https://www.pentaxians.de./

K3 III Problem (oder besser Frage) mit AF-S im SEL Mode
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/dslr-f22/k3-iii-problem-oder-besser-frage-mit-af-s-im-sel-mode-t45549.html
Seite 5 von 6

Autor:  Wickie [ Mo 30. Mai 2022, 10:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3 III Problem (oder besser Frage) mit AF-S im SEL Mode

Es gibt grundsätzlich nur die schwarzen AF-Punkte/ -Felder. War schon öfters Thema hier. Einen workaround müsstest Du mit der Forensuche finden können.

Autor:  feuerrolf [ Mo 30. Mai 2022, 15:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3 III Problem (oder besser Frage) mit AF-S im SEL Mode

Danke Wickie für die schnelle Antwort. Mit der Suchfunktion stehe ich noch etwas auf Kriegsfuß. Wahrscheinlich grenze ich zu sehr ein. Wenn ich das aus den anderen Forenbeiträgen richtig verstehe, gibt es nur noch kleine eingeblendete Rechtecke für die Fokuspunkte. Diese Rechtecke sind dann ausgefüllt wenn der zugehörige Fokussensor hier "scharf" erkannt hat. Um diese Kästchen und ausgefüllten Punkte bei schlechten Lichtverhältnissen sehen zu können wird der Sucher beleuchtet. Dadurch werden dann die eingeblendeten Symbole rot sichtbar. Ist das soweit richtig? Was ich sehe wenn ich durch den Sucher schaue, bei guten Lichtverhältnissen, ist sehr schwach in der Mitte einen kleinen Kreis rechts und links davon angedeutete Rahmenseite (Im Handbuch auf Seite 16 die mit 30 und 31 bezeichneten Symbole), die Wasserwage am rechten Rand und die untere Zeile mit den Belichtungs- und Statuswerten. Sonst sehe ich nichts im Sucher. Das ganze Feld der AF Punkte ( Nummer 32) sehe ich nicht. Wenn ich den Auslöser oder den AF Button betätige leuchtet die Sucherbeleuchtung auf und die rechte Wasserwaage ist rot zu sehen sonst nichts, weder die dünnen Linien noch irgendwelche sonstigen Punkte. Wie schon erwähnt habe ich im Menü C4 das Anzeigemuster F1 eingestellt. In Der Benutzerdefinition von F1 sind Alle Häkchen gesetzt. Das Verhalten ändert sich auch nicht wenn ich die Sucherbeleuchtung auf An stelle. Ich kann also nicht definieren wo der Fokus gegriffen hat. Das ist ja so bestimmt nicht richtig. Ich habe auch bei Maerz angerufen und das Problem geschildert. Ich bekam zur Antwort, dass sie das nicht genau wüssten wie die Fokuspunkte angezeigt würden und die Techniker würden auch nicht darauf achten. Ich müsste halt schon wissen ob das normal ist, dass ich die AF Punkte im Sucher gar nicht sehe obwohl sie im Menü eingeschaltet sind. Ich habe noch drei Tage Rückgaberecht.

Autor:  _Sharky_ [ Mo 30. Mai 2022, 18:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3 III Problem (oder besser Frage) mit AF-S im SEL Mode

feuerrolf hat geschrieben:
[...] Wenn ich das aus den anderen Forenbeiträgen richtig verstehe, gibt es nur noch kleine eingeblendete Rechtecke für die Fokuspunkte.[...]
Ja.
feuerrolf hat geschrieben:
[...] Rechtecke sind dann ausgefüllt wenn der zugehörige Fokussensor hier "scharf" erkannt hat.[...]
Nein, nach dem Fokussieren, bleiben die "scharfen Kästchen" sichtbar, die anderen verschwinden. (Geht nicht, wenn man nur einen AF Punkt aktiv hat.)
feuerrolf hat geschrieben:
[...] wenn ich durch den Sucher schaue, bei guten Lichtverhältnissen, ist sehr schwach in der Mitte einen kleinen Kreis [...]
Bei guten Licht sollten diese Elemente eigentlich gut erkennbar sein. Hast Du ggfls. die Dioptrineinstellung verstellt?
feuerrolf hat geschrieben:
[...] Das ganze Feld der AF Punkte [...] sehe ich nicht.[...]
Du hast ja etwas von AF im SEL Mode erwähnt. Wieviele AF Punkte hast Du den aktiviert? (Siehe Anzeige unten rechts auf dem Kameradisplay) Es werden nur aktive AF-Punkte im Sucher angezeigt.
feuerrolf hat geschrieben:
[...] Auslöser oder den AF Button betätige leuchtet die Sucherbeleuchtung auf und die rechte Wasserwaage ist rot zu sehen sonst nichts[...]
Diese Elemente konntest Du ja schon ohne Beleuchtung kaum zu erkennen. (siehe oben)
feuerrolf hat geschrieben:
[...] Ich kann also nicht definieren wo der Fokus gegriffen hat. [...] ich die AF Punkte im Sucher gar nicht sehe obwohl sie im Menü eingeschaltet sind.
Sind alle AF Punkte aktiviert? (siehe oben)


Hier noch der da passt die Angelegenheit eher hin als hier.

Autor:  aloislammering [ Mo 30. Mai 2022, 19:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3 III Problem (oder besser Frage) mit AF-S im SEL Mode

Du siehst die oder den Bereich, den du mit dem Joystick anwählst. Beim Verschieben leuchten die Felder auf, dann werden sie wieder schwarz. Sobald dieses den Schärfepunkt gefunden haben, werden die Felder ein wenig kleiner. Es wäre sicher schön, wenn die Felder in diesem Moment kurz rot aufleuchten, ist aber so bisher nicht vorgesehen.

Ich habe mir die AF (Sucherbeleuchtung) Beleuchtung auf die RAW Taste gelegt, so kann ich diese sehr schnell an und ausschalten. Ob die Schärfe gefunden ist, überprüfe ich fast immer mit einem Blick auf das grüne Sechseck am unteren Sucherrand. Dieses ist so gross, dass ich es auch wahrnehme, wenn ich nicht direkt danach schaue, ich bekomme es auch mit, ohne das Motiv aus dem Auge zu verlieren.

Den Piepton für den AF schalte ich immer sofort aus, nichts nervt mehr als das dauernde Piepen der Kameras. Ich habe meine Kamera so eingestellt, dass der AF nur auf den hinteren AF Knopf liegt. Die Grundeinstellung ist AFc. So kann ich immer auf alles reagieren:

AF Knopf gedrückt halten: der AF läuft mit
AF Knopf nach erfolgter Focusierung loslassen: AF bleibt stehen, ich kann schwenken, oder auch manuell nachstellen, beim Auslösen bleibt der AF an der Stelle, die ich gewählt hatte
AF Knopf gar nicht bedienen und manuell focusieren.

Ich kann so immer zwischen diesen drei Methoden wählen, ohne irgendetwas an der Kamera umzustellen.
Problem: Ausser mir macht kaum einer mit der Kamera scharfe Fotos.

Man muss sich schon durch die Einstellungen durcharbeiten, die K3III ist da sehr stark individualisierbar. Man muss sich ein wenig umgewöhnen, aber es lohnt sich.

Autor:  xy_lörrach [ Mo 30. Mai 2022, 20:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3 III Problem (oder besser Frage) mit AF-S im SEL Mode

aloislammering hat geschrieben:
Ich habe meine Kamera so eingestellt, dass der AF nur auf den hinteren AF Knopf liegt. Die Grundeinstellung ist AFc. So kann ich immer auf alles reagieren:

AF Knopf gedrückt halten: der AF läuft mit
AF Knopf nach erfolgter Focusierung loslassen: AF bleibt stehen, ich kann schwenken, oder auch manuell nachstellen, beim Auslösen bleibt der AF an der Stelle, die ich gewählt hatte
AF Knopf gar nicht bedienen und manuell focusieren.

Ich kann so immer zwischen diesen drei Methoden wählen, ohne irgendetwas an der Kamera umzustellen.

So habe ich meine K-3 II und die K-1 auch eingestellt ...

Zitat:
Problem: Ausser mir macht kaum einer mit der Kamera scharfe Fotos.

... und für dieses Problem einen "Notfall-Dummi-Usermodus" programmiert:

- AF wieder auf dem Auslöser mit einer größeren Anzahl an Fokusfelder (weil ich nur den mittleren Spot nutze)
- Belichtung auf Automatik (weil ich 90 % meiner Bilder in TAv und des Rest gänzlich manuell mache)

So ist die Chance jedenfalls größer brauchbare Bilder zu bekommen, wenn man die Kamera mal jemand unbedarftes in die Hand drücken siollte ...

Autor:  aloislammering [ Di 31. Mai 2022, 13:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3 III Problem (oder besser Frage) mit AF-S im SEL Mode

xy_lörrach hat geschrieben:

Zitat:
Problem: Ausser mir macht kaum einer mit der Kamera scharfe Fotos.

... und für dieses Problem einen "Notfall-Dummi-Usermodus" programmiert:

- AF wieder auf dem Auslöser mit einer größeren Anzahl an Fokusfelder (weil ich nur den mittleren Spot nutze)
- Belichtung auf Automatik (weil ich 90 % meiner Bilder in TAv und des Rest gänzlich manuell mache)

So ist die Chance jedenfalls größer brauchbare Bilder zu bekommen, wenn man die Kamera mal jemand unbedarftes in die Hand drücken siollte ...


Gute Idee, werde ich umgehend umsetzen.

Autor:  feuerrolf [ Di 31. Mai 2022, 14:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3 III Problem (oder besser Frage) mit AF-S im SEL Mode

Danke für die Antworten. Ich habe es sowohl mit einem als auch mit alle AF Punkte probiert. Es werden im Sucher keine AF Punkte angezeigt. Auch wenn ich den Joystick betätige während ich durch den Sucher schaue geschieht nichts. Ich habe die Kamera jetzt zurückgeschickt mit der Bitte um Umtausch und eine Fehlerbeschreibung dazugelegt. Mein 14 tägiges Rückgabe Recht ist nämlich fast abgelaufen. Bin gespannt was passiert.

Autor:  newny [ Di 31. Mai 2022, 18:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3 III Problem (oder besser Frage) mit AF-S im SEL Mode

aloislammering hat geschrieben:

Ich habe mir die AF (Sucherbeleuchtung) Beleuchtung auf die RAW Taste gelegt, so kann ich diese sehr schnell an und ausschalten. Ob die Schärfe gefunden ist, überprüfe ich fast immer mit einem Blick auf das grüne Sechseck am unteren Sucherrand. Dieses ist so gross, dass ich es auch wahrnehme, wenn ich nicht direkt danach schaue, ich bekomme es auch mit, ohne das Motiv aus dem Auge zu verlieren.


Ich habe die III nicht, sie steht aber auf meinem Wunschzettel. Ich frage also mal ohne Praxiserfahrung mit der III. Wenn mann die Fokuspunkte im Sucher nur schwer/gar nicht erkennen kann und sich beim AF auf das grüne Oktagon verläßt besteht da nicht die Möglichkeit das der AF ein anderes Objekt fokussiert?

Autor:  Wickie [ Di 31. Mai 2022, 19:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3 III Problem (oder besser Frage) mit AF-S im SEL Mode

newny hat geschrieben:
aloislammering hat geschrieben:

Ich habe mir die AF (Sucherbeleuchtung) Beleuchtung auf die RAW Taste gelegt, so kann ich diese sehr schnell an und ausschalten. Ob die Schärfe gefunden ist, überprüfe ich fast immer mit einem Blick auf das grüne Sechseck am unteren Sucherrand. Dieses ist so gross, dass ich es auch wahrnehme, wenn ich nicht direkt danach schaue, ich bekomme es auch mit, ohne das Motiv aus dem Auge zu verlieren.


Ich habe die III nicht, sie steht aber auf meinem Wunschzettel. Ich frage also mal ohne Praxiserfahrung mit der III. Wenn mann die Fokuspunkte im Sucher nur schwer/gar nicht erkennen kann und sich beim AF auf das grüne Oktagon verläßt besteht da nicht die Möglichkeit das der AF ein anderes Objekt fokussiert?


Jaa, ist mir auch schon passiert. Man sieht das Feld einfach schlecht und kommt schon mal ungewollt an den Joystick.
Wenn Du ne K-3 III kaufen willst, dann aber schnell. Die AC-Foto Osteraktion für € 1399,- endet heute.

Autor:  klabö [ Di 31. Mai 2022, 20:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3 III Problem (oder besser Frage) mit AF-S im SEL Mode

newny hat geschrieben:
aloislammering hat geschrieben:

Ich habe mir die AF (Sucherbeleuchtung) Beleuchtung auf die RAW Taste gelegt, so kann ich diese sehr schnell an und ausschalten. Ob die Schärfe gefunden ist, überprüfe ich fast immer mit einem Blick auf das grüne Sechseck am unteren Sucherrand. Dieses ist so gross, dass ich es auch wahrnehme, wenn ich nicht direkt danach schaue, ich bekomme es auch mit, ohne das Motiv aus dem Auge zu verlieren.


Ich habe die III nicht, sie steht aber auf meinem Wunschzettel. Ich frage also mal ohne Praxiserfahrung mit der III. Wenn mann die Fokuspunkte im Sucher nur schwer/gar nicht erkennen kann und sich beim AF auf das grüne Oktagon verläßt besteht da nicht die Möglichkeit das der AF ein anderes Objekt fokussiert?

Da du nach Erfahrungen fragst: Ich erkenne den Fokuspunkt, und ich erkenne auch, wenn er "fasst". Und ich erkenne deutlich, wie er bei der Nutzung des Joysticks "wandert". Das grüne Sechseck nutze ich eigentlich nur beim manuellen Fokussieren. Ansonsten: Anvisieren, fokussieren, auslösen - fertig. Ehrlich gesagt kommt mir die ganze Diskussion hier ziemlich verkopft vor.
:d&w:

Seite 5 von 6 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/