https://www.pentaxians.de./

Erste Erfahrungen mit der K-5 II (ohne "s")
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/dslr-f22/erste-erfahrungen-mit-der-k-5-ii-ohne--und-quots-und-quot-t2389.html
Seite 8 von 8

Autor:  User_00066 [ Di 22. Jan 2013, 20:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Erfahrungen mit der K-5 II (ohne "s")

rdo hat geschrieben:
asratec hat geschrieben:
Und nur auf 5 Punkte AF einstellen
Generell besser auf 5 Punkte Stellen, oder nur bei erweitertem AF?

Ich nehm generell 5 Punkte

Autor:  DirkWitten [ Di 22. Jan 2013, 20:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Erfahrungen mit der K-5 II (ohne "s")

Ich nehme auch 5 Points :)

:mrgreen:

Autor:  rdo [ Di 22. Jan 2013, 21:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Erfahrungen mit der K-5 II (ohne "s")

Ich weiss, habe damit früher schon die Lehrer genervt, mein warum Fragen.
Einfach so kann ich mir bei euch nicht vorstellen . :mrgreen:
LG Ralf

Autor:  User_00066 [ Di 22. Jan 2013, 21:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Erfahrungen mit der K-5 II (ohne "s")

rdo hat geschrieben:
Ich weiss, habe damit früher schon die Lehrer genervt, mein warum Fragen.
Einfach so kann ich mir bei euch nicht vorstellen . :mrgreen:
LG Ralf
Weil 5 schneller sind als 11

Autor:  sir-fog [ Di 22. Jan 2013, 23:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Erfahrungen mit der K-5 II (ohne "s")

Aber je nach sich bewegenden Objekt mag auch "Douze Points" äh elf Fokuspunkte beim erweiterten durchaus sinnvoll sein. Damit sollte die Kamera eigentlich ja nicht mehr so wild durch die AF-Punkte surfen, wie bisher... denke ich... :mrgreen:

Autor:  DirkWitten [ Mi 23. Jan 2013, 21:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Erfahrungen mit der K-5 II (ohne "s")

sir-fog hat geschrieben:
Aber je nach sich bewegenden Objekt mag auch "Douze Points" äh elf Fokuspunkte beim erweiterten durchaus sinnvoll sein. Damit sollte die Kamera eigentlich ja nicht mehr so wild durch die AF-Punkte surfen, wie bisher... denke ich... :mrgreen:


Moin Ralf,

genau das ist der Punkt, den ich noch tschekken muss, mit der K-5 und AF-C auf Flattermänner war es ja nicht ganz so dolle mit dem AF, da waren 5Points besser als 11 Points und seit Jahren gibt´s ja eh keine 12 Points mehr für Deutschland :mrgreen: :D so werde ich das mit der K-5II und den 11 und 5 Points testen.

:cheers:

Autor:  User_00066 [ Mi 23. Jan 2013, 21:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Erfahrungen mit der K-5 II (ohne "s")

Ich finde wenn´s schon fette Schrift sein muss, dann bitte in schwarz.
Dich versteht man auch so :ja:

Autor:  DirkWitten [ Mi 23. Jan 2013, 21:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Erfahrungen mit der K-5 II (ohne "s")

ich stehe aber doch sooo doll auf pink xd

:cheers:

Autor:  User_00604 [ Do 24. Jan 2013, 12:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Erfahrungen mit der K-5 II (ohne "s")

Also,ich bekenne : Ich stelle meißt auf Mitte.....
Ansonsten stellt die K5II wirklich schneller und besser im Dustern ( Dunkeln ) scharf.Sogar bei nicht so lichtstarken Objektiven.
Ich habe nur manchmal ( bei kleinen Objekten und dann nur im Tele-Bereich ) das Problem das das Objektiv über den gesamten Bereich geht um scharf zu stellen (zuerst in die falsche Richtung,dann in die richtige Richtung).
Ich hatte mal bei Pentax angefragt,es nennt sich wohl hunting ( jagen).Ist auch nur im beschriebenem Bereich und nur bei wenig Kontrasten der Fall.
Ansonsten :2thumbs:
Gruß
Andreas

Seite 8 von 8 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/