https://www.pentaxians.de./

Warum ich von FF wieder zurück bin zu APS-C
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/dslr-f22/warum-ich-von-ff-wieder-zurueck-bin-zu-aps-c-t2399.html
Seite 8 von 8

Autor:  zeitlos [ Fr 22. Dez 2017, 18:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Warum ich von FF wieder zurück bin zu APS-C

FraBro hat geschrieben:
Nein, Plan A habe ich aufgegeben - habe für sowas keine Geduld mehr 8-) Aber Plan B ist in Arbeit :ja: :cheers:


Dann hoffe ich mal, dass Plan B ähnlich gut ist wie Plan A! Wäre sehr schön, wenn man wieder was aktuelles von Dir hier sehen kann! :)

Autor:  Baerler [ Fr 22. Dez 2017, 19:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Warum ich von FF wieder zurück bin zu APS-C

Zitat:
Dann hoffe ich mal, dass Plan B ähnlich gut ist wie Plan A!

Ich weiß zwar nicht was mit Plan B und meinem Namensvetter und Nachbarn aus Moers gemeint ist :cheers: , aber im Prinzip kommt es individuell auf u. a. auf die Sehgewohnheiten, dem finanziellen, der Vorlieben und etc. an.
Mit meinen fotografischen Eigenarten und Gewohnheiten kann ich nur sagen:
-Mit der KP lag ich im Autofokus nicht daneben (2,4/35er Pentax und dem 18-55er Pentax WR Objektiv)
-Die Dynamik und der Lowlightmodus (KP) ragen gegenüber meiner K 50 deutlich heraus (objektiver Eindruck)
-Hauptsächlich benutze ich keine Zoomobjektive, sondern "Altglas"; 50er 1.2 und 4er FB bzw. das 35er/2.4 an der KP und als "Weitwinkeläquivalent" nutze ich die Ricoh GR II (entsprechend 2.8/28mm) .
LG
Frank

Autor:  User_08606 [ Fr 22. Dez 2017, 19:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Warum ich von FF wieder zurück bin zu APS-C

Baerler hat geschrieben:
Zitat:
Ich weiß zwar nicht was mit Plan B und meinem Namensvetter und Nachbarn aus Moers gemeint ist :cheers:

Das ist ne längere Geschichte :lol: Kannst ja mal auf einen Kaffee o.ä. rüberkommen ist ja nicht weit :cheers:

Aber hier geht es ja auch nicht um die KP ;) die im übrigen eine sehr feine Kamera ist :ja:

Autor:  laerche11 [ So 24. Dez 2017, 23:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Warum ich von FF wieder zurück bin zu APS-C

FraBro hat geschrieben:
Beispiel ein KB 35/2.8 entspricht (Bildeindruck, nicht Lichtstärke) bei APS-C einem 50mm mit Blende 4 - grob gerechnet und gerundet ;) Ist aber halt alles nur Theorie :mrgreen:


Ähh, eher umgekehrt:
Wenn man an KB ein 4/50mm verwendet, braucht man für gleichen Bildeindruck mit APS 2,8/35mm

Warum ich (derzeit) und wie ich die K-1 verwende:
Die K-1 hat den besten AF und den besten Wackeldackel und liegt perfekt in der Hand.
In der K-1 ist praktisch eine K-5II enthalten. Man muss nicht eine APS-Kamera haben um APS zu fotografieren.

Wenn man nicht hochprofessionell für Hochglanz fotografiert, genügt APS und 16 Mpx immer.
Ich verzichte also auf das DFA 70-200 und habe das 55-300 an der K-1. Das bringt mir in der Praxis Bilder mit ca. 25 bis 36 Mpx, je nach Brennweite (die unterschiedlichen Brennweiten leuchten die Ecken unterschiedlich aus). Oder ein umgebautes DA60-250. Dazu das hervorragende DFA 28-105.

Das bedeutet: meine Ausrüstung ist nur minimal schwerer als APS und kann zu 90% KB.
Man muss nicht immer 100% haben.

Autor:  User_08606 [ Mo 25. Dez 2017, 09:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Warum ich von FF wieder zurück bin zu APS-C

laerche11 hat geschrieben:
FraBro hat geschrieben:
Beispiel ein KB 35/2.8 entspricht (Bildeindruck, nicht Lichtstärke) bei APS-C einem 50mm mit Blende 4 - grob gerechnet und gerundet ;) Ist aber halt alles nur Theorie :mrgreen:


Ähh, eher umgekehrt:
Wenn man an KB ein 4/50mm verwendet, braucht man für gleichen Bildeindruck mit APS 2,8/35mm


Ja, aus dieser Sicht stimmt es auch. Das Beispiel von mir bezog sich rein aus KB Sicht, also wenn ich die Brennweite einer APS-C Kamera an KB "simulieren" möchte brauche ich bei 35mm ein Objektiv von 50mm da der "Verlängerungsfaktor" 1,5 ist. ;)

Seite 8 von 8 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/