https://www.pentaxians.de./

Wechsel K30 zur K5 ii
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/dslr-f22/wechsel-k30-zur-k5-ii-t8929.html
Seite 2 von 2

Autor:  Silaris [ So 6. Jul 2014, 17:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wechsel K30 zur K5 ii

Seit sie raus gekommen ist.. Weil sie eine aktuellere Generation als die K-5 ist.. weil der AF verbessert wurde (auch wenn es wahrscheinlich eher messbar als merkbar ist).. Es ist allerdings auch genauso in einigen Tests zu lesen..

Autor:  zeitlos [ So 6. Jul 2014, 19:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wechsel K30 zur K5 ii

Gilt das auch für low-light?
Meine k-5II packt da beherzt zu, die k-30 fährt schon mal mehrmals hin und her...

Autor:  apollo [ So 6. Jul 2014, 19:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wechsel K30 zur K5 ii

Hi,

ich würde auf jeden Fall mal nen anderes Objektiv versuchen.
Die K-30 ist ja recht identisch zur K-50 und deren AF is nun nicht sooo langsam...wenn vorne dran ein passendes Objektiv dran ist. Ich kenne das 18-270 persönlich nicht, wenns um schnellen AF geht würde ich eher das 18-135 als Referenz hernehmen. Wenn das auch langsam ist, dann ist entweder was futsch oder die Kamera vom falschen Hersteller... ;)

Gruß René

Autor:  Meenzer [ So 6. Jul 2014, 19:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wechsel K30 zur K5 ii

DC gegen SDM ist aber kein netter Vergleich.

Autor:  apollo [ So 6. Jul 2014, 19:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wechsel K30 zur K5 ii

Hi,

ich hab keine Linse mit SDM...ist der tatsächlich so deutlich langsam, wie man immer wieder liest? Das 50-135 soll ja auch an nem langsamen AF "kranken".

Gruß René

Autor:  pixiac [ So 6. Jul 2014, 20:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wechsel K30 zur K5 ii

Mit K-30 und K-50 kenne ich mich leider nicht so aus, ich weiß nur, dass das AF Modul von der K-5 I zur K-5 II von Blende 5.6 auf Blende 2.8 gepimpt wurde ...
Bringt aber nur was bei Objektiven mit Offenblende > 5.6.

Autor:  ka5de [ Di 8. Jul 2014, 11:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wechsel K30 zur K5 ii

Die AF-Geschwindigkeit ist in erster Linie vom verwendeten Objektiv abhängig. Hinzu kommen dann noch die Größe und Empfindlichkeit der Messsensoren in der Kamera. Bei der K-30 zur K-5 II sind die Sensorgrössen identisch, von daher dürfte es hier keine Geschwindigkeitsunterschiede bei der Verwendung gleicher Objektive geben. Lediglich die Lichtempfindlichkeit der AF-Sensoren ist bei der K-5 II ab EV -3 um einiges höher als bei der K-30 mit nur EV -1, was sich allerdings nur bei schwachem Licht bemerkbar macht und entsprechend lichtstarken Objektiven. Bei der K-3 sind die AF-Sensoren deutlich kleiner als bei der K-30/K-5 II, weshalb sie eine genauere Fokusierung gewährleistet. Diese erfordert aber auch eine gewisse Übung, denn bei schlechten Kontrastverhältnissen trifft der AF der K-3 nicht so schnell. Von daher empfinden einige User den AF der K-3 langsamer, als bei der K-5 II - andere wiederum sind genau gegenteiliger Meinung, weil sie wahrscheinlich eher kontrastreichere Motive bevorzugen.
Somt ist alles realtiv und nur schwer tatsächlich zu beurteilen. Deswegen empfehle ich Dir ein Treffen mit anderen Pentaxnutzern! In NRW ist das ja nicht so schwer - Lüddinghausen würde sich da doch eventuell anbieten. Nur so kannst Du für Dich entscheiden, ob eine K-30, K-5, K-5 II oder K-3 Deinen Ansprüchen gerecht wird - oder doch eher das richtigere Objektiv.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/