https://www.pentaxians.de./

Einstellungshilfen zur PENTAX K-5II
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/dslr-f22/einstellungshilfen-zur-pentax-k-5ii-t2807.html
Seite 14 von 15

Autor:  User_00294 [ Fr 1. Feb 2013, 20:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einstellungshilfen zur PENTAX K-5II

m@rmor hat geschrieben:
Hola Dieter

Zeig uns doch bitte (endlich) mal ein kaputtes Bild mit den EXIF's drin!


Und zwar eins, das im grünen Modus gemacht worden ist.

Ich halte Dich seit Deinem ersten Posting für einen Troll. Mit einem Bildelein könntest Du mich und vermutlich viele andere vom Gegenteil überzeugen. :wink:

yp

Autor:  MAX54 [ Fr 1. Feb 2013, 20:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einstellungshilfen zur PENTAX K-5II

m@rmor hat geschrieben:
Hola Dieter

Zeig uns doch bitte (endlich) mal ein kaputtes Bild mit den EXIF's drin!



Hallo,

natürlich mache ich das. Bin jetzt leider an einem anderen PC, wo ich die Bilder nicht drauf habe.

Aber, es scheint doch grundsätzlich etwas nicht zu stimmen.
Es wurden doch bereits Belichtungsprobleme zugegeben und jetzt auch noch "ja, bei mir geht der automatische ISO, nein, bei mir steht er grundsätzlich fest", so sind doch die Aussagen.
Da ist doch der Dieter nicht irre ! Da kann doch etwas nicht stimmen.

Gruss,

Autor:  eljott [ Fr 1. Feb 2013, 20:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einstellungshilfen zur PENTAX K-5II

Sicher hat die K5 auch im P-Modus Auto-ISO. Oben den ISO-Knopf und dann den grünen Knopf drücken und schon seit ihr Bei Auto-ISO :mrgreen:

Ja, ich würde gerne deine vollkommen falsch belichteten Bilder, inkl. Exifs sehen, sowohl die zu hellen, als auch die zu dunklen. Wenn ich mir nämlich deine Fotos hier auf der ersten Seite ansehe, dann sind die für mich richtig belichtet.

Ansonsten sind die Pentaxe aber dafür bekannt, dass sie in den Standartwerten eher knapp belichten und das ist auch gut so, denn abgesoffene Schatten kann man leichter retten, als ausgefressene Lichter.

Autor:  User_00294 [ Fr 1. Feb 2013, 20:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einstellungshilfen zur PENTAX K-5II

MAX54 hat geschrieben:
Bin jetzt leider an einem anderen PC, wo ich die Bilder nicht drauf habe.


:D

yp

Autor:  MAX54 [ Fr 1. Feb 2013, 20:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einstellungshilfen zur PENTAX K-5II

Na gut, dann bin ich seit dem ersten Posting ein TROLL !!!!

Übrigens, ich kann gut mit Bearbeitungsprogrammen umgehen.

Autor:  pixiac [ Fr 1. Feb 2013, 20:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einstellungshilfen zur PENTAX K-5II

Max/Dieter: Jetzt bitte einfach mal die Bilder, die mit der Sony Blende 2.8, ISO1600, und 1/10s und der K-5II mit Blende 2.8, ISO3200-6000 und einer 1/6s als RAW Dateien auf Dropbox oder Google Drive hoch laden und uns urteilen lassen. Sonst ist hier dicht. Der Thread und der Account.

Autor:  User_00294 [ Fr 1. Feb 2013, 20:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einstellungshilfen zur PENTAX K-5II

MAX54 hat geschrieben:
Na gut, dann bin ich seit dem ersten Posting ein TROLL !!!!


Den Gegenbeweis anzutreten bist Du aufgerufen. :ja:

MAX54 hat geschrieben:
Übrigens, ich kann gut mit Bearbeitungsprogrammen umgehen.


Herzlichen Glückwunsch! :bravo:

yp

Autor:  Manin [ Fr 1. Feb 2013, 20:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einstellungshilfen zur PENTAX K-5II

eljott hat geschrieben:
Sicher hat die K5 auch im P-Modus Auto-ISO. Oben den ISO-Knopf und dann den grünen Knopf drücken und schon seit ihr Bei Auto-ISO :mrgreen:

Ja, ich würde gerne deine vollkommen falsch belichteten Bilder, inkl. Exifs sehen, sowohl die zu hellen, als auch die zu dunklen. Wenn ich mir nämlich deine Fotos hier auf der ersten Seite ansehe, dann sind die für mich richtig belichtet.

Ansonsten sind die Pentaxe aber dafür bekannt, dass sie in den Standartwerten eher knapp belichten und das ist auch gut so, denn abgesoffene Schatten kann man leichter retten, als ausgefressene Lichter.



Stimmt!!! So hat man dann "wieder" Auto ISO unter P. Danke :)
Ciao
manin

Autor:  Manin [ Fr 1. Feb 2013, 20:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einstellungshilfen zur PENTAX K-5II

pixiac hat geschrieben:
Max/Dieter: Jetzt bitte einfach mal die Bilder, die mit der Sony Blende 2.8, ISO1600, und 1/10s und der K-5II mit Blende 2.8, ISO3200-6000 und einer 1/6s als RAW Dateien auf Dropbox oder Google Drive hoch laden und uns urteilen lassen. Sonst ist hier dicht. Der Thread und der Account.


:2thumbs:

Autor:  MAX54 [ Fr 1. Feb 2013, 21:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einstellungshilfen zur PENTAX K-5II

Mach diesen Thread dicht !

Ich bin hier zu keiner Zeit unhöflich aufgetreten und habe mich auch niemals so hingestellt als wäre ich "der Spezialist".
Es sind mir an der Pentax einige Ungereimtheiten aufgefallen und habe sie ordentlich beschrieben und quasi um Hilfe gebeten.
Immer habe ich sachlich argumentiert.
Für Unterstützung, da habe ich mich höflich bedankt.
Vergleichsfotos durfte ich nicht hochladen.
Die hochgeladenen Bilder sind fast bis zum Anschlag aufgehellt. Daher auch mein Spruch mit dem "Bearbeitungsprogramm".

Ich bedanke mich bei denen, die mich hier wohlwollend unterstützt haben.

Weiterhin viel Spass mit Euren Pentax-Kameras. Das war ehrlich gemeint.

Gruss,
DIETER

Seite 14 von 15 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/