https://www.pentaxians.de./

Kleine Umfrage zum AF-C aktueller Pentax DSLRs?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/dslr-f22/kleine-umfrage-zum-af-c-aktueller-pentax-dslrs-t21053.html
Seite 5 von 5

Autor:  User_02882 [ So 25. Sep 2016, 16:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kleine Umfrage zum AF-C aktueller Pentax DSLRs?

Fischer hat geschrieben:
Ich bezweifle aber, dass Canon und Nikon der Pentax soooo weit voraus sind.....! ;)


Na, da hier schon Kollegen mit Vergleichsmöglichkeiten gleichlautende Testberichte bestätigt haben, bin ich mir sicher, dass es so ist (bezüglich AF-C). Nur dass es meinen Arsch nicht kratzt.... :mrgreen:

Autor:  Primaeisen [ So 25. Sep 2016, 17:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kleine Umfrage zum AF-C aktueller Pentax DSLRs?

Für mich ist der AF-C ok. Ich fotografiere beweglicherseits meine kleine Enkelin und Planes beim Start. Dafür reichts allemal. Wenn, dann habe ich eher Probs mit dummerweise zu lang gewählten Verschlusszeiten.
Ich brauche keinen noch schnelleren AF. Mein Hinterteil ist auch kratzerfrei...

Autor:  Fischer [ So 25. Sep 2016, 17:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kleine Umfrage zum AF-C aktueller Pentax DSLRs?

Ok ich sag mal so:

Was für den einen Meilensteine sind, ist für andere nur die eine oder andere Feinheit.

Ich benötige einen AF der zuverlässig und schnell ist, diese Basis liefert mir die K-3II. Irgendwelche Einstellmöglichkeiten sind vielleicht schön aber nicht notwendig.

So lange die K-3II in der Lage ist mir in 20min. 10 qualitativ gute Bilder von sich schnell und hektisch bewegenden Sportlern zu liefern sehe ich keinen Grund zu Canon oder Nikon zu schielen.


Gruß
Alex

Autor:  pentaxnweby [ So 25. Sep 2016, 17:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kleine Umfrage zum AF-C aktueller Pentax DSLRs?

Bei all der Diskussion sollte man nicht vergessen, dass das Objektiv welches man sich davor schnallt eine genauso wichtige Rolle spielt! Und da gibt es leider bei der Konkurrenz bessere Auswahl. Ein Canon 70 200 L 4.0 z.B. ist ein sehr gutes Teil und preiswert dazu. Aber vielleicht kommt da bei Pentax auch mal sowas. :)

Autor:  Fischer [ So 25. Sep 2016, 17:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kleine Umfrage zum AF-C aktueller Pentax DSLRs?

Ok Bernd,da gebe ich Dir vollkommen recht!

Bei Pentax gibt es halt neu nur das 70-200 und das längere 150-450, beide kosten aber 2000.- und das 150/450 ist nicht nicht mal sonderlich Lichtstark. Von der Schnelligkeit her schaffen aber beide Sport, da bin ich mir sicher.

Gruß
Alex

Autor:  ulrichschiegg [ So 25. Sep 2016, 18:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kleine Umfrage zum AF-C aktueller Pentax DSLRs?

Das 70-200 ist schlicht Klasse.

Autor:  tourzausl [ Mo 10. Okt 2016, 21:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kleine Umfrage zum AF-C aktueller Pentax DSLRs?

Hab jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen, aber klar ist, dass der AF-C und überhaupt das AF Modul bei der Pentax K-3ii noch ausbaufähig ist und bei der K-1 zwar diesbzgl. nochmals ein schöner Schritt vorwärts getan wurde, nun aber der langsame Buffer wieder (mehr) stört. Das ist natürlich alles eine Sache der Vorlieben, aber, für mich auch immer wieder ein Grund nach rechts (z.B. Nikon D 500) oder links (Canon 7D Mkii) zu "schielen"... ;-)
Jetzt bitte nicht den Vergleich APSC vs Vollformat, was ich hier bewusst vermische, weil bei mir für jede Kamera individuelle Erwartungshaltungen anliegen.
Ich bin Naturfotograf mit Schwerpunkt Vögel.

Beispiele, bei denen ich ab und zu verzweifle - in diesem Frühjahr in USA:

Für alle DSLRs schwierig, mit der K-3ii kam ich an meinen Grenzen..., übrigens mit dem sehr guten, schnellen AF an dem 150-450.
Immer wieder konnte ich nicht auslösen, weil entweder der Buffer voll war oder die Kamera gerade "überlegte" was sie mit Schärfe-Prio versehen wollte...
Alle kritischen Einstellungen (für lange Berechnungen) waren auf minimum "schwach" oder "aus" gestellt, SEL mit insges. 9 AF-Punkten, nur den AF-C wollte ich natürlich nutzen!

Da wünsche ich mir manchmal das "Rund-um-sorglos-Paket", bei dem der AF auch die schwierigste Entscheidung in Bruchteilen von Sekunden löst, mich viele Bilder zielsicher schiessen lässt und nicht schon nach 5-10 Fotos "einknickt" und den Auslöser erst nach einer langen "Gedenk-Sekunde" wieder freigibt.

Autor:  pentaxnweby [ Di 11. Okt 2016, 06:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kleine Umfrage zum AF-C aktueller Pentax DSLRs?

@tourzausl
Für Deine Zwecke wäre eine Canon 7 D II oder Nikon D500 wie von Dir angesprochen zusammen mit einen Sigma 150 600 oder das von Tamron eine gute Wahl. Wenn ich neu in ein System einsteigen müsste, wäre meine erste Wahl die Nikon.

Autor:  tourzausl [ Di 11. Okt 2016, 13:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kleine Umfrage zum AF-C aktueller Pentax DSLRs?

pentaxnweby hat geschrieben:
@tourzausl
Für Deine Zwecke wäre eine Canon 7 D II oder Nikon D500 wie von Dir angesprochen zusammen mit einen Sigma 150 600 oder das von Tamron eine gute Wahl. Wenn ich neu in ein System einsteigen müsste, wäre meine erste Wahl die Nikon.


Danke... 8-) Deshalb habe ich auch die letzte Option gewählt...
Wie so viele andere, halten mich natürlich andere Features bislang (hab mit der K10D abgefangen...) von dem Schritt ab. :ja:

Seite 5 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/