https://www.pentaxians.de./

Ausrüstung zum Fotografieren einer Sonnenfinsternis
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/dslr-f22/ausruestung-zum-fotografieren-einer-sonnenfinsternis-t12399.html
Seite 1 von 1

Autor:  shuthichi [ Mi 11. Mär 2015, 14:18 ]
Betreff des Beitrags:  Ausrüstung zum Fotografieren einer Sonnenfinsternis

Hallo Forum,

ich war hier bisher nur stiller Mitleser bzw. Bildschauer :P
Ich möchte gerne am 20. März die Sonnenfinsternis fotografieren. Weiss aber nicht wie am besten anstellen.
Ich besitze eine K5-II mit 2 Objektiven:
[*]smc PENTAX-DA 18-135 mm F3,5-5,6 ED AL [IF] DC WR
[*]HD PENTAX-DA 55-300 / 4~5,8 ED WR

Ich habe mir jetzt überlegt bei dem 55-300 mit einem 2-fach Telekonverter zu arbeiten. Damit würde ich auf eine Brennweite von 1200mm kommen wenn ich mich nicht irre.
Kann das funktionieren?
Ich habe gelesen dass mit solch einem Telekonverter nur noch in der Mittagssonne sauber fotografiert werden kann, da die Blende sich dadurch ja imens erhöht. Aber wenn ich in die Sonne knipse sollte das ja nicht verkehrt sein, oder?

Wie sind eure Erfahrungen dazu? Habt ihr mir Tipps?
Wie fotografiert ihr so etwas?

Grüße
shuthichi

Autor:  Diox [ Mi 11. Mär 2015, 14:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausrüstung zum Fotografieren einer Sonnenfinsternis

Hallo,

zum Einsatz des Objektives mit dem TK kann ich nun nichts sagen aber es gibt schon zwei Therads zu dem Thema. Schau doch mal ob was für dich dabei ist:
40456504nx51499/offene-galerie-f38/sonnenfinsternis-am-20032015-t12305.html
40456504nx51499/kaufberatung-f28/filter-fuer-sonnenfinsternis-am-2032015-t12161.html

Autor:  Tiska [ Mi 11. Mär 2015, 14:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausrüstung zum Fotografieren einer Sonnenfinsternis

shuthichi hat geschrieben:
Ich möchte gerne am 20. April die Sonnenfinsternis fotografieren. Weiss aber nicht wie am besten anstellen.

Ich nehme an, Du meinst die Sonnenfinsternis am 20. März.
Den für Dich besten Abbildungsmaßstab kannst Du vorher schon durch Testen rausfinden (ich werde das DA 300mm nehmen).
Ansonsten habe ich mir anstatt eines ND-Filters Schweißscheiben/Schweißgläser besorgt, die ich einfach vor die Linse kleben werde (mit Gaffer-Tape), denn das Problem dürfte immer noch sein, daß eher zu viel Licht rein kommt, als zu wenig.
Davon abgesehen schützt die Schweißscheibe hoffentlich auch das Kamerainnenleben vor Überhitzung - ich las im blauen Forum von so unschönen Effekten, daß sich die Verklebung des Spiegels durch heftige Sonneneinstrahlung gelöst hat (betraf, glaub ich, eine Canon aber lieber sicher gehen).

Und bitte nicht durch den Sucher in die Sonne gucken ;)


P.S. Oh, ich hatte nicht geschaut, ob es schon Threads dazu gibt :oops:
Bitte verschieben oder so ...

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/