https://www.pentaxians.de./

Schärfefalle bzw Catch-in-Fokus bei der K-1
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/dslr-f22/schaerfefalle-bzw-catch-in-fokus-bei-der-k-1-t26166.html
Seite 5 von 5

Autor:  uwe1904 [ Do 29. Jun 2017, 21:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfefalle bzw Catch-in-Fokus bei der K-1

Tach,
brunobraun hat geschrieben:
brunobraun hat geschrieben:
...
3. Autofocus-Modus auf AF und (AF-Modus) auf AF.S einstellen.

...

Meine Frage ist, wie ich nun mit dem M-Objektiv den Autufocus-Modus auf AF.S stellen kann ?


Hier noch einmal meine Frage an K-1-Besitzer: Wie kann ich Punkt 3 einstellen ?


Neben den erfreulicher Weise zahlreichen Direktzugriffsmöglichkeiten hat auch die K-1 noch ein Menü ;) :

-Kamera-Menü
-1. Reiter
-1. Eintrag

Ich habe es gerade an meiner K-1 mit zwei MF-Objektiven ausprobiert (A35-70, Samyang 14).
Der Catch-in funktioniert mit der im Handbuch beschriebenen Methode einwandfrei, wie gewünscht. Aber sogar bei Einstellung auf Auslösepriorität als auch bei "AF-C" löst die Kamera erst aus, wenn der (einzig aktive) mittlere Fokuspunkt "scharf" meldet.
Klingt also bei dir nicht nach irgend einem Bedienungs-Problem, eher nach einem Hard- oder Software-Problem oder, unwahrscheinlicher, irgend etwas mit dem Glas. Hast du denn, wie einige Vorschreiber vorgeschlagen hatten, mal einen Kreuztest gemacht? (1,7/50 an anderer Kamera bzw. anderes M-Glas an der K-1).
Wenn sich nichts eingrenzen lässt, würde ich wohl mal zum "Allheilmittel" greifen - 24 Stunden Akku raus, Reset, dann die angegebenen Einstellungen treffen und noch einmal versuchen.
Wenn das nichts hilft, wohl leider ein Fall für den Service.
Gruß
Uwe aus GE

Autor:  brunobraun [ Fr 30. Jun 2017, 17:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfefalle bzw Catch-in-Fokus bei der K-1

Hallo Uwe und alle Anderen,
danke für euere Nachrichten.

In einem anderen thread habe ich eben gelesen, dass es nur mit dem Sucher funktioniert.
Das war es denn !

MG Bruno

Autor:  SteffenD [ Fr 30. Jun 2017, 17:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfefalle bzw Catch-in-Fokus bei der K-1

Na das wurde hier aber auch schon geschrieben.

Autor:  BlubberLord [ Do 21. Dez 2017, 13:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfefalle bzw Catch-in-Fokus bei der K-1

Sorry für die Wiederbelebung...
Sitze grad vorm selben Problem, deshalb nochmal ne genauere Frage:
Wenn das Objektiv die Kontakte am Bajonett nicht richtig verbindet, funktioniert exakt alles bis auf Catch in focus?
Ich habe ein M42-Objektiv mit blankem Bajonett aus Aluminium in einem Adapter, der ebenfalls aus blankem Metall (Eisen oder Alu, hab grad keinen Magneten zur Hand...) ist. Sollte in diesem Fall nicht der Adapter garantiert die Kontakte überbrücken?
Wie genau kann ich das testen (hab keine Lust auf durch den Spiegel beim Auslösen zerfetzte Alufolie im Innenleben meiner Kamera)?

Autor:  Foerster92 [ Do 21. Dez 2017, 17:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfefalle bzw Catch-in-Fokus bei der K-1

BlubberLord hat geschrieben:
Wenn das Objektiv die Kontakte am Bajonett nicht richtig verbindet, funktioniert exakt alles bis auf Catch in focus?

:nono: , andersrum. Die Kontakte müssen für die Belichtungsmessung mit grüner Taste überbrückt sein.
Dein M42 funktioniert jedoch nur (mit arretiertem Blendenstift) mit Arbeitsblende, d.h. die Kamera kann die Blende selber nicht schliessen (wie bei K- und M-Objektiven).

Autor:  BlubberLord [ Do 21. Dez 2017, 17:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfefalle bzw Catch-in-Fokus bei der K-1

Foerster92 hat geschrieben:
:nono: , andersrum. Die Kontakte müssen für die Belichtungsmessung mit grüner Taste überbrückt sein.
Dein M42 funktioniert jedoch nur (mit arretiertem Blendenstift) mit Arbeitsblende, d.h. die Kamera kann die Blende selber nicht schliessen (wie bei K- und M-Objektiven).


Ja, die Blende muss ich am Objektiv auf Manuell umstellen, sonst bleibt sie offen.
Belichtungsmessung mit grüner Taste geht (also zumindest wird im M-Modus dann eine Belichtungszeit eingetragen, ob die immer stimmt ist ne andere Sache).
Aber Catch in Focus geht nicht!

Egal wie der Kippschalter für Fokussieren steht (stand vorher am Automatischen Objektiv auf AF/AF.S), Catch in Focus ist im Menü aktiviert, Autofokus steht auf Schärfe-Priorität, Autofokus geht normalerweise mit dem Auslöser (nicht ausschließlich auf der AF-Taste). Der Fokuspunkt leuchtet auf aber auslösen tut die Kamera einfach immer.
Hab ich noch irgendwas übersehen?

Autor:  laerche11 [ Fr 22. Dez 2017, 10:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfefalle bzw Catch-in-Fokus bei der K-1

Bei mir funktioniert Catch in focus nur mit einem AF-Objektiv mit Schalter zum deaktivieren des AF. Keine Ahnung, warum das so ist. Sollte eigentlich nicht so sein. Sogar das F*300 funktioniert nicht, obwohl man bei dem mechanisch von AF auf MF umstellen kann.

Aluminium hat immer eine Oxidschicht, die extrem gut isoliert.

Autor:  m@rmor [ Fr 22. Dez 2017, 10:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfefalle bzw Catch-in-Fokus bei der K-1

Hier auf Mallorca funktioniert es :)

Mal ne andere Frage: Hast Du den Auslöser während dem Fokusieren immer voll durchgedrückt?

Saludos
Marcel

Autor:  BlubberLord [ Fr 22. Dez 2017, 12:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfefalle bzw Catch-in-Fokus bei der K-1

m@rmor hat geschrieben:
Hier auf Mallorca funktioniert es :)
Mal ne andere Frage: Hast Du den Auslöser während dem Fokusieren immer voll durchgedrückt?


Ja und an meiner K-30 funktioniert die gleiche Objektiv/Adapter-Kombo mit Catch-in-focus so wie sie soll...

Seite 5 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/