https://www.pentaxians.de./

Fernauslöser für die K-70?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/dslr-f22/fernausloeser-fuer-die-k-70-t20950.html
Seite 3 von 3

Autor:  hallopaps [ So 8. Jan 2017, 20:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fernauslöser für die K-70?

derwindwalker hat geschrieben:
Moin
bei Amazon mal eingeben
JJC MA-PK1 Fernauslöser (Kabelauslöser Kabelfernauslöser Auslösekabel) für Pentax K-70 - ersetzt Pentax CS-310
zZ 7,99 euronen

Jup, bestellt, bekommen, getestet und für fast gut erachtet - sind halt "nur" 7,99 € und auch nicht mehr wert (der Auslöser ist doch ziemlich hackelig und macht insgesamt keinen wertigen Eindruck :ka: ), tut aber das was es soll und das reicht mir :mrgreen:


Christian_W hat geschrieben:
Also ich habe meinen alten Kabelauslöser von der K100D mit 2,5mm Stecker mit einem 3,5mm Stecker für meine neue K70 umgebaut.
Die Belegung für den Auslöser ist die selbe, nur eben der Stecker ein anderer.
Gruß Christian

Hatte ich mir auch schon überlegt, mich aber nicht getraut. Keine Ahnung ob man in der Kamera wegen falscher Belegung irgendwas kaputt machen kann...

:cap: Axel

Autor:  MMRastatt [ So 8. Jan 2017, 20:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fernauslöser für die K-70?

Ich habe den JJC auch, nutze ihn aber fast gar nicht mehr. Da ich mir Equipment zum entfesselten Blitzen gekauft habe, löse ich (beim Bedarf einer Wireless-Auslösung) inzwischen mit dem Yongnuo RF-603 aus, das funktioniert perfekt (aus allen Richtungen und recht großer Entfernung), ist vielseitig und preislich sehr attraktiv.

Hier mal ein Beispielvideo des Setup`s: https://www.youtube.com/watch?v=UFt0ADfaqsQ

Autor:  Tutorix [ Sa 9. Sep 2017, 22:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fernauslöser für die K-70?

Liebe Foren-Besucher,
habe gestern meine neue K-70 in Empfang genommen und schon einiges ausprobiert. Nun "muss" ich mich an dieser Diskussion kurz beteiligen, weil ich auch auf der Suche nach einem Fernauslöser für Langzeitbelichtungen war.
Vielen Dank, lieber ANGUS, für Deinen kurzen Hinweis auf die Timer-Funktion der K-70. Der hat mich dazu veranlasst, meine Suche nach einem Fernauslöser zunächst aufzugeben.
angus hat geschrieben:
. . . Den Timer hat die K-70 ja eingebaut und der funzt auch mit der FB.

Bei meinen ersten Versuchen habe ich festgestellt, dass ich für Langzeitbelichtungen nicht zwingend einen Fernauslöser benötige. Der Timer der Bulb-Funktion kann von 20 Sekunden bis 20 Minuten eingestellt werden. Da muss es schon ganz schön dunkel sein ;) . Da ist die Belichtungszeit auch lang genug, damit das Drücken des Auslösers oder das Klappen des Spiegels nicht mehr als unerwünschte Verwackler auf dem dem Foto zu erkennen sein werden. Nutzt also den Timer und Ihr braucht - meiner Meinung nach - keinen Fernauslöser. ABER: Wer eine Sequenz aufnehmen (programmieren) will, der kommt mit der Timer-Funktion alleine nicht zurecht.
Übrigens: Zur Funktion der Timer-Einstellung habe ich ein kurzes Tutorial :ichweisswas: auf YOUTUBE () gestellt und ich freue mich, wenn es Euch hilft (und gefällt :hurra: ).

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/