https://www.pentaxians.de./

K-30 mit zu schnellen ISO-Maximalwerten
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/dslr-f22/k-30-mit-zu-schnellen-iso-maximalwerten-t4240.html
Seite 4 von 4

Autor:  hoss [ Mi 19. Jun 2013, 08:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-30 mit zu schnellen ISO-Maximalwerten

jedie hat geschrieben:
Bei der K-01 kann man im M-Modus einen Tav Modus erreichen, wenn man dann Auto-ISO einstellt. Leider ist dann anscheinend +/- Korrektur generell auf 0, egal wie es vorher Eingestellt war... Mach ich da was falsch? Ist das bei der K-30 auch so?

Nein, bei der K-30 ist das nicht so. Bei der K-30 ist im M-Modus mit Auto-ISO eine Belichtungskorrektur +/- möglich. Die K-01 hat kein TAv-Modus, es ist nur ein Quasi-TAv-Modus bei "M" mit Auto-ISO.

Autor:  Motte [ Fr 21. Jun 2013, 13:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-30 mit zu schnellen ISO-Maximalwerten

Des einen Bug ist des anderen Feature. Mir ist es wesentlich lieber, wenn die Kamera zu früh als zu spät hochschaltet. Was nütz mir Auto-ISO, wenn die Kamera versucht das Rauschen zu unterdrücken, in dem sie die ISO möglichst spät hochschraubt, ich aber dafür um 1/30 herumkrebse und fast alle Bilder verwackelt sind?
Und das mit dem Fokuspunkt ist völlig normal bei der Mehrfeldmessung. Die Kamera versucht das Motiv (und das ist meist die Setlle auf die man scharfstellt) richtig zu belichten. Wie sollte es auch anders funktionieren?

Autor:  hoss [ So 28. Jul 2013, 17:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-30 mit zu schnellen ISO-Maximalwerten

Der ISO-Wert ist in Dank Hypermodi mit einem Einstellrad schnell angepasst. Geht alles über Einstellradprogrammierung.

Seite 4 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/