https://www.pentaxians.de./

K-1 AF-C
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/dslr-f22/k-1-af-c-t27992.html
Seite 3 von 4

Autor:  User_00337 [ Do 15. Feb 2018, 11:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 AF-C

Gehe ich recht in der Annahme, dass Du das Sigma 2.8/70-200 HSM OS benutzt hast? Bist Du sicher, dass der OS am Objektiv auch aus war?
Weil wenn man sich den Asphalt anschaut, so richtig scharf ist da eigentlich nichts. Entweder hat der OS das verwischt oder Du musst irgendwie schräg mitgezogen haben, wären meine beiden Vermutungen.

Autor:  wolly [ Do 15. Feb 2018, 11:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 AF-C

gerhard57 hat geschrieben:
Du machst schon Serienbilder ?


Klar mache ich schon Serienbilder.

Hier mal was von der Rennstrecke. Freihändig mitgezogen, ohne SR, AF-S, im APS-C Modus, Mittenbetont integral.....
Das erste Bild ist ein Ausschnitt vom zweiten. Zwar nicht knackig scharf, aber "beachtlich"......

Bild
Datum: 2017-03-30
Uhrzeit: 09:54:46
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 148mm
KB-Format entsprechend: 226mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Bild
Datum: 2017-03-30
Uhrzeit: 09:54:46
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 148mm
KB-Format entsprechend: 226mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Oder hier mal ein anderes Tierbild. Diesmal aber im FF-Modus....
Bild
Datum: 2017-09-23
Uhrzeit: 11:11:53
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 180mm
KB-Format entsprechend: 180mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Autor:  wolly [ Do 15. Feb 2018, 11:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 AF-C

LX MX hat geschrieben:
Gehe ich recht in der Annahme, dass Du das Sigma 2.8/70-200 HSM OS benutzt hast? Bist Du sicher, dass der OS am Objektiv auch aus war?

Weil wenn man sich den Asphalt anschaut, so richtig scharf ist da eigentlich nichts. Entweder hat der OS das verwischt oder Du musst irgendwie schräg mitgezogen haben, wären meine beiden Vermutungen.

Es ist das Sigma. OS ist immer aus. Hab sogar ´n Tesa draufgeklebt, damit es nicht irrtümlich einschalten kann.
Ich habe auch schräg vom Hund gehockt bzw. lief er schräg an mir vorbei....

Autor:  User_00337 [ Do 15. Feb 2018, 11:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 AF-C

Ich meinte noch das Hundefoto, das ist ja immerhin mit ner 1/1600 s.
Normalerweise bin ich ja kein Fan von Backsteinmauerfotos, würde ich in dem Fall aber doch mal empfehlen. Kamera aufs Stativ und verschiedene Brennweiten und Blenden durchtesten. Die Schärfeleistung des Objektivs scheint mir etwas fragwürdig zu sein.

Autor:  User_00337 [ Do 15. Feb 2018, 11:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 AF-C

Oder korrekt gesagt: Das Objektiv mit der Stativschelle aufs Stativ.

Autor:  GuidoHS [ Do 15. Feb 2018, 11:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 AF-C

Es ist immer problematisch, Kamera- oder Objektivfehler anhand von Spontanfotos zu beurteilen. Da spielen zuviel Unwägbarkeiten eine Rolle. Dasselbe gilt für Bewegungsfotos, wenn man nicht soviel Erfahrung damit hat, was ich bei dir nicht weiß. Mit f2,8 das Auge eines rennenden Hundes scharf zu bekommen ist anspruchsvoll. Daraus Kamera- und Objektivleistung abzuleiten halte ich für nicht sinnvoll.

Ich habe nie! den Auto-AF eingeschaltet. Der fände bei meinen Hunden alle möglichen Ziele, aber selten bis nie mein Wunschziel. Ich habe auch Schärfeprio eingestellt. Bei der Auslösepriorität führt der AF-C eine Unschärfe ebenso konsequent weiter, wie die Schärfe. Der AF sollte das Ziel „fest im Griff“ haben, dann gelingen deutlich mehr Fotos.

Mein Vorschreiber hat einen sinnvollen Tipp gegeben. Kamera auf das Stativ, festes Ziel wählen und dann Blende für Blende und Brennweite für Brennweite durchgehen. Dann hast du einen ersten Hinweis und kannst weiter auf Fehlersuche gehen.

Autor:  wolly [ Do 15. Feb 2018, 22:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 AF-C

Guido: Ich werde auch auf SEL umstellen. Danke für den Hinweis...

Autor:  laerche11 [ Fr 16. Feb 2018, 21:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 AF-C

Jedes einzelne dieser Fotos ist NICHT geeignet, irgendeinen Fehlfokus festzustellen.
Stell die Kamera auf ein Stativ, oder auf einn Tisch und fotografiere etwas Flaches, bei dem im Hintergrund kein Kontrast ist.

Autor:  wolly [ Mi 7. Mär 2018, 12:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 AF-C

Habe noch mal eine "Anfängerfrage". Wenn ich mit dem AF auf Spot gehe, wie muß ich dann die Belichtungsmessung ändern (Matrix, mittenbet. Integral, Spot)? Muss ich sie überhaupt ändern um zum besten Ergebnis zu kommen?

Autor:  neo52222 [ Mi 7. Mär 2018, 13:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 AF-C

Kommt wohl immer auf die Lichtsituation an und hat eher nichts mit dem AF zu tun

Seite 3 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/