https://www.pentaxians.de./

Die verschiedenen Fokussierungssysteme der jüngeren Pentaxe
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/dslr-f22/die-verschiedenen-fokussierungssysteme-der-juengeren-pentaxe-t20281.html
Seite 3 von 4

Autor:  Droleg [ Do 6. Apr 2017, 01:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die verschiedenen Fokussierungssysteme der jüngeren Pent

Hallo an alle!
Ist' zwar schon ein etwas älterer Thread, aber so eine Tabelle über alle Pentax AF-Systeme habe ich gesucht. Hier sind noch ein paar Ergänzungen:

- auch *ist DS2 (nicht in der Tabelle) hat 9 + 2 Sensoren:
http://camspex.com/graphbase/af/Pentax-11-9.png

- *ist DL2 (ebenfalls nicht in der Tabelle) hat 5 Kreuzsensoren, genauso wie k-m:
http://camspex.com/graphbase/af/Pentax-5-5.png

Und hier ist das bisher modernste System von K-1:
http://camspex.com/graphbase/af/Pentax-33-25.png

Bildquelle:

Autor:  groucho [ Do 6. Apr 2017, 12:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die verschiedenen Fokussierungssysteme der jüngeren Pent

Welchen Einfluss hat denn das verwendete Objektiv auf die Fokussiergeschwindigkeit? Da könnte doch eine neuere Kamera mit stangenangetriebenem Objektiv langsamer fokussieren als eine ältere Kamera mit ultraschallangetriebenem Objektiv - oder?

Autor:  ulrichschiegg [ Do 6. Apr 2017, 14:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die verschiedenen Fokussierungssysteme der jüngeren Pent

groucho hat geschrieben:
Welchen Einfluss hat denn das verwendete Objektiv auf die Fokussiergeschwindigkeit? Da könnte doch eine neuere Kamera mit stangenangetriebenem Objektiv langsamer fokussieren als eine ältere Kamera mit ultraschallangetriebenem Objektiv - oder?


Das ist ein so weites Feld mit einer Menge Möglichkeiten:
- Erstfokus versus Fokusnachführung
- Schwer zu bewegende Lisnen, leicht zu bewegende Linsen
- die Drehmomentfrage
- die Speicherfrage (wer schreibt schneller mit welcher Karte)
- die Steuerschleife (Objektiv - Kamera - oBjektiv - ....)
- ...

Also die spezielle Kombination im Netz suchen oder besser selber ausprobieren, würde ich empfehlen.

Autor:  angerdan [ Fr 7. Apr 2017, 14:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die verschiedenen Fokussierungssysteme der jüngeren Pent

groucho hat geschrieben:
Welchen Einfluss hat denn das verwendete Objektiv auf die Fokussiergeschwindigkeit? Da könnte doch eine neuere Kamera mit stangenangetriebenem Objektiv langsamer fokussieren als eine ältere Kamera mit ultraschallangetriebenem Objektiv - oder?

Stange ist normalerweise schneller als SDM.
Bei SDM bringt auch eine Kamera mit aktuellerem Safox wenig.
Neuere Kameras haben meist einen leistungsfähigeren Motor für den Stangenantrieb verbaut.

Die Akkuspanning wirkt sich auch auf die Performance vom Stangenantrieb aus.
Frisch geladen ist ein kleiner Unterschied spürbar.

Beim pentaxforum.com kann in der Objektiv-Datenbank auch der AF bewertet werden.
Daran ist erkennbar, dass der DC-Motor noch vor Sigmas HSM II und den schnellsten Stangengetrieben Objektiven liegt.
Neue Objektive mit HSM (HD D-FA) und PLM können mit schnellen Stangenantrieben mithalten.

Bild

Autor:  Waldhocker [ Sa 8. Apr 2017, 07:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die verschiedenen Fokussierungssysteme der jüngeren Pent

angerdan hat geschrieben:
Beim pentaxforum.com kann in der Objektiv-Datenbank auch der AF bewertet werden.
Daran ist erkennbar, dass der DC-Motor noch vor Sigmas HSM II und den schnellsten Stangengetrieben Objektiven liegt.
Neue Objektive mit HSM (HD D-FA) und PLM können mit schnellen Stangenantrieben mithalten.

Der AF des Pentax DA 560 soll nach der obigen Tabelle schneller und treffsicherer sein als der AF des Sigma 500 4.5? :rolleye:
In den Diskussionen hier im Forum war es aber gerade anders herum.

Gruß Waldhocker

Autor:  apollo [ Sa 8. Apr 2017, 08:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die verschiedenen Fokussierungssysteme der jüngeren Pent

angerdan hat geschrieben:
Stange ist normalerweise schneller als SDM.

Das würde ich so definitiv nicht stehen lassen, bei der Stange hängt es stark von der Übersetzung des Schneckenantriebs und dem Drehmoment des Motors (also von der Kamera ab).


Gruß René

Autor:  chriskan [ Sa 8. Apr 2017, 08:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die verschiedenen Fokussierungssysteme der jüngeren Pent

angerdan hat geschrieben:
Stange ist normalerweise schneller als SDM.
Bei SDM bringt auch eine Kamera mit aktuellerem Safox wenig.

Hab hier eine K-5 und K-3II und kann deine Aussagen​ nicht bestätigen.

Die AF Bewertung bei Pentaxforums.com sagt doch nichts​ über die Geschwindigkeit aus, sondern beschreibt die allgemeine Zufriedenheit.

Autor:  UMC [ Sa 8. Apr 2017, 16:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die verschiedenen Fokussierungssysteme der jüngeren Pent

Hier eine Auflistung aller mir bekannten Generationen des Pentax SAFOX Systems und deren Verwendung in Kameras.
(Quellen: K-Mount Page, Prospekte, Bücher)

SafoxSensorenLayoutKameras
I1| (?)SFX, SF7, SFXn
II1| (?)Z-1, Z-10, Z-20, Z-50P, Z-5, Z-1P, Z-70, Z-5P
III??Kein Serienmodell
IV3|-|MZ-3, MZ-5, MZ-5N, MZ-6, MZ-7, MZ-10
V1|MZ-50, MZ-60
VI3|-|MZ-30
VII6||=||MZ-S
VIII33+*ist DL
VIII55+*ist DL2, K-m
VIII119+*ist, *ist D, *ist DS, *ist DS2, K10D, K110D, K100D, K100D Super, K20D, K200D, K-x
VIII+119+K-7
IX119+K-r
IX+119+K-5
IXi+119+K-30, K-50, K-500, K-S1
X119+K-5 II, K-5 IIs, K-S2, K-70
XI2725+K-3, K-3 II, KP
XII3325+K-1


Erklärung der Layout-Spalte:
Ab der Einführung der Kreuzsensoren mit SAFOX VIII steht z.B. "9+" für 9 Kreuzsensoren

Sonstiges:
SAFOX VIII wurde in den kleineren Modellen vermutlich dadurch beschnitten, dass von den 11 Sensoren nur die mittleren 3 oder 5 verwendet wurden.
Das Internet mutmaßt, dass von SAFOX VIII bis SAFOX X das gleiche HW Sensormodul verwendet wurde, aber jeweils die Software überarbeitet wurde.

Ergänzungen und Korrekturen gerne willkommen.

Autor:  laerche11 [ Sa 8. Apr 2017, 19:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die verschiedenen Fokussierungssysteme der jüngeren Pent

apollo hat geschrieben:
angerdan hat geschrieben:
Stange ist normalerweise schneller als SDM.

Das würde ich so definitiv nicht stehen lassen, bei der Stange hängt es stark von der Übersetzung des Schneckenantriebs und dem Drehmoment des Motors (also von der Kamera ab).


Gruß René


Meine Stangenobjektive sind ALLE schneller bis wesentlich schneller als alle anderen Antriebe. An allen Kameras.
Da Stange auch kleiner und leichter ist, brauche ich das Andere nicht. Leider gibts die modernen Objektive fast alle nur mit Wirbelstrombremse.

Autor:  apollo [ Sa 8. Apr 2017, 19:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die verschiedenen Fokussierungssysteme der jüngeren Pent

Na dann viel Spaß mit den schnellen Stangen...
https://www.youtube.com/watch?v=NpQ8Em4uafg

Ich mag die Stangenantriebe selber ja auch, aber sie als pauschal besser hinzustellen ist m.E. pauschal falsch...

Gruß René

Seite 3 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/