https://www.pentaxians.de./

K5 Ordnerzähler
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/dslr-f22/k5-ordnerzaehler-t2849.html
Seite 3 von 3

Autor:  Hannes21 [ Mo 2. Sep 2013, 09:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K5 Ordnerzähler

Eigentlich noch! Wenn du etwas neu kaufst, dann muss es auch neu und originalverpackt sein. Deine Kamera war anscheinend schon mal in Gebrauch. Umtauschen und nicht abwimmeln lassen!


--
LG
Hannes

Autor:  MaVoj [ Mo 2. Sep 2013, 12:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K5 Ordnerzähler

Puhh, ich glaube ich habe Glück. Bin dort auf einen freundlichen Verkäufer gestoßen, der sich sehr eingesetzt hat. Mit der GF wurde sich auf ein Tauschgerät geeinigt (also ein Neugerät für mich!). Leider erst in ca. 3 Wochen verfügbar. Solange kann ich die jetzige Kamera behalten. Es gibt in ganz Berlin derzeit nur noch Aussteller.

Enttäuschend ist, dass es auch Verkäufer gibt, die einem wissentlich eine "gebrachte" als Neugerät verkaufen. Und das der Kunde nichts merkt, ihn sogar bis zur Kasse geleitet. Das ist wenig vertrauensfördernd - ich hoffe, bei uns geht nun alles glatt. Ich melde mich, wenn's überstanden ist.

Autor:  rdo [ Di 3. Sep 2013, 08:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K5 Ordnerzähler

Schön das der Umtausch dann doch noch problemlos vonstatten ging.

Mal aus Interesse, Neugier, wie stellt man die Auslösungen am Mac fest.
Bei dem was ich bisher so las dachte ich nach dem Ausprobieren immer, die Schreiber müssen einen anderen Mac haben.

Autor:  einAchtel [ Di 3. Sep 2013, 11:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K5 Ordnerzähler

rdo hat geschrieben:
...
Mal aus Interesse, Neugier, wie stellt man die Auslösungen am Mac fest.
Bei dem was ich bisher so las dachte ich nach dem Ausprobieren immer, die Schreiber müssen einen anderen Mac haben.


Bei EXIF-Infos, die so in die Tiefe gehen, nutze ich exiftool; die Ausgabe ist
sehr ausführlich.
Das wird über ein Terminal gestartet, ist also ein Kommandozeilen-Programm. Ich
stöber nicht sooooo ausgiebig in den Tiefen der EXIFs, und dafür reicht mir dann aus.

1/8

Autor:  sir-fog [ Di 3. Sep 2013, 12:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K5 Ordnerzähler

Moin Ralf,

ich denke mal, OS X kennt die Exifs auch nicht besser, als Windows. Immerhin zeigt das wenigstens einige Grunddaten bei ihm bekannten Kameras an. Mit meiner alten K5 bin ich bei Win8 noch dabei.

Willst Du mehr wissen, brauchst Du halt einen Exif-Viewer. Da gibt es auch im OS X Bereich einige, ich bin da nicht aktuell.
Auf jeden Fall gibt es ExifTool auch für OS X und Linux.
Im Moment läuft die Seite nicht, daher kann ich nicht nachschauen, ob es auch eine GUI für OS X gibt oder ob man auch unter OS X nur das Bild auf das Programm ziehen braucht und dann die Exifdaten angezeigt bekommt.
Edit: 1/8 hat ja schon was dazu geschrieben.
Und der Download z.B. über Heise funktioniert auch für OS X.

Es gibt für OS X aber z.B. auch noch den Exif Viewer. Ich weiß aber nicht, was der alles an Daten anzeigt.

Autor:  einAchtel [ Di 3. Sep 2013, 12:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K5 Ordnerzähler

Da fällt mir noch ein, falls Du mit Safari surfst.
Wenn Du mit rechts-klick die EXIFs einsehen möchtest, gibt es
Erweiterungen (bspw. ExifExt) die das ermöglichen - wenn auch
nur für die wichtigsten EXIF-Daten. In den meisten Fällen
reicht das aus.

1/8

Autor:  rdo [ Di 3. Sep 2013, 15:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K5 Ordnerzähler

Danke für eure Antworten, die reinen Exif-Daten bereiten keine Probleme.
Ob mit FxIF oder der rechten Maustaste, geht prima.
Einzig für die Anzahl der Kameraauslösungen suche ich noch etwas für den Mäcki.

Autor:  Tschuff [ Mi 29. Jun 2016, 14:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K5 Ordnerzähler

Ich arbeite mit Mac OSX 10.6.8 und stehe fragend vor dem Problem: Wie ich ich die Anzahl der Aufnahmen aus meiner K5 lesen. Ich denke es könnten zwischen 7 und 10 Tsd sein. Und ist das nun eher viel oder wenig für einen Kamera?

Kann mir jemand helfen?

Autor:  fzeppelin [ Mi 29. Jun 2016, 15:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K5 Ordnerzähler



Der Mechanismus der K5 ist auf ca. 100.000 ausgelegt.

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/