https://www.pentaxians.de./

K-1 in Kombi mit dem 150-450 Nachschub_13.05.2016
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/dslr-f22/k-1-in-kombi-mit-dem-150-450-nachschub_13052016-t19305.html
Seite 3 von 3

Autor:  butcher1995 [ Sa 14. Mai 2016, 01:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 in Kombi mit dem 150-450 Nachschub_13.05.2016

Hallo Klaus,

klasse Aufnahmen :2thumbs:
und super, welche Qualität die K-1 mit dem 150-450 abliefert :thumbup:

Autor:  User_00317 [ Sa 14. Mai 2016, 10:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 in Kombi mit dem 150-450 Nachschub_13.05.2016

Welche Zeiten kannst Du bei welcher Brennweite mit der SR denn sicher halten/erzielen?

Autor:  klabö [ Sa 14. Mai 2016, 14:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 in Kombi mit dem 150-450 Nachschub_13.05.2016

beholder3 hat geschrieben:
Welche Zeiten kannst Du bei welcher Brennweite mit der SR denn sicher halten/erzielen?


Ich habe es noch nicht drauf angelegt. Wenn ich mit der Kombi unterwegs bin, ist in 80% der Fälle das Stativ dabei. Die letzten Storchenfotos sind freihand, einige davor auch. Der Zaunkönig ist vom Stativ, SR ausgeschaltet. 1/640 sec. bei 450mm geht freihand gut. Zu längeren Zeiten habe ich noch keine Erfahrungen. Andererseits lässt die K-1 wegen der High-ISO-Tauglichkeit oft kurze Verschlusszeiten zu. Mir ist dann ein leichtes Rauschen, das in der EBV gut zu beheben ist, lieber als das Risiko von Verwacklern oder - bei Wildlife-Aufnahmen - von Bewegungsunschärfe.
Werde es demnächst dennoch mal mit längeren Zeiten probieren.

Autor:  StaggerLee [ So 15. Mai 2016, 10:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 in Kombi mit dem 150-450 Nachschub_13.05.2016

1/200 geht mit auflegen - bei 450 mm

Autor:  zenker_bln [ So 15. Mai 2016, 10:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 in Kombi mit dem 150-450 Nachschub_13.05.2016

StaggerLee hat geschrieben:
1/200 geht mit auflegen - bei 450 mm


Wahrscheinlich geht auch länger, wenn man Serienbilder schießt und dann das schärfste Bild,
aus den 8-10 gemachten, aussucht und das Ziel bzw Objekt auch so lange am Platz veraharrt.

Autor:  klabö [ So 15. Mai 2016, 12:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 in Kombi mit dem 150-450 Nachschub_13.05.2016

In dieser Situation war ich über das Stativ sehr glücklich. Der Fasan saß zwar in bestem Licht, aber ich musste durch Blätter hindurch fokussieren. Die Lücke war sehr klein. Dennoch klappte es, auf die Augen zu fokussieren. Freihand wäre das genaue Zielen sehr schwierig geworden.
Mit 1.4er TK, im APSC-Crop-Modus fotografiert, danach noch mal auf ca 80% beschnitten.

Bild
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 630mm
KB-Format entsprechend: 963mm
ISO: 2000
Kamera: PENTAX K-1

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/