https://www.pentaxians.de./

Wann kommt der Nachfolger der K3?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/dslr-f22/wann-kommt-der-nachfolger-der-k3-t10705.html
Seite 17 von 19

Autor:  HaDi [ Do 23. Apr 2015, 11:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wann kommt der Nachfolger der K3?

Der Blitzknopf ist mit GPS beschriftet.

Autor:  User_00317 [ Do 23. Apr 2015, 11:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wann kommt der Nachfolger der K3?

"Vielleicht" ausschalten kann man durch "ganz sicher" ausschalten ersetzen.
Der ehemalige Klappblitzknopf ist ja nun ein dedizierter GPS ein/aus Knopf. Was wegen des Strombedarfs keine dumme Sache ist für diejenigen, die das stört.

Autor:  Knipsoline [ Do 23. Apr 2015, 11:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wann kommt der Nachfolger der K3?

Wird die Batteriekapazität denn überhaupt inklusive möglicher Stromfresser wie GPS gemessen oder ist das der bestmögliche erreichbare Wert?

Autor:  einAchtel [ Do 23. Apr 2015, 12:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wann kommt der Nachfolger der K3?

In die Klappblitz-GPS-Diskussion möchte ich noch einwerfen, dass
bei Verwendung des O-GPS weder Klappblitz noch Aufsteckblitz
möglich ist. Jetzt kann bei der K 3II beides parallel genutzt werden.

Viele Grüße
1:8

Autor:  splash_fr [ Do 23. Apr 2015, 13:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wann kommt der Nachfolger der K3?

Stimmt, ist für mich eine große Sache.
Ich habe zwar mal den Blitz mit einem über Syncro-Buchse angeschlossene Funktrigger gezündet, das fand ich aber nicht sehr Prickelnt mit dem Gebaumel...

Autor:  KuNiRider [ Do 23. Apr 2015, 14:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wann kommt der Nachfolger der K3?

Mit Hilfe eines kleinen, auf Taschentuchgröße faltbaren Diffusors für 2,90€ wird der Klappblitz brauchbar :ja:

Im großen Fluss unter " BestOfferBuy Universal Pop-Up Blitz-Diffusor Soft Screen für DSLR Nikon Canon " suchen

Das Dingelchen nimmt in der Fototasche keinen Platz weg und den Großen Blitz habe ich nur dabei, wenn ich vorhabe etrwas zu Blitzen.

Also was man bisher hört, bereue ich es kein bischen mit vor 4 Wochen noch die Alte gekauft zu haben :D

Autor:  Adam Riese [ Fr 24. Apr 2015, 09:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wann kommt der Nachfolger der K3?

KuNiRider hat geschrieben:
Mit Hilfe eines kleinen, auf Taschentuchgröße faltbaren Diffusors für 2,90€ wird der Klappblitz brauchbar :ja:
Im großen Fluss unter " BestOfferBuy Universal Pop-Up Blitz-Diffusor Soft Screen für DSLR Nikon Canon " suchen
Das Dingelchen nimmt in der Fototasche keinen Platz weg und den Großen Blitz habe ich nur dabei, wenn ich vorhabe etrwas zu Blitzen.


Tsts, der ist doch gar nicht für uns Pentaxians gedacht :C :ka: :klatsch:

Klingt aber ganz brauchbar und sieht sicher besser aus als ein Gefummel mit Taschentuch o.ä., von daher danke für den Tipp 8-)

Autor:  hoss [ Fr 24. Apr 2015, 10:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wann kommt der Nachfolger der K3?

einAchtel hat geschrieben:
In die Klappblitz-GPS-Diskussion möchte ich noch einwerfen, dass
bei Verwendung des O-GPS weder Klappblitz noch Aufsteckblitz
möglich ist. Jetzt kann bei der K 3II beides parallel genutzt werden.

Viele Grüße
1:8

Ich halte Deinen Beitrag für den besten Beitrag hier :2thumbs: .
Genau so ist es. Obwohl ich die Klappfunzel gerne dabei habe und im Fall der Fälle auch nutze, für den ambitionierten Fotografen bietet die K-3II ohne Klappfunzel die besten Möglichkeiten in der Kombination von Blitz und/oder GPS. Wenn sich dann noch der Astrotracer als brauchbar gut erweist, werden wir demnächst mit Nordlichtbildern :geek: überflutet :mrgreen: .

Autor:  KuNiRider [ Fr 24. Apr 2015, 11:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wann kommt der Nachfolger der K3?

GPS :?: : . . . Ist doch nur sinnvoll für asiatische 'see europe in three days' Touristen :ja:

Wenn ich nicht mehr weis wo ich bin, habe ich andere Sorgen als zu fotografieren! :d&w:

Autor:  chriskan [ Fr 24. Apr 2015, 11:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wann kommt der Nachfolger der K3?

hoss hat geschrieben:
einAchtel hat geschrieben:
In die Klappblitz-GPS-Diskussion möchte ich noch einwerfen, dass
bei Verwendung des O-GPS weder Klappblitz noch Aufsteckblitz
möglich ist. Jetzt kann bei der K 3II beides parallel genutzt werden.

Viele Grüße
1:8

Ich halte Deinen Beitrag für den besten Beitrag hier :2thumbs: .
Genau so ist es. Obwohl ich die Klappfunzel gerne dabei habe und im Fall der Fälle auch nutze, für den ambitionierten Fotografen bietet die K-3II ohne Klappfunzel die besten Möglichkeiten in der Kombination von Blitz und/oder GPS. Wenn sich dann noch der Astrotracer als brauchbar gut erweist, werden wir demnächst mit Nordlichtbildern :geek: überflutet :mrgreen: .

Für Nordlichter ist der Astrotracer sicher nicht brauchbar.
2013 habe ich die nicht richtig abgelichtet (zu lange Belichtungszeit). Hier ist FF wohl eine Alternative.

Ja, der Sammelthread mit den Astrofotos ging in der Vergangenheit schon über. Auch die Klagen über fehlendes Geotaging waren nicht zu überhören.

Leider wird mir in letzter Zeit immer klarer das meine Entscheidung vor 3 Jahren nicht klug war. Einiges an Zubehör und Möglichkeiten stehen für diese Marke nicht in dem Ausmaß zur Verfügung:
- Steuerung über PC/Wlan sehr limitiert
- Wireless TTL bzw. Steuerung einer Mini-Blitzanlage
- stabilisiertes Sucherbild
- AF-C

Damals konnte ich noch nicht abschätzen was mir persönlich wichtig ist.
Okay, gute Bedienung, das 15er Limited und der Dynamic-Umfang der K-5 haben das locker wettgemacht. Master-Slave klappt mit dem Metz 58 AF überraschend gut.

Eine gewisse Kontinuität beim einem System wäre mir schon wichtig. Aus einer Semipro Kamera eine Pro Kamera machen zu wollen ist verständlich. Aber im Moment fehlt mit jetzt echt die Alternative zur alten K-5. Die Zwischen-Schritte wollte ich bewußt überspringen. Warum soll ich den alle 2 Jahre eine neue Kamera kaufen?

Seite 17 von 19 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/