https://www.pentaxians.de./

Firmware Update K-3 II
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/dslr-f22/firmware-update-k-3-ii-t21086.html
Seite 3 von 3

Autor:  Timo [ Mo 31. Aug 2020, 08:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Firmware Update K-3 II

Hallo,
entschuldigt bitte meine verspätete Antwort.
Ich habe nun eine Antwort vom RICOH-Support erhalten:
"Für die Feinabstimmung der K-1, K-1 II und K-3 mit dem neuen 85mm-Objektiv wird die Firmware benötigt.Für andere Modelle ist kein Firmware Update erforderlich, da eine Feinabstimmung nicht erforderlich war."

Dennoch kann ich es nicht ganz nachvollziehen, dass die neuen Objektive vollständig an der K3ii unterstützt werden sollen, wenn alle anderen Bodys ein Update erfordern. Hat denn schon jemand Erfahrungen mit dem neuen 50er und dem 85er an der K3ii sammeln können?

Autor:  tabbycat [ Sa 5. Sep 2020, 13:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Firmware Update K-3 II

apollo hat geschrieben:
...dass heißt aber nicht dass in einer Firmware von 2016 die Objektivkorrekturprofile für Objektive enthalten sind, die erst danach auf den Markt gebracht wurden.
Wenn sogar das ebenfalls 2016 vorgestellte 55-300 PLM per Firmwareupdate eingebaut werden musste, bleibt zu vermuten dass es keine Korrekturprofile für das später erschienene *11-18 gibt.

Die Korrekturprofile sind in den Objektiven ;), zumindest in den DA/DFA. Ausnahme bilden hier also die FA, die das halt noch nicht konnten. Deshalb wurden die Korrekturprofile der FA-limited in die Kameras verfrachtet. Und bei der K-1/K-1II betrifft das auch noch weitere der FA's.

mfg tc

Autor:  apollo [ Sa 5. Sep 2020, 14:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Firmware Update K-3 II

Wenn dem so ist (hast Du nen Quelle dafür?), dann frage ich mich was an der Firmware für einzelne Objektive gedreht wird...?!

Gibts da fundiertere Infos als das was Ricoh zum jeweiligen Update schreibt?

Autor:  Karman [ Sa 5. Sep 2020, 16:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Firmware Update K-3 II

apollo hat geschrieben:
Wenn dem so ist (hast Du nen Quelle dafür?), dann frage ich mich was an der Firmware für einzelne Objektive gedreht wird...?!

Gibts da fundiertere Infos als das was Ricoh zum jeweiligen Update schreibt?


Hier ist mal ein interessanter "Bericht" was die Kamerahersteller im Raw abspeichern!
Die anderen Teile der Objektivreihe mit Anders Uschold ist auch sehenswert....

https://www.youtube.com/watch?v=fVKlF-Pec1c

Autor:  apollo [ Sa 5. Sep 2020, 19:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Firmware Update K-3 II

Vielleicht liegts an mir, aber was hat das mit meiner Frage zu tun?

Autor:  Karman [ Sa 5. Sep 2020, 19:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Firmware Update K-3 II

apollo hat geschrieben:
Vielleicht liegts an mir, aber was hat das mit meiner Frage zu tun?


Sorry stimmt, so viel hat es nicht mit der Frage zu tun....
Bisher hatte ich immer gedacht ,das im Raw-Format die Rohdaten vom Sensor ausgelesen werden und damit unbearbeitet sind!
Aber die Rawdateien sind sehr wohl bearbeitet ,es wird zb die Vignettierung ausgeglichen,geschärft usw

Und jeder Kamerahersteller bearbeitet intern seine Raw Dateien unterschiedlich stark...
Ich habe bisher immer gedacht das wird nur durch das Objektiv und dem Sensor beeinflusst! :)

Autor:  tabbycat [ Sa 5. Sep 2020, 21:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Firmware Update K-3 II

apollo hat geschrieben:
hast Du nen Quelle dafür?

Prinzipiell kann man es in den BDA nachlesen. Wobei: Ist vielleicht auch Interpretationssache. Dort sind die korrigierbaren FA's einzeln aufgezählt und die DA's sind nicht beschränkt (bzw. nur zum Teil und aus nachvollziehbaren Gründen auf das Fisheye bezogen). Sie wären ja aber faktisch beschränkt, wenn bei Neuerscheinungen auf ein FW-Update angewiesen. Und letztlich wären andere Lösungen weder konsistent mit Beobachtungen und Erfahrungen, noch technisch wirklich sinnvoll. Wieso sollte man auf ewig FW-Updates für jede Kamera anbieten müssen (was man ja nicht macht / nicht machen muss), wenn man das "Update" auch gleich mitsamt dem Lens-ROM ausliefern kann? Ich hab das jahrelang nie infrage gestellt, auch möglich, dass ich es außerdem irgendwo gelesen habe.

mfg tc

Autor:  apollo [ So 6. Sep 2020, 08:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Firmware Update K-3 II

Klingt plausibel.
Umso spannender fände ich nun zu wissen, was da gelegentlich für "Anpassungen" für neue Linsen gemacht werden. Das kommt (zumindest in meiner Wahrnehmung) ja regelmäßig vor, dass eine neue Firmware für Objektivanpassungen rauskommt. Das Kommunikationsprotokoll zwischen Kamera und Objektiv ist ja hoffentlich wohldefiniert, so dass da keine Einzelanpassungen für Objektive enthalten sind.

Autor:  tabbycat [ So 6. Sep 2020, 15:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Firmware Update K-3 II

apollo hat geschrieben:
Umso spannender fände ich nun zu wissen, was da gelegentlich für "Anpassungen" für neue Linsen gemacht werden.

Das müsste jemand beurteilen, der mit alter FW an eine solch betroffene Optik heran kommt. Ich gebe mal zu bedenken, dass es, abgesehen von Updates beispielsweise zur Unterstützung von KAF4 bei der K-3, immer nur heißt: "Optimized performance". Funktionalität ist damit also nicht gemeint (respektive wird in so einem Fall die betreffende Funktion dann auch erwähnt).

mfg tc

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/