https://www.pentaxians.de./

Pentax K-3 II Pixel Shift: massive Auflösungsvorteile
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/dslr-f22/pentax-k-3-ii-pixel-shift-massive-aufloesungsvorteile-t13638.html
Seite 13 von 13

Autor:  laerche11 [ Fr 15. Jan 2016, 18:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-3II Pixel Shift: massive Auflösungsvorteile

tabbycat hat geschrieben:
... Dann hat man 4 stinknormale Einzelbilder, die man aufeinander ausrichten und stacken kann.

mfg tc


Dazu braucht man aber dann kein PS, eine normale Serienbildfunktion reicht auch.

Autor:  Juhwie [ Sa 16. Jan 2016, 09:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-3II Pixel Shift: massive Auflösungsvorteile

Dann werf ich den Technowölfen nochmal was zum Fraß vor: :d&w:

http://www.pentaxforums.com/forums/172- ... nicky.html

Autor:  User_00317 [ Sa 16. Jan 2016, 09:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-3II Pixel Shift: massive Auflösungsvorteile

Juhwie hat geschrieben:
Dann werf ich den Technowölfen nochmal was zum Fraß vor: :d&w:
http://www.pentaxforums.com/forums/172- ... nicky.html


Du meinst das:
Zitat:
it wasn't that hard to clean up these pixel shifting artifacts in PhotoShop

Autor:  Juhwie [ Sa 16. Jan 2016, 09:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-3II Pixel Shift: massive Auflösungsvorteile

:mrgreen:

Autor:  tabbycat [ Sa 16. Jan 2016, 17:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-3II Pixel Shift: massive Auflösungsvorteile

laerche11 hat geschrieben:
Dazu braucht man aber dann kein PS, eine normale Serienbildfunktion reicht auch.

Die Lowlight-Bilder aus der Hand mit PSR ein paar Seiten zuvor lassen mich zu einer anderen Schlussfolgerung kommen. Zumindest ist die Ausrichtung dann eine Sache von nachträglicher EBV.

mfg tc

Autor:  laerche11 [ So 17. Jan 2016, 22:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-3II Pixel Shift: massive Auflösungsvorteile

tabbycat hat geschrieben:
Die Lowlight-Bilder aus der Hand mit PSR ein paar Seiten zuvor lassen mich zu einer anderen Schlussfolgerung kommen. Zumindest ist die Ausrichtung dann eine Sache von nachträglicher EBV.

mfg tc


Das sind aber PS - Bilder und keine debayerten und dann gestackten.

Irgendwie dreht sich das jetzt in Kreis, wir sollten das beenden... :ja:

Autor:  Juhwie [ So 17. Jan 2016, 22:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-3II Pixel Shift: massive Auflösungsvorteile

Um mal wieder zum Thema zu kommen: Heute nochmal Tests aus der Hand gemacht, outdoor bei Sonne. Am Display vielversprechend, am Monitor enttäuschend. Fast überall deutliche und viele Artefakte und Unschärfen. :motz:

Deutliche Auflösungssteigerungen: ja

zum Preis gesteigerter CAs (erheblich!)

Sobald Bewegung im Bild ist: Artefakte

Meine Bewegung wird dagegen sehr gut kompensiert (siehe Innenraumaufnahmen).


Stativtests stehen noch aus. Ich berichte. Vielleicht stell ich auch noch ein paar Bildchen von heute rein. Insgesamt kann man gerade bei Linsen, die nicht als Auflösungsstars bekannt sind (15, 21 :d&w: ) bessere Auflösungswerte erreichen, wenn man die Nachteile im Auge hat und vermeidet.

Autor:  tabbycat [ Mo 18. Jan 2016, 16:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-3II Pixel Shift: massive Auflösungsvorteile

laerche11 hat geschrieben:
tabbycat hat geschrieben:
Die Lowlight-Bilder aus der Hand mit PSR ein paar Seiten zuvor lassen mich zu einer anderen Schlussfolgerung kommen. Zumindest ist die Ausrichtung dann eine Sache von nachträglicher EBV.

Das sind aber PS - Bilder und keine debayerten und dann gestackten.

Ja, aber heraus gehoben wurde ja die Rauschfreiheit und die hat mit PSR erst mal nix zu tun sondern schlicht mit der Mehrfachbelichtung und veranschaulicht damit gut den Grundmechanismus. PSR ermöglicht halt eine sehr schnelle Serie, ohne mechanischen Verschluss und ohne Spiegelschlag. Klar könnte man das auch als eigenständiges Feature unabhängig von PSR bringen, Sony beispielsweise macht das ja auch.

mfg tc

Autor:  Fischer [ Sa 23. Jan 2016, 11:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-3II Pixel Shift: massive Auflösungsvorteile

Ich habe auch Pixelshiftdingens an meiner Kamera! :wink:

Habe das auch mal mit dem 10-20er 3,5 von Sigma ausprobiert!
Hier das Ergebnis, wurde ohne Stativ aufgenommen.
Entwicklung in LR 6.

Bild
Datum: 2016-01-18
Uhrzeit: 13:45:14
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 10mm
KB-Format entsprechend: 15mm
ISO: 1000
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II

gruß
Alex

Autor:  Juhwie [ Di 23. Feb 2016, 21:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-3 II Pixel Shift: massive Auflösungsvorteile

Auch nochmal freihand (Sigma 18-35):

Bild
Datum: 2016-02-22
Uhrzeit: 15:11:04
Blende: F/2
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II

Seite 13 von 13 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/