ?!

Was ist denn kaputt?

Autor:  Blisa [ Do 30. Jul 2015, 12:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reparatur vs. Neukauf/Ersatz ?!

Diox hat geschrieben:
Hallo Kathie,

hatte dir ja erzählt das ich vor einem ähnlichen Problem stand wenn auch mit etwas anderen Optionen. Ich habe mich dann für die K-3 entschieden.
Aber ich finde es gibt 2 ganz wichtige Punkte:
1. Kann ich es mir leisten mal schnell 500 Euro drauf zu legen oder ist mir wohler erst einmal nur die 170 zu investieren.
2. Brauche ich einen zweiten Body oder kann ich sie verkaufen?

Bei 1. kann dir keiner helfen, musst du wissen. Aber wenn du sagst du hast jemanden der sich über die K-30 freuen würde oder du sie weiter benutzen willst dann lass sie reparieren. Für 170 bekommt man auch noch keine Neue und ich denke dafür kann man sie zur Not auch wieder verkaufen.
Auf der Anderen Seite, würde ich aber auch überlegen wann ich mir dann die K-3 leisten kann da man ja nicht weiß wie lange die Aktion noch geht.


Jup, das ist eben die Sache. Demnächst sollte ein kleines Polsterchen auf´s Konto geflattert kommen, lässt sich aber scheinbar noch Zeit. Ohne das, kann ich das Geld für ne Neue eigentlich nicht "mal eben" drauflegen.
Gerne habe ich zwei Bodys, wobei die K-30 ihren Abnehmer in der Familie finden würde, sodass ich darauf ggf. zurückgreifen kann.
Cashback wird´s hoffentlich nicht das letzte Mal gegeben haben! :D


apollo hat geschrieben:
350,-€ für ne gebrauchte K-30 mit über 50.000 Auslösungen? Halte ich für utopisch. Die K-50 gibts neu für 400,-.
Wenn man die Auslösungen berücksichtigt, dürften wahrscheinlich nicht viel mehr als 200 bis 250 drin sein meines Erachtens.

Ich würde wahrscheinlich nicht reparieren lassen.

Gruß René


Ja, ich denke das ist deutlich realistischer. Geht ja schon auf die 60.000 Auslösungen zu ;)


derfred hat geschrieben:
Was ist denn kaputt?


Eingeschickt habe ich sie aufgrund diverser AF-Zickigkeiten, u.a. im AF-C, aber auch ständige Probleme mit dem Scharfstellen (z.B. Kamera sagt: Jo, ist scharf , Sucher zeigt: Nix ist da scharf), Fokusrödeleien etc.

Ich muss auch ehrlich sagen, dass sie schon ein eher "hartes" Kameraleben mit mir führt - es ist eben ein Gebrauchsgegenstand, der von mir nicht in Watte gepackt und mit heititei bedacht wird ;)

Im Kostenvoranschlag steht im Prinzip das Erwartete drin: überprüfen, justieren, elektr. Bauteile erneuern, AF-System reparieren.


Ich denke, ich werde sie reparieren lassen, denn kaputt würde ich sie nicht weitergeben wollen. Dann spare ich halt noch ein bisschen länger auf die Neue und warte auf das "Polsterchen", dass dem Vorhaben ebenfalls auf die Sprünge helfen könnte ;)

Danke euch! :cap:

Autor:  kris-kelvin [ Do 30. Jul 2015, 12:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reparatur vs. Neukauf/Ersatz ?!

Blisa hat geschrieben:
Hallöchen zusammen! ... Meine K30 (mit Fokusproblemen etc.) ist in HH, heute kam der Kostenvoranschlag mit 170€ (Tutti kompletti).

Wenn ich mal als armer Student denke, würde ich sie für mich für 170,oo Doppelmark reparieren lassen.
Hätte ich einen Sponsor für die K-3 oder sonstewas, würde ich sie auch reparieren lassen,
und dann weitergeben an den Interessenten.
:yessad: Zu spät auf Absenden gedrückt :yessad:
bei Deine K-30 weißt Du auch wie Deine Objektive dazu passen. :fies:

Autor:  Diox [ Do 30. Jul 2015, 12:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reparatur vs. Neukauf/Ersatz ?!

Hallo Kathie,

grade wenn du sie in der Familie weiter geben kannst würde ich sie auch reparieren lassen. Da freut sich dann ja auch jemand und du hättest dennoch Zugriff drauf.
Auch unter dem Gesichtspunkt das du, wie ich auch, eben mal nicht 500 Euro locker machen kannst.
Du kannst ja gucken ob das Polster noch rechtzeitig herein flattert ansonsten gibt es die Aktion, wie du sagtest bestimmt bald wieder. Denke spätestens an Weihnachten.

Und Kamera nicht schonen, klar kann ich mir bei dir gut vorstellen da muss die was ab können.

Grüße
Dennis

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/