https://www.pentaxians.de./

K30 oder K5
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/dslr-f22/k30-oder-k5-t1888.html
Seite 3 von 4

Autor:  Marsianer [ So 28. Okt 2012, 07:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K30 oder K5

Die K30 hat ja gerade ein Firmware-Update bekommen, wo auch der Autofocus verbessert worden sein soll;

Da bin ich mal auf die Berichte gespannt, ob man das spürbar merkt - von LowLight ala K5 will ich hier ja noch gar nicht sprechen.

Autor:  bugmum [ So 28. Okt 2012, 22:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K30 oder K5

Kleines update,

ich spare jetzt kurz noch mein geld einen Monat zusammen und schaue mal was der Preiskampf der K5 II macht wenn sie überall verfügbar ist. Im Moment ist sie zwar schon lieferbar aber hab erst 5 shops gesehen die sie ausliefern.

Muss ich wohl warten xD

Autor:  DirkWitten [ So 28. Okt 2012, 23:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K30 oder K5

Moin,

weil es grade aktuell ist - habe mit meiner Tochter, die auch auf den Pentaxzug mit einer Spiegelklappernden aufspringen möchte, eine ganze Weile schon ( seit der Photokina ) hin und herüberlegt, es wurden sooo viele Vor- und Nachteile überlegt und letztendlich wurde gestern zugunsten der K-30 mit 18-135er Kitglas entschieden und nicht zu einer K-5.

Die Hauptgründe liegen recht einfach:

- ein Batteriegriff wird nicht gebraucht, die Kamera soll klein bleiben
- der Vorteil des AF gemessen an dem vermutlich nicht erkennbaren Unterschied in der BQ wichtiger
- Gewicht und Abmessungen sind deutlich kompakter
- Schulterdisplay wird nicht benötigt bzw. ist nicht gewohnt

Es war dann letztendlich weniger eine Frage des (Metall)Gehäuses, denn es ist ja auch nun eigentlich wurscht ob die K-30 nun ein Edelstahlgehäuse anstelle eines Magnesiumgehäuses hat und so waren die Argumente in der Summe bei der K-30 schwerer für das Töchterchen :)

:cheers:

Autor:  sir-fog [ Mo 29. Okt 2012, 01:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K30 oder K5

Moin Dirk,

gute Wahl, eine K5 hat zwar immer noch einige Vorteile, aber der AF der K-30 ist sicherer, das Blitzbelichtungsproblem scheint weg zu sein und das mit dem Gehäuse ist letztlich tatsächlich egal, wenn sie Deiner Tochter gut in der Hand liegt.

Aber ist doch schön, wie in Werbe-Sprech aus "ein Chassis aus rostfreiem Edelstahl, welches durch ein Fiberglas verstärktes Gehäuse umschlossen wird" jetzt ein "Kunststoff-überzogenes Edelstahlgehäuse" geworden ist.
Die Amis schreiben dazu: "Primary construction material(s): Reinforced polycarbonate over stainless steel chassis"
und hier ist auch das Bild dazu: http://www.photoscala.de/grafik/2012/Pe ... hassis.jpg
')
Aber, wie gesagt, eigentlich vollkommen egal, die K10 und K20 (und die meisten anderen) sind auch so gebaut worden. :)

Autor:  JanN [ Mo 29. Okt 2012, 09:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K30 oder K5

Moin,

wie so oft, wenn ich diese Art Kaufberatung lese, wir ein gaaaanz entscheidender Punkt nicht erwähnt: neben dem "in die Hände passen" ist in Sachen Haptik nämlich auich die Bedienung nicht zu vernachlässigen, für mich war es sogar ein kaufentscheidender Aspekt: Die K-5 verfügt über viele Direktwahltasten, die extrem gut zu erreichen sind. Man kann die Kamera mit etwas Übung zu einem Großteil bedienen, ohne sie vom Auge zu nehmen.

Und selbst wenn man sie vom Auge nimmt: man muss nur für sehr rudimentäre Einstellungen ins Menü, das meiste, was man während einer Tour / eines Shootings so einstellen muss,geth ohne Mäusekino ;)


VG Jan

Autor:  hoss [ Mo 29. Okt 2012, 12:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K30 oder K5

Habe gerade ein Firmware Update auf V1.01 der K-30 gemacht. Der Kontrast-AF ist spürbar schneller und entscheidungsfreudiger. Andere Verbesserungen konnte ich noch nicht feststellen.

Was der K-30 fehlt ist ein Schulterdisplay und eine Direktwahltaste für die Belichtungsart, sonst vermisse ich nichts. Allerdings ist die Anzeige im Sucher so gut, das man auf das Schulterdisplay verzichten könnte.

Autor:  Maison en Bois [ Mo 29. Okt 2012, 22:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K30 oder K5

hoss hat geschrieben:
Habe gerade ein Firmware Update auf V1.01 der K-30 gemacht. Der Kontrast-AF ist spürbar schneller und entscheidungsfreudiger. Andere Verbesserungen konnte ich noch nicht feststellen.

Was der K-30 fehlt ist ein Schulterdisplay und eine Direktwahltaste für die Belichtungsart, sonst vermisse ich nichts. Allerdings ist die Anzeige im Sucher so gut, das man auf das Schulterdisplay verzichten könnte.



Woher hast Du den Firmware Update herunter gezogen...auf der deutschen Website ist noch nix...oder ich kanns nicht lesen :shock:

Ich kanns nur anschließen...K30 braucht kein Schulterdisplay - Anzeige im Sucher ist für Brillenträger besser als bei K5 und ich bereue bis heute nicht, kein K5 geholt zu haben.

Autor:  DirkWitten [ Mo 29. Okt 2012, 22:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K30 oder K5

Maison en Bois hat geschrieben:
Woher hast Du den Firmware Update herunter gezogen...auf der deutschen Website ist noch nix...oder ich kanns nicht lesen :shock:


Der Ralf (sir-fog) hatte das auf der japanischen Seite entdeckt http://www.pentax.jp/english/support/di ... -30_s.html und es funktioniert auch mit der deutschen Kamera :)

:cheers:

Autor:  User_00062 [ Mo 29. Okt 2012, 22:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K30 oder K5

Ich bin Brillenträger, könnt ihr mir bitte dbzglch. den Unterschied genauer erklären?

Autor:  Jeep [ Di 30. Okt 2012, 09:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K30 oder K5

Ja ich will mir auch ne neue noch zu meiner alten K200 zulegen und das mit der Brille intesiert mich auch. Bei mir ist auch die Entscheidung zwischen der K5 und der K30 na es eilt noch nicht und ich überlege noch muß das erst mal testen. Bei mir reicht es noch wenn ich mir die neue im Frühjahr 2013 kaufe .
Grüßle Gerd

Seite 3 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/