https://www.pentaxians.de./

Nachfolger K50 gesucht, K70, KS2 oder K3 / K3II
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/dslr-f22/nachfolger-k50-gesucht-k70-ks2-oder-k3-k3ii-t26982.html
Seite 3 von 4

Autor:  iQuaser [ So 20. Aug 2017, 12:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachfolger K50 gesucht, K70, KS2 oder K3 / K3II

Als hauptsächliche Urlaubskamera würde ich auch zur K3-II gehen - das integrierte GPS hat sehr viel Charme. Ich mag es, wenn ich auf der Karte schauen kann, wo ich ein Foto gemacht habe oder was für ein Gebäude es war. Deshalb mache ich teilweise erst ein Bild mit dem iPhone oder der Sony HX-9V um die Verortung zu haben... Umständlich!

Deshalb überlege ich mir gerade, meine K50 mit dem Pentax GPS aufzurüsten - aber da ist dann der Blitz auch weg... Wäre die K50 kaputt, würde ich mich für eine K3-II entscheiden

Autor:  Nachtkuh [ Mo 21. Aug 2017, 10:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachfolger K50 gesucht, K70, KS2 oder K3 / K3II

Hi,

hab auch dieses Jahr von einer K-50 auf eine K-3 II gewechselt.
Bedienung ist fast identisch, überfordert also nicht.
Die K3-II hat "nur" mehr Möglichkeiten und Knöpfe, was ich als sehr positiv empfinde.

Und wie auch schon fast alle geschrieben haben fühlt Sie sich hochwertiger an und das GPS ist gerade für den Urlaub super.

Den internen Blitz habe ich bisher noch nicht vermisst.
Da fehlt mir (sehr selten) eher ein Klappdisplay alá K-70 oder KP.

Autor:  Lotz [ Mo 21. Aug 2017, 13:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachfolger K50 gesucht, K70, KS2 oder K3 / K3II

Was würdest Du von der KP halten? Nur mal so als Idee.
Von der Bildqualität das beste, was derzeit APSC-mäßig geht.

Da hat es meine K5-IIs verdammt schwer und die K3II wenig Chancen.
Mit der KP hat sich bzgl. Dynamik/Lowlight das Schielen zu 24x36 für mich endgültig erledigt.

Viele Grüße

Markus

Autor:  DeLaSoulMan [ Di 22. Aug 2017, 19:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachfolger K50 gesucht, K70, KS2 oder K3 / K3II

Das ist der Vorteil an Pentax. Die Bedienung bleibt immer so gut wie gleich. Ich würde auch dir ne K-3II empfehlen. Wann will sich auch steigern ;) Und das überfordern der Kamera ist nur für kurzen Moment. Danach hast du alles verinnerlicht.

Wenn du viel reißt ist GPS, zwei Kartenslots, Serienbilder, Fokuspunkte schon die besser wahl. Zwar teuer, aber das stand ja nicht zur Debatte. Oder natürlich dir KP. Was aber noch unverschämter vom Preis ist. Aber geil :D

Autor:  Sascha123 [ Di 19. Jun 2018, 18:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachfolger K50 gesucht, K70, KS2 oder K3 / K3II

Hallo zusammen,
Ich hab eigentlich genau die gleiche Frage und schließe mich dem Thema hier an.
K-50 mit Blendensteuerung Problem,
Eine neue k70 gibt es momentan für 599, eine gebrauchte k3 für 380, eine gebrauchte k5ii für 300 (beide guter Zustand) und die Reparatur der k-50 wohl so 150-175 euro.
Eine schwere Entscheidung für mich, vielleicht hat jemand einen Tipp?

LG Sascha

Autor:  User_00337 [ Di 19. Jun 2018, 18:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachfolger K50 gesucht, K70, KS2 oder K3 / K3II

Hallo, ich würde wohl in der eBucht eine K-3 B-Ware für € 600,- ohne Objektiv oder € 650,- mit Objektiv fischen.

Autor:  Solunax [ Di 19. Jun 2018, 19:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachfolger K50 gesucht, K70, KS2 oder K3 / K3II

Sascha123 hat geschrieben:
Hallo zusammen,
Ich hab eigentlich genau die gleiche Frage und schließe mich dem Thema hier an.
K-50 mit Blendensteuerung Problem,
Eine neue k70 gibt es momentan für 599, eine gebrauchte k3 für 380, eine gebrauchte k5ii für 300 (beide guter Zustand) und die Reparatur der k-50 wohl so 150-175 euro.
Eine schwere Entscheidung für mich, vielleicht hat jemand einen Tipp?

LG Sascha


K50 Reparatur , ist viel günstiger.
Und man weiss, dass das weisse Solenoid eingebaut ist.

Das scheint mir nicht geschehen zu sein, zumindest nicht bei ersten Mal.

Also das weisse besorgen und mitschicken oder selber machen.

Die K5II ist eine sehr gute Kamera, hat zwar kein Fokuspeaking, aber ansonsten ausgereift und diejenige, die m.E.n. am besten in der Hand liegt. Besser als die K3 (in meinen Händen). Aber die K3 ist genauso gut, hat ein paar andere Vorteile wie eben Fokuspeaking.
Würde es auch einwenig abhängig machen vom Zustand und den Auslösern.

Eine junge K5II ist eine gute Idee. Aus England wird in ebay derzeit auch die K5IIs günstig mit Garantie angeboten! Wenig Auslöser, das ist eine Klasse Kamera. Hat nur 225 Auslöser, 409 Euronen plus Versand,
das ist superb!

Autor:  Magnus_5 [ Do 21. Jun 2018, 07:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachfolger K50 gesucht, K70, KS2 oder K3 / K3II

Solunax hat geschrieben:
...Eine junge K5II ist eine gute Idee. Aus England wird in ebay derzeit auch die K5IIs günstig mit Garantie angeboten! Wenig Auslöser, das ist eine Klasse Kamera. Hat nur 225 Auslöser, 409 Euronen plus Versand, das ist superb!

Aber bitte beachten dass die K5 / K5II den aktuellen K-AF4 Bajonettanschluß nicht mehr unterstützt.
An einer K5 kann man das DA 55-300mm PLM WR RE Objektiv nicht mehr vernünftig verwenden.

Autor:  chriskan [ Do 21. Jun 2018, 09:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachfolger K50 gesucht, K70, KS2 oder K3 / K3II

Solunax hat geschrieben:
Eine junge K5II ist eine gute Idee. Aus England wird in ebay derzeit auch die K5IIs günstig mit Garantie angeboten! Wenig Auslöser, das ist eine Klasse Kamera. Hat nur 225 Auslöser, 409 Euronen plus Versand,
das ist superb!

Würde ich aus vielen Gründen (langsam, AF kein Vergleich, Auflösung) im Jahr 2018 nicht um den Preis kaufen. Gebrauchte K-3II dürften ja nicht mehr viel mehr Kosten.

Autor:  Asahi-Samurai [ Fr 22. Jun 2018, 13:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachfolger K50 gesucht, K70, KS2 oder K3 / K3II

Willste Klappdisplay und hohe ISO, dann K 70, willste mehr Bedienkomfort, dann K 3. Nachzudenken wäre auch über die Akku Kompatibilität. K 5-Reihe wär für mich kein Thema mehr, wegen zu wenig Megapixel und kein KAF 4-Anschluss.
VG Holger

Seite 3 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/