https://www.pentaxians.de./

K-S2 Praxisthread
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/dslr-f22/k-s2-praxisthread-t12286.html
Seite 29 von 29

Autor:  User_00337 [ Fr 16. Mär 2018, 18:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-S2 Praxisthread

mariojericko hat geschrieben:
Asphaltmann hat geschrieben:
Du kannst das Bild über “Mehrfachbelichtung“ und mit den entsprechenden Parametern gleich in der Kamera zusammen rechnen lassen.


Danke Jupp

Ich schau mal ob ich was finde, hab das Kamerahandbuch leider in der Firma liegen lassen....


Als PDF kannst Du Dir das jederzeit bei www.pentax.de runterladen.

Autor:  mariojericko [ Fr 16. Mär 2018, 20:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-S2 Praxisthread

LX MX hat geschrieben:
mariojericko hat geschrieben:
Asphaltmann hat geschrieben:
Du kannst das Bild über “Mehrfachbelichtung“ und mit den entsprechenden Parametern gleich in der Kamera zusammen rechnen lassen.


Danke Jupp

Ich schau mal ob ich was finde, hab das Kamerahandbuch leider in der Firma liegen lassen....


Als PDF kannst Du Dir das jederzeit bei http://www.pentax.de runterladen.


Danke für den Link :foto:

Autor:  laerche11 [ Sa 17. Mär 2018, 11:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-S2 Praxisthread

Ich weiß nix von einer Möglichkeit, Einzelbilder zu einem Film zu verbinden.

Autor:  hoss [ Sa 17. Mär 2018, 12:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-S2 Praxisthread

mariojericko hat geschrieben:
Tag Leute

Ich hab mal intervallaufnahmen gemacht, die Kamera hat sie aber nicht zu einem Film zusammengerechnet, es war auf raw+dng eingestellt. Könnt ihr mir ein Weg empfehlen ohne das mein Compi mit diesen Daten abstürzt?

Hast du nur einfach Intervallaufnahmen gemacht und wenn ja wie viele Aufnahmen? findest du einige Informationen, aus Einzelbildern ein Video zu machen oder mit der Intervallvideofunktion zu arbeiten.

Eine kleine Auswahl der Tipps von mir:
-
-

Autor:  mariojericko [ So 18. Mär 2018, 10:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-S2 Praxisthread

hoss hat geschrieben:
mariojericko hat geschrieben:
?

Hast du nur einfach Intervallaufnahmen gemacht und wenn ja wie viele Aufnahmen? findest du einige Informationen, aus Einzelbildern ein Video zu machen oder mit der Intervallvideofunktion zu arbeiten.

Eine kleine Auswahl der Tipps von mir:
-
-


Hallo Hoss

Ja genau,nur einfache Intervallaufnahmen, ca 100 Bilder.
Ich werde mir mal das in den Links anschauen.

Autor:  Machteborjer [ So 25. Mär 2018, 22:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-S2 Praxisthread

Habe heute mal die K-S2 ausgiebig mit allen Objektiven getestet und bin sehr zufrieden. Allerdings finde ich es schade, dass der, im Vergleich zur K500, neu hinzugekommene HDR Modus auf dem Wahlrad anscheinend nicht ausreichend konfigurierbar ist. Im Ergebnis kommt immer ein recht krasser HDR Look heraus, den ich so eigentlich nicht mag.
Im Menü kann ich weiterhin HDR auswählen und zum Beispiel auf einen User Platz legen, der, wie von der K500 gewohnt, ein ziviles und nicht auf den ersten Blick als HDR erkennbaren Look produziert. Hier hat man, wenn ich nicht eine Einstellung übersehen habe, eine Wahlradbelegung verschenkt.
Ansonsten ist mir lediglich aufgefallen, dass der Auslöseknopf etwas viel Luft hat und ich mehrfach beim Auslösen "verkantet" habe. Liest sich unter Umständen schlimmer, als es ist.

Autor:  mariojericko [ Mi 28. Mär 2018, 09:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-S2 Praxisthread

Kann mir jemand paar Tips geben bezüglich Audio? Ich hab ein Mikrofon mit dem ich Umgebungsgeräusche mit möglichst wenig rauschen aufnehmen möchte. Mit Mikro denk ich da an 11-13db, ohne etwa 15-17db.

Seite 29 von 29 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/