https://www.pentaxians.de./

Umfrage an alle K3 Besitzer
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/dslr-f22/umfrage-an-alle-k3-besitzer-t8947.html
Seite 3 von 4

Autor:  dicki [ Fr 12. Sep 2014, 14:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umfrage an alle K3 Besitzer

Also hier ist das Bild, aufgenommen von Pentax.
Links ein schwarzer BG5 und rechts mein silberner BG5.
Die Noppen sind komplett niedergedrückt. Kann natürlich auch vom Festziehen kommen. Dies kann aber erst beurteilt werden wenn die K3 wieder da ist. Und im Dauertest natürlich. Zumindest kann ich mir mal vorstellen das es hierdurch zu einer Verkantung kommen kann.
Zu denken gibt mir der Satz: "....Das Festziehen lässt sich leider nur begrenzt, durch einsetzen eine Akkus, in den Batteriegriffes verhindern. ......."
Nun, daß war mir ja inzwischen auch bekannt. Fraglich ist ob es der vorherige oder der Istzustand ist. Mal gucken.
Bild

Autor:  m@rmor [ Fr 12. Sep 2014, 15:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umfrage an alle K3 Besitzer

Hola Werner

Der ist doch WR, oder? :d&w:

Saludos
Marcel

Autor:  dicki [ Fr 12. Sep 2014, 20:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umfrage an alle K3 Besitzer

ja, warum fragst du?

Autor:  ASTS [ Fr 12. Sep 2014, 20:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umfrage an alle K3 Besitzer

Zitat:
Dies kann aber erst beurteilt werden wenn die K3 wieder da ist

Ich würd dann diesmal nimmer so dolle anziehn! 8-)

Autor:  dicki [ Fr 12. Sep 2014, 23:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umfrage an alle K3 Besitzer

ich ziehe da nix dolle an. Das Teil zieht sich von selbst fest.

Autor:  w.g. [ Mi 17. Sep 2014, 08:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umfrage an alle K3 Besitzer

habe die k-3 silber edition, den griff habe ich immer drauf. beim abschrauben fürs batterie nachladen-keine probleme

Autor:  dicki [ Fr 19. Sep 2014, 23:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umfrage an alle K3 Besitzer

Danke für die Info !

Autor:  dicki [ So 28. Dez 2014, 11:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umfrage an alle K3 Besitzer

da bin ich wieder.
Am 24 Dez. wollte ich einem Freund zeigen wie klein die K3 ohne Griff ist. Da hatte ich Schwierigkeiten den Griff abzubekommen. Mit erheblichem Krafteinsatz und hin und her Wackeln ging es dann doch.
Heute am 28.12. mußte ich den Akku tauschen. Da ging nix mehr. Da kam wieder einmal der Schraubendreher und der leichte Schlag auf den Hinterkopf zum Einsatz.
Jetzt habe ich dem Bereich um den Monitor die Kante abgefeilt. War auch draußen in der Winterwelt und habe soeben mal probiert. Fühlt sich sehr gut an. Der BG-5 geht locker an und abzuschrauben. Ohne jeglichen Kraftaufwand.
Werde dann sehen wie es beim nächsten Akku-Wechsel ist.

Autor:  joergens.mi [ Do 15. Jan 2015, 06:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umfrage an alle K3 Besitzer

Ich habe seit einem Jahr die K3 und einen umgebauten K5-China BG drunter - Hochformat und große Hände. Keinerlei Probleme mit festmachen und lösen. Der BG wird relativ häufig gelöst, da ich nur den Accu in der Kamera nutze, im BG-Nachbau werden nachweislich volle Accus sehr schnell als leer gemeldet - umstecken in den Kameraschacht bringt dann noch nahezu beliebig viele Bilder.
Meinen Original DBG4 habe ich unter der K-5 und wegen der Metallstifte noch nicht umgebaut.

Autor:  dicki [ So 8. Feb 2015, 22:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umfrage an alle K3 Besitzer

Tatsachenstand: Habe heute nach längerer Zeit den Akku wechseln müssen. Also seit 28.12.2014. Der Griff ging ganz normal ab. Beim festschrauben ist mir aufgefallen, daß ich den Griff festziehen kann und ein Nachziehen, ich habe es extra versucht, nicht möglich ist.

Seite 3 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/