https://www.pentaxians.de./

Pentax Vollformat, altes Bajonett oder doch neues?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/dslr-f22/pentax-vollformat-altes-bajonett-oder-doch-neues-t6560.html
Seite 4 von 5

Autor:  PEF-Underdog [ Mo 20. Jan 2014, 15:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax Vollformat, altes Bajonett oder doch neues?

Danke, wieder was gelernt. Habe mich damit nie ernsthaft auseinandergesetzt, da Sony immer uninteressant für mich war ;)

Autor:  angus [ Mo 20. Jan 2014, 18:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax Vollformat, altes Bajonett oder doch neues?

Also 2012 waren die Kompakten mit rund 5,7 Mio vor den DSLR mit 1,5 Mio und den Spiegellosen mit 260000 - im gleichen Zeitraum hatten nur in Japan bei den DSLR die KBs einen Anteil von etwa 6,3% gegenüber 93,7% Aps-C und 4/3, wobei keine 4/3 auf mehr als 0,7% kam und auch keine unter die Top 20 verkauften Kameras (aber 3 Pentax, Plätze 13, 14 und 19) Die bestverkaufte KB war die 5D III auf Platz 12.

Das sieht alles noch nicht nach dramatischer Entwicklung zum KB aus...

Autor:  diego [ Mo 20. Jan 2014, 19:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax Vollformat, altes Bajonett oder doch neues?

angus hat geschrieben:
im gleichen Zeitraum hatten nur in Japan bei den DSLR die KBs einen Anteil von etwa 6,3% gegenüber 93,7% Aps-C und 4/3


Ich habe gediebt.

Zitat:
Ein Fotografie-Forum ist ein Ort im Internet, an dem Leute die keine Fotos machen, Erfahrungen über Ausrüstung verbreiten, die sie nicht besitzen.

Zitat: Zackspeed (DFN-Forum)


Ist deshalb der KB-Anteil so hoch :fies: xd

Autor:  angus [ Mo 20. Jan 2014, 20:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax Vollformat, altes Bajonett oder doch neues?

Jau, glaube ich auch... Und die A99 dümpelt irgendwo in den Regalen herum... Bei B+H kann man sich Bestseller zeigen lassen, da liegen die Sonys bei den DSLRs ziemlich weit hinten..

Autor:  jedie [ Di 21. Jan 2014, 09:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax Vollformat, altes Bajonett oder doch neues?

micvollmer hat geschrieben:
Technisch sind die spiegellosen unterm Strich heute auf Augenhöhe. In Zukunft wird ein neues spiegelloses Bajonett Voraussetzung für deutlich bessere Kameras sein. Irgendwann wird man den Schritt wohl gehen müssen. Oder man schaut sich noch eine Weile die langsam sinkenden Marktanteile an und ist am Ende tot oder der einzig lebende DSLR-Hersteller.

Was mich an den ganzen Spiegellosen Objektiven stört: Der Elektronische Fokusrung.
Man macht das bestimmt, damit der AF möglichst schnell ist. Aber vielleicht kann das Pentax besser: Mechanischer Fokusring, aber dennoch schnell...



yersinia p. hat geschrieben:
micvollmer hat geschrieben:
Warum sollte man denn mit einem neuen Bajonett seine alten (KB-)Linsen nicht mehr verwenden können. Bei Sony gehts doch auch. Einen Adapter für das K-Bajonett sollte doch im Bereich des Machbaren liegen.

Eben. Bisherige Linsen werden sich adaptieren lassen. Zukünftige Linsen werden wegen des Auflagemaßes nicht mehr an bisherigen Bodies gehen, weswegen das zukünftige Bajonettformat egal ist. Wenn es so pfiffig gemacht wird wie bei S****, dann lassen sich auch APS-C-Linsen an die neuen KB-Bodies adaptieren.

Das wäre für einen Übergang sicherlich gut. Anders als bei der K-01 würde es auf längerer Sicht auch dazu führen, das wieder mehr Linsen gekauft werden...


He-Man hat geschrieben:
PEF-Underdog hat geschrieben:
Aktuell nennt sich sowas "SLT" und wird von Sony angeboten...

Ne, die bieten das nicht an. Deren Spiegel ist zwar teildurchlässig, lenkt das Licht aber nicht zum Sucher, sondern zum Fokusmesssystem. Deren Sucher ist Digital.

Ich denke für einen Optischen Sucher wäre das Licht zu wenig. Sprich es wäre sehr Dunkel.

Autor:  Rudi [ Di 21. Jan 2014, 13:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax Vollformat, altes Bajonett oder doch neues?

Hallo zusammen,

ich habe Anfang Januar mit einem Pentax Mitarbeiter gesprochen, der auf meine Frage bezüglich einer im April angekündigten FF dies ausdrücklich dementiert hat. Er hat mir versichert das nach seinem Informationsstand und laut jüngster Aussagen aus Japan keine FF in naher und auch fernerer Zukunft zu erwarten sei.
Man darf also gespannt sein was denn nun stimmt

Autor:  jedie [ Di 21. Jan 2014, 14:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax Vollformat, altes Bajonett oder doch neues?

Was anderes wird man auch nicht bis kurz vor Veröffentlichung erwarten würden.
Bei allen vorherigen neuen Kameras gab es doch auch bis ganz kurz vor der offiziellen Vorstellung keinerlei Informationen.
Dabei war es bisher so, das die Kameras recht schnell im Handel auch verfügbar waren. Somit musste die Produktion, Einpacken, Verschicken sowie Handbuch / Prospekte usw. schon Monatelang im voraus erfolgt sein. Dennoch gibt es wohl keine Undichte Stelle... Alles was es im Vorhinein gab waren Interviews mir sehr wagen Aussagen, die alles und nichts bedeuten konnte...

Also ja, man darf gespannt sein....

Autor:  jedie [ Di 21. Jan 2014, 14:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax Vollformat, altes Bajonett oder doch neues?

yersinia p. hat geschrieben:
Da Pentax keine aktuellen Linsen für KB-DSLR hat...

Nur weil nicht FA oder DFA drauf steht, heißt das nicht, das sie nicht den KB Bildkreis ausleuchten -> http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1382680

Autor:  User_00294 [ Di 21. Jan 2014, 14:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax Vollformat, altes Bajonett oder doch neues?

jedie hat geschrieben:
yersinia p. hat geschrieben:
Da Pentax keine aktuellen Linsen für KB-DSLR hat...

Nur weil nicht FA oder DFA drauf steht, heißt das nicht, das sie nicht den KB Bildkreis ausleuchten -> http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1382680


Sie sind aber nicht explizit KB-Linsen, sondern leuchten (gerüchteweise) KB aus.

Autor:  micvollmer [ Di 21. Jan 2014, 14:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax Vollformat, altes Bajonett oder doch neues?

jedie hat geschrieben:
yersinia p. hat geschrieben:
... das sie nicht den KB Bildkreis ausleuchten -> http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1382680


zumal ausleuchten nicht gleichbedeutend ist mit guter Qualität bis an den Rand. Insofern ist man bei solchen Forschungsergebnissen mit einer gewissen Portion Skepsis gut beraten.

Seite 4 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/