https://www.pentaxians.de./

Vollformat für wen interessant?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/dslr-f22/vollformat-fuer-wen-interessant-t17037.html
Seite 10 von 11

Autor:  User_02882 [ Di 29. Dez 2015, 22:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vollformat für wen interessant?

bouba hat geschrieben:
ich käme nie auf die Idee, das 35er vor den Crop-Body zu machen


Das meinte ich - da würde Kollegen mit ähnlicher Vorliebe ein 21er nehmen um ungefähr den Bildeindruck zu erhalten den Du mit dem 35er hast... weil das 35er an Crop halt wie ein 50er an Vollformat wirkt.... Äpfel und Birnen....weil ein 21er halt kein 35er ist usw. usw. usw. Unterschiedliche Werkzeuge halt, aber doch so ähnlich um vergleichbare Ergebnisse zu bekommen.

Und da muss keiner studiert haben um sich merken zu können, im WW Bereich macht es einem die Vollformat leichter, im Telebereich die Crop und wenn man verdorrich große Abzüge benötigt ist das wieder ein anderer Schnack....

Ich sag ja - kognitive Dissonanz :d&w:

Autor:  User_00337 [ Di 29. Dez 2015, 22:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vollformat für wen interessant?

BUDDI hat geschrieben:
Und da muss keiner studiert haben um sich merken zu können, im WW Bereich macht es einem die Vollformat leichter, im Telebereich die Crop und wenn man verdorrich große Abzüge benötigt ist das wieder ein anderer Schnack....


Dafür gibt's doch Mittelformat. 8-)

Autor:  tabbycat [ Di 29. Dez 2015, 23:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vollformat für wen interessant?

laerche11 hat geschrieben:
Aber hast du nicht auch manchmal das Gefühl, dass das 2:3-Format arg begrenzend ist? Sogar dein Avatar-Bild ist quadratisch.

Der Avatar ist quadratisch weil fast alle Foren eine quadratische Maximalauflösung für den Avatar bieten und ansonsten einfach nicht viel über bleibt. Mir liegt 3:2 durchaus recht gut, aber natürlich ist das Argument, für andere Formatverhältnisse bei einem größeren Sensor auch vom APSc-Bildkreis weniger wegschneiden zu müssen, schon recht stichhaltig. Allerdings bekommt man die KB nicht gerade hinterher geworfen, eigentlich zu schade um dann lediglich 30 mm² mehr zu nutzen.

mfg tc

Autor:  laerche11 [ So 3. Jan 2016, 20:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vollformat für wen interessant?

tabbycat hat geschrieben:
...eigentlich zu schade um dann lediglich 30 mm² mehr zu nutzen.

mfg tc


Hast du da dich nicht verrechnet?
Ich komme auf 126 mm2 oder 29% mehr

Autor:  Dirk [ Mo 4. Jan 2016, 11:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vollformat für wen interessant?

zeitlos hat geschrieben:
sie einem den ursprünglichen Blickwinkel der FA-Limiteds zurück gibt



Da bin ich auch mal gespannt, weil mir das FA43 unheimlich gut an der K-5IIs liegt. Ob dann das FA77 diese Rolle an der K-1 für mich einnehmen würde?

Autor:  zeitlos [ Mo 4. Jan 2016, 11:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vollformat für wen interessant?

Auf das 77er und das 31er an FF freue ich mich. Bin mir sicher, dass das 77er dann ein noch universelleres Portraitobjektiv abgibt. 77 am Crop sind manchmal eben schon recht lang.
Auch auf das 31er bin ich gespannt, da es dann ebenso universeller wird.

Das 43er wird bei mir wohl Gefahr laufen, weniger genutzt zu werden. Fürchte ich. Ich nutze jetzt schon 31mm am Crop nicht so wirklich...
Das wäre natürlich schade, da ich das 43er bisher sehr gemocht habe.

Autor:  Hannes21 [ Mo 4. Jan 2016, 13:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vollformat für wen interessant?

Ihr werdet doch trotzdem noch eine Zweitkamera besitzen!

Die "Alte" ohne BG mit den kleinen Objektiven, die neue mit BG mit den etwas größeren Boliden! (oder vielleicht auch umgekehrt). ;)

Autor:  Bodo der Böse [ So 24. Jan 2016, 18:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vollformat für wen interessant?

apollo hat geschrieben:
Fischer hat geschrieben:
Das mit der geringeren Schärfentiefe sehe ich für mich gerade im Bezug auf Makros eher als Vorteil!

Echt jetzt?
Ich finde die Schärfentiefe selbst bei APS-C bei größeren Abbildungsmaßstäben (so ab 1:2 oder so) schon scheiße klein...

Gruß René


Hallo René, verwechselst Du da nicht etwas?
Die Schärfentiefe ist nicht abhängig vom Sensorformat sondern vom Maßstab und der eingestellten Blende. Maßstab 1:2 ist immer 1:2, nur hast Du beim größeren Kleinbildformat mehr Bild drumherum.
6 mm Schärfentiefe bei M 1:2 und Blende 16. Das ist nicht viel. Und dann ist dieser Bereich je zu Hälfte vor und zur Hälfte hinter der Schärfeebene. Scharf nachgedacht bedeutet das, wenn der vordere Punkt des Objektes scharf gestellt wird, sind quasi die 3 mm davor verschenkt. :)
Umgekehrt nachgedacht, für den gleichen Ausschnitt muss im Vergleich der Formate mit der APS-Kamera eine größere Aufnahmeentfernung (x 1,5) eingestellt werden. Dann wird aber der Maßstab kleiner und die Schärfentiefe nimmt entsprechend zu. Dann ist das auch mit dem Freistellen nicht mehr so ...

Aber zur Grundfrage.
Ich stapfe in Bezug auf Fotografieren hauptsächlich in der Natur herum und das immer mit zwei Gehäusen. Eines davon ist stets am 400 mm angedockt. Und zwar bereit in der Holstertasche am Hüftgurt - falls mal plötzlich was über den Weg läuft. Ich kann mir gut vorstellen, dafür auch zukünftig eine APS-Kamera zu verwenden, für den "Rest" (WW, Makro ...) die Kleinbildformat. Ich behalte das auf alle Fälle mal im Auge.
Gruß

Autor:  User_00337 [ So 24. Jan 2016, 18:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vollformat für wen interessant?

Bodo der Böse hat geschrieben:
Die Schärfentiefe ist nicht abhängig vom Sensorformat sondern vom Maßstab und der eingestellten Blende


und vom zulässigen Zerstreuungskreisdurchmesser. Und an der Stelle wird es interessant, nach welchen Kriterien man den im Digitalzeitalter definiert.

Autor:  Don Promillo [ So 24. Jan 2016, 23:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vollformat für wen interessant?

Kommt ganz auf den Preis drauf an. Bei mir kommen solche Sachen ins Haus nicht weil ich es begründen kann, sondern aus Spieltrieb.

Doch Digital ist dieser in letzter Zeit etwas eingebrochen. Analog macht einfach mehr Spaß als Spielwiese und ich fürchte, bevor ich mir eine Kleinbild-DSLR kaufe, kann ich vorher ein Mittelformatmuseum (mit Pentax Kleinbild-SLR Dauerausstellung) aufmachen und Eintritt verlangen.

Eine DSLR nehme ich fast nur noch in die Hand wenn es gar nicht anders geht, oder als Blitzbelichtungsmesser. Ich weiß nicht ob ein digitales Kleinbildformat daran so viel ändern würde.

Seite 10 von 11 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/