https://www.pentaxians.de./

Kaufentscheidung??
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/dslr-f22/kaufentscheidung-t9516.html
Seite 2 von 2

Autor:  ASTS [ Sa 23. Aug 2014, 07:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaufentscheidung??

Diego hat geschrieben:
Ich bin der Meinung (unabhängig von deiner Umfrage), dass Einsteiger mit wenig Brennweitenspielraum anfangen sollten. Am besten mit einer Festbrennweite.

Jupp !
Am besten mit dem FA 77 hihi :d&w:

Autor:  User_01330 [ Sa 23. Aug 2014, 07:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaufentscheidung??

ASTS hat geschrieben:
Am besten mit dem FA 77 hihi :d&w:


Als ich meinen Führerschein gemacht habe durfte ich NICHT direkt Ferrari fahren 8-)

Autor:  hoss [ Sa 23. Aug 2014, 10:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaufentscheidung??

Bei nur einem Zoom plus Festbrennweite: DA 18-135 DC WR und das DA 50/1.8.
Es deckt den Bereich des kleinen Kits ab, hat dazu noch den wichtigen Telebereich und mit dem DA 50/1.8 ist noch eine lichtstarke Portraitlinse dabei.

Möchte man mehr innen fotografieren, das DA35/2.4 anstatt des DA50. Das DA35/2.4 ist auch als Immerdrauf-Festbrennweite geeignet.

Autor:  ASTS [ Sa 23. Aug 2014, 11:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaufentscheidung??

schon seltsam der aktuelle hype ums 35 2.4 "Plastic fantastic". Vor nichtmal einem Jahr haben nur eine Handvoll Leute es toll gefunden 8-) .Eins wär noch schön von Pentax: das Anschlussbajonett aus Metall machen,wenns geht und ne Geli dazupacken.

Autor:  hoss [ Sa 23. Aug 2014, 11:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaufentscheidung??

Noch was zum DA50-200 WR:
es ist m. E. besser als häufig in den Foren gepostet. Das Teil ist einfach ein kompaktes Tele. Wirklich schlecht ist es nur um die 50mm, wo man auch mit f/11 keine ausreichende Randschärfe erreicht - diesen Brennweitenbereich sollte man vermeiden. Ab ca. 60mm sieht die Welt anders aus. Insgesamt ist die max. Schärfe nur moderat, aber die Stärke dieses Zooms ist der Bereich von 60-135mm, wobei in diesem Bereich die Randschärfe besser als beim DA18-135 ist. Die Zentrumsschärfe mit f/8 reißt zwar immer noch keinen vom Baum, aber die Gleichmäßigkeit der Schärfe abgeblendet auf f/10 erzeugt ein ausgewogenes Bild. Ich habe nie Bedenken, während einer Fotosession vom DA50/1.8 auf das DA50-200 zu wechseln. Da ich die Stärke des Zooms zu nutzen weiß, weiß ich auch, was ich als Bildergebnis vom Schärfeeindruck erhalte.

Aber wie gesagt, in der Praxis ist als "nur ein Zoom" das DA18-135 besser geeignet. Ich würde es einer anderen Kombination immer vorziehen und durch ein DA oder DA Limited ergänzen.

Autor:  Portaner [ Sa 23. Aug 2014, 17:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaufentscheidung??

K30 oder K50 würde ich von keinem Paket abhängig machen. Ich hatte das 18-55 und das 50-200, jetzt ist das 18-135 der Favorit, das 18-55 musste gehen. Nimm die Kamera die Dir von der Haptik am meisten zusagt, dazu das 18-135 und das schon angesprochene DA 50/1.8. Der Rest kommt mit der Zeit.

Autor:  hoss [ Sa 23. Aug 2014, 18:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaufentscheidung??

ASTS hat geschrieben:
schon seltsam der aktuelle hype ums 35 2.4 "Plastic fantastic". Vor nicht mal einem Jahr haben nur eine Handvoll Leute es toll gefunden 8-) ...

... und vor 1 1/2 Jahren noch das DA18-135. Diese Nörgelei an Linsen dauert so lange, bis sich der praktische Nutzen der Linse durchgesetzt hat.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/