https://www.pentaxians.de./

Umstieg auf neueres Modell
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/dslr-f22/umstieg-auf-neueres-modell-t6608.html
Seite 3 von 4

Autor:  locally [ So 29. Dez 2013, 11:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umstieg auf neueres Modell

Thanix hat geschrieben:
Ausversehen eine Canon in der Hand gehabt? Bei einer K-30 fühlt sich nichts wie billiges Plastik an und das Gehäuse ist weder glatt noch glänzend, es ist matt und hat eine angenehm griffige Oberfläche. Es sei denn man kauft seine K-30 in Rot oder sonstigen Powerrangerfarben, die sehen in der Tat glänzend aus und nach Plastik.


Ich hab sie nur in farbig, hochglänzend gesehen, bei der Hausmesse bei Foto Brenner in Weiden. Es war definitiv eine Pentax und ich hab auch dem Pentax-Mitarbeiter mein Entsetzen darüber kundgetan. Bei leichtem Druck auf die hintere Ecke des eingebauten Blitzes, hat sich die diagonale Ecke etwas aufgestellt. Daraufhin bin ich tatsächlich etwas in eine Sinnkrise geraten und habe ernsthaft über einen Systemwechsel nachgedacht. Ich habe mich damals für Pentax entschieden, weil: tolle Verarbeitung auch bei der Einstiegsklasse, kein unnützer Schnickschnack ... Ich frage mich, wo will Ricoh mit Pentax hin? Aber jetzt wirds doch ziemlich OT

Autor:  Jeep [ So 29. Dez 2013, 12:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umstieg auf neueres Modell

ja ich bin und war gerade mit der K30 bei Wind und Regen in China unterwegs und sie ist mir nicht einmal aus den Händen gerutscht :ugly: sie liegt mir einfach perfeckt ind der Hand meine Meinung.
grüßle Gerd

Autor:  Asphaltmann [ So 29. Dez 2013, 12:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umstieg auf neueres Modell

Vielleicht sind die mit den "Knallerfarben" von der Haptik her ein wenig anders.
Meine K-30 in schwarz ist auf jeden Fall griffig und wertig verarbeitet.

Autor:  User_00062 [ So 29. Dez 2013, 12:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umstieg auf neueres Modell

Ich hatte die 30er in blau, ein sehr glattes Gehäuse. In schwarz sieht sie auf den Bildern schon griffiger aus.

Autor:  pentaxnweby [ So 29. Dez 2013, 12:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umstieg auf neueres Modell

Das ist alles Geschmackssache. Mir gefiel K50 gut in weiß und liegt mir auch gut in der Hand. Schade nur das es keine Batteriegriffe für die unteren Preisklassen von Pentax gibt. Aber das ist ne andere Sache.

Autor:  Igor1969 [ So 29. Dez 2013, 12:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umstieg auf neueres Modell

burkmann hat geschrieben:
ne gebrauchte K5 würde ich nur kaufen, wenn ich mich auf die Aussagen des Verkäufers verlassen kann, ansonsten wäre mir das Risiko zu groß, sie ständig reparieren lassen zu müssen.
Die K30 würde ich sofort wieder kaufen. Einziges Manko für mich ist das doch laute Auslösegeräusch. Auf ein Schulterdisplay kann ich verzichten.


...ich denke das ein Großteil der K5 gut funktioniert und in Kombination mit den letzten Frimware-Updates waren auch deutliche Verbesserungen beim AF und beim Blitzeinsatz feststellbar. Sicherlich bringt die K5II beim AF nochmals eine Verbesserung. Gegenüber der K10, seinerzeit eine sehr gute Kamera, ist jedoch auch die K5 eine enorme Verbesserung!

Gruß Igor

Autor:  ASTS [ So 29. Dez 2013, 12:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umstieg auf neueres Modell

Die K-30 hat 3x 12 Bit (RAW-DNG),Die K-5(en) 3x14 Bit (RAW-DNG)

kann jetzt aber auch nicht sagen dass das gehäuse knarzt oder plastikmässig sich zu arg anfühlt (gegenüber ner k-5 schon),aber ist haptisch sehr gut (zumindest die standard-schwarz).
Was ich allergings bei der K-30 vermisse ist die sensorreinigung der k-5

Autor:  angus [ So 29. Dez 2013, 12:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umstieg auf neueres Modell

Bin selbst auch von der K10D umgestiegen - das war wirklich ein Aufstieg! Hatte bisher drei K5 - eine musste sich am Anfang wegen Perlenkette wieder verabschieden, aber der Drops ist lange gelutscht. Die anderen beiden haben keine Probleme... Und das bei > 20K Bildern/Jahr. Für mich gibt es im Moment für den Preis keinen besseren Deal.
Angus

Autor:  zeitlos [ So 29. Dez 2013, 13:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umstieg auf neueres Modell

burkmann hat geschrieben:
ne gebrauchte K5 würde ich nur kaufen, wenn ich mich auf die Aussagen des Verkäufers verlassen kann, ansonsten wäre mir das Risiko zu groß, sie ständig reparieren lassen zu müssen.


Ich weiß nicht, ich glaube, ihr verkennt die K-5 (I)... Sie hatte zu Beginn in einer sehr begrenzten Charge ein Problem mit Sensorflecken. Die Kamera wurde anstandslos von Pentax gegen eine komplett neue getauscht.
Das mit dem Kunstlicht... ich habe im Nachbarforum damals einen eigenen Thread gestartet und um "Butter bei de Fische" gebeten. Davor war wochenlang von einem Fehler gesprochen worden, ellenlange Threads gab's da.... Ich wollte mal Belege dafür sehen. Kuckt nach, es hat sich keiner (allenfalls einer?) gefunden... trotz mehrmaligem Bitten und Fehlen doch die Bilder zu zeigen. Bedienungsfehler waren dabei häufig anzutreffen.

Autor:  User_01330 [ So 29. Dez 2013, 13:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umstieg auf neueres Modell

Ich habe seit zwei Jahren eine K-5. Ich kann "zeitlos" nur zustimmen, verachtet die 1er nicht. Probleme habe ich noch keine gehabt. Tolle Dynamik und Schärfe. Auch das Rauschverhalten ist super. Ein absoluter Kauftipp.

Seite 3 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/