https://www.pentaxians.de./

K50 Problem mit dem Sigma DC 50-150mm
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/dslr-f22/k50-problem-mit-dem-sigma-dc-50-150mm-t11743.html
Seite 1 von 1

Autor:  Piet42 [ Fr 30. Jan 2015, 23:35 ]
Betreff des Beitrags:  K50 Problem mit dem Sigma DC 50-150mm

Moin,
ich lese auch in diesem Foto-Forum schon länger immer mal mit und habe Ratschläge und Informationen entnommen. Da ich aus alter Liebe doch nicht ganz von Pentax wegkomme, habe ich mich jetzt mal angemeldet und grüße euch recht herzlich. Ansässig bin ich in Holstein, hoch im Norden.
ich habe mit einem neuen K50 Gehäuse Probleme mit dem Sigma DC 50-150mm, 1:2,8 IIAPO HSM.
Speziell mit Shake Reduction in Live View klappert es, dass man am liebsten ein Kissen unterlegen möchte, um event. herausfallende Kleinteile aufzufangen. :| 8-)
Im Live View pumpt der Autofocus 3x rein und raus und bleibt dann an einem Ende stehen. Foto oder Film dann unmöglich.
Autofocus im 1-Feld-Spot prodiziert unscharfe bilder. Und genau den AF brauche ich für Hallensportaufnahmen. Das Standardobjektiv stellt allerdings scharf (die Bilder sind es auch-dem Objektiv entsprechen) und klappern ist nur ganz gering zu hören wie auch bei anderen Kameras.
Bevor ich jetzt für alle Sigma-Objektive individuelle AF Focus-Korrektur mache die Frage an euch:
Habt ihr ähnliche Probleme / Erfahrungen und event. auch noch Lösungen? Ich danke dafür schon mal im voraus. :ja:
Da ich Sonntag einen Sportfototermin habe und das neue K50 Gehäuse mit dem Sigma 50-150 benutzen wollte, werde ich morgen wohl weiter testen und lesen müssen.

Autor:  diego [ Sa 31. Jan 2015, 09:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K50 Problem mit dem Sigma DC 50-150mm

Piet42 hat geschrieben:
Habt ihr ähnliche Probleme / Erfahrungen


Keine eigenen, aber schön öfters mal was gelesen, dass Sigmas Probleme mit LV an Pentax Kameras haben sollen.
Ich meine Sigma könnte das mit FW update lösen. :ka:

Aber bitte. Habs nur angelesen.

Autor:  Piet42 [ Sa 31. Jan 2015, 09:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K50 Problem mit dem Sigma DC 50-150mm

danke für die Antwort, Diego,
das ältere Sigma 2,8/18-50mm funktioniert. Das neuere 2,8/50-150mm mit HSM-Autofokus macht Probleme, die es an der K10D nicht gab. Da es ein sehr teures Objektiv war bin ich natürlich enttäuscht.

Autor:  apollo [ Sa 31. Jan 2015, 10:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K50 Problem mit dem Sigma DC 50-150mm

Hi,

ich hab auch ein 50-150, es aber bisher nicht im LiveView benutzt. Tritt das Phänomen nur im LV auf?

Werds später mal versuchen, ob ich das reproduzieren kann.

Gruß René

Autor:  Piet42 [ Sa 31. Jan 2015, 11:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K50 Problem mit dem Sigma DC 50-150mm

Moin René
im Live View ist das Objektiv überhaupt nicht zu gebrauchen. AF pumpt und stellt nicht scharf. Natürlich dann auch im Video-Modus.
Was mir mehr sorgen macht ist, dass der Autofokus dem Sucherbild nach sitzt und scharf ist, Die Bilder aber wohl etwas hinter dem Schärfepunkt sitzen. Ich mache nochmal Versuche und werde mich dann wohl mit der Fokuskorrektur im Menü auseinandersetzen.

Autor:  eljott [ Sa 31. Jan 2015, 13:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K50 Problem mit dem Sigma DC 50-150mm

Mein 50-150er Sigma verhält sich im LV exakt so wie deins und das scheint bei dem Objektiv auch normal zu sein. Mir wurde auch gesagt, dass Sigma das über ein FWupdate bereinigen kann. Für mich sehe ich da aber keine Notwendigkeit, ich filme nicht mit der Kamera. LV brauche ich nur wenn ich die Kamera auf dem Stativ hab und dann fokusiere ich mit diesem Objektiv manuell. Dank Fokuspeaking geht das ganz wunderbar.

Bei deinem Backfokus kannst du es mit der Feinjustierung probieren. Fragt sich aber ob es nicht besser ist das Objektiv an Sigma zu schicken, wenn du eh einen funktionierenden LV brauchst.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/