https://www.pentaxians.de./

Rauschtest K-5 gegen K-3
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/dslr-f22/rauschtest-k-5-gegen-k-3-t5896.html
Seite 3 von 3

Autor:  User_00062 [ Sa 23. Nov 2013, 12:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rauschtest K-5 gegen K-3

Alle sehr nah an der kb dran. Bemerkenswert.

Autor:  Richard [ Sa 23. Nov 2013, 12:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rauschtest K-5 gegen K-3

Manin hat geschrieben:
Neue Bilder/Rauschvergleich (K-3, D7100, D610, Sony A7):

http://www.dpreview.com/reviews/image-c ... 3555252854

Ciao
Manin


Danke Manin!

Ich sehe die K-3 vorne.

Gruß,
Richard

Autor:  freshnight [ Sa 23. Nov 2013, 12:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rauschtest K-5 gegen K-3

Krasnal hat geschrieben:
Mir reicht ein Vergleich bis 6400 ISO völlig. Eigentlich gehe ich nie höher als 3200 mit meiner K30.


Jo, weil du es nicht kannst. ;) Damals zu Zeiten der K10 haben auch viele gesagt "ah was brauch ich ISO 1600, gehe bei der K10 auch nicht über ISO640..."
Wenn man es kann und es gute Resultate bietet, dann geht man natürlich in bestimmten Situationen drüber. Wie geil wäre Hallensport mit 300/5.6 und ISO52.000 mit 1/1000s, und dabei kaum Rauschen. :2thumbs:

Autor:  mika-p [ Sa 23. Nov 2013, 15:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rauschtest K-5 gegen K-3

freshnight hat geschrieben:
Jo, weil du es nicht kannst. ;) Damals zu Zeiten der K10 haben auch viele gesagt "ah was brauch ich ISO 1600, gehe bei der K10 auch nicht über ISO640..."
Wenn man es kann und es gute Resultate bietet, dann geht man natürlich in bestimmten Situationen drüber. Wie geil wäre Hallensport mit 300/5.6 und ISO52.000 mit 1/1000s, und dabei kaum Rauschen. :2thumbs:


Coole Idee ... :thumbup:

Autor:  Jamou [ So 24. Nov 2013, 00:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rauschtest K-5 gegen K-3

Manin hat geschrieben:
Neue Bilder/Rauschvergleich (K-3, D7100, D610, Sony A7):

http://www.dpreview.com/reviews/image-c ... 3555252854

Ciao
Manin

Wenn mich meine altersschwachen Augen nicht täuschen, dann zeigt die K-3 etwas weniger Rauschen. Aber so groß sind die Unterschiede jetzt nicht, dass sie direkt ins Auge fallen - zumindest in meinen Augen. :2thumbs:
Onliner hat geschrieben:
Alle sehr nah an der kb dran. Bemerkenswert.

Wie kommst Du darauf?

Autor:  derfred [ So 24. Nov 2013, 10:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rauschtest K-5 gegen K-3

Ich habe mir die Aufnahme bei ISO 3200 heruntergeladen (RAW) und selbst entwickelt (LR5) - für mich sieht das Top aus! Die Aufnahmen aus der D800 rauschen im Vergleich ähnlich (durch die höhere Auflösung rauscht dann im Endeffekt die D800 bei gleicher Ausgabegröße etwas weniger - aber das ist meiner Meinung nach nicht praxisrelevant).

Was mich aber vor allem fasziniert, ist der detailerhalt bei hohen Empfindlichkeiten. Wenn ich mir da die D7100 im Vergleich ansehe, liegt die K-3 deutlich vorne. Und die D7100 finde ich in dieser Beziehung schon sehr gut. Bei mir wird die K-3 sicher einziehen, ich warte aber vermutlich auf die erste CB-Aktion und generell etwas Preisverfall. Wenn ich die Objektive bekommen würde, die ich haben möchte (hallo Sigma!!!), wäre die K-3 definitiv die Pentax, die mich dazu bringen würde, Nikon komplett abzustoßen.

Autor:  User_00062 [ So 24. Nov 2013, 12:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rauschtest K-5 gegen K-3

Jamou hat geschrieben:
Wie kommst Du darauf?


Ich beziehe mich auf der im Test enthaltenen Nikon D610, diese sehe ich ab ISO1600 ein Stückchen vorne.

Autor:  hallopaps [ So 24. Nov 2013, 14:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rauschtest K-5 gegen K-3

Sehr interessant - leider fehlt die K5(II) im Vergleich. :ka:
Im Vergleich zu den anderen Kameras braucht sich die K3 aber nicht zu verstecken :2thumbs: :2thumbs:

:wink: Axel

Autor:  bouba [ So 24. Nov 2013, 14:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rauschtest K-5 gegen K-3

Der "wahre" Sinn von Hi-Iso besteht ja auch nicht in der Nutzung von ISO 12.800, sondern darin, dass man ansonsten auch bei schlechten Lichtsituationen noch Schatten ohne Rauschen hochziehen kann.
Ich erinnere mich an eine Trauung in einer Kirche, deren Fenster zum Teil klar waren, durch die die Sonne schien. In der Kirche gab es folglich extrem helle Bereiche und extrem dunkle Stellen - halt Schatten durch die Säulen etc.
Ich habe es "riskiert", mich auf die Hi-Iso Fähigkeiten der k-5 zu verlassen, sprich: ich habe alle Höhen erhalten, und die Tiefen später hochgezogen. Insgesamt war ich wohl nie über 1.600 ISO "unterwegs", aber da die Schatten noch hochgezogen werden mussten, war ich defacto bei viel höheren Werten.
Bis zur Verarbeitung am PC war ich richtig nervös, da ich mir nicht sicher war, ob das Ergebnis wie gewünscht ausfallen würde.
Aber die k-5 hat den Job astrein gemeistert....

Die Ergebnisse im voliegenden Test sehe ich ziemlich gleich auf.
Je nach dem in welchem Bereich des Bildes man vergleicht, sehe ich mal die eine, mal die andere Kamera vorne.

Gruß,
bouba

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/