https://www.pentaxians.de./

Mattscheibe für Pentax K-30 ?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/dslr-f22/mattscheibe-fuer-pentax-k-30--t6624.html
Seite 2 von 2

Autor:  ASTS [ Mo 30. Dez 2013, 22:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mattscheibe für Pentax K-30 ?

die MF ist die Standard .aber wenn du schon ne neue brauchst würd ich die ML-60 holen.

man sieht hier die arten der mattscheiben

Autor:  matte1987 [ Do 31. Jul 2014, 12:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mattscheibe für Pentax K-30 ?

Auch wenn der Thread schon etwas älter ist, klink ich mich hier mal rein, dann muss ich nicht extra einen neuen aufmachen:

Da ich mich gerade intensiv mit der Bildkomposition beschäftige und auch im Liveview gern das Gitter einblende, hab ich mir jetzt kurzerhand für meine K30 die ML-60 Mattscheibe im Ricoh Online Shop für 39,90 gegönnt.

1. Frage: Wieso ist die dort so "günstig" und im Rest des WWW gibts die nur ab ca.45€? Ist da schon auch das Werkzeug (Pinzette) usw dabei?

2. Gibts iwo ne gute Anleitung, damit ein Ersttäter wie ich das auch hinbekommt, ohne gleich die ganze Kamera zu zerstören? :D

3. Ist das schwer? :ka:

Grüße Mathias

Autor:  Ralf66 [ Do 31. Jul 2014, 13:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mattscheibe für Pentax K-30 ?

Moin Mathias,

wegen dem Preis habe ich mich auch schon gewundert. :ka: Du hast zu der Einstellscheibe gleich eine Pinzette bei liegen. Das Wechseln ist absolut kein Problem. Objektiv abnehmen, mit der Pinzette die kleine Feder lösen und schon klappt der Rahmen mit der Einstellscheibe runter. Auf keinen Fall die Einstellscheibe mit den Fingern anfassen !!! Vorsicht mit der Pinzette, die ist aus Metall, die Einstellscheibe nur mit der Pinzette am kleinen Nippel der Einstellscheibe erfassen. Am besten wäre, wenn Du eine Pinzette mit Kunststoffkopf hast. Die neue Scheibe genau so in den Rahmen legen, wie die alte gelegen hat. Der kleine Nippel an der Scheibe muss auf der linken Seite sein, wenn Du in die Kamera rein schaust. Darauf achten, dass die Scheibe richtig im Rahmen sitzt und den Rahmen mit der Pinzette wieder nach oben drücken, FERTIG. :)

Autor:  matte1987 [ Do 31. Jul 2014, 13:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mattscheibe für Pentax K-30 ?

Das nenn ich mal ne Antwort! Besten Dank! :thumbup:

Hört sich ja gar nicht so schwer an. und mittlerweile hab ich auch auf Youtube etwas gefunden.

Wird schon klappen... :D

Autor:  matte1987 [ Di 5. Aug 2014, 16:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mattscheibe für Pentax K-30 ?

Hab die Mattscheibe jetzt ausgewechselt, jedoch bin ich nicht wirklich zufrieden.

1. Befindet sich ein leichter Kratzer drauf, von dem ich absolut nicht weiß, wie der da hinkomen konnte. Er befindet sich nämlich eher in der Mitte, und da habe ich die Scheibe auf keinen Fall berührt.

2. Scheint sie bei mir nicht 100% richtig zu sitzen. wenn man durch den Sucher schaut, ist sie anscheinend leicht nach rechts verschoben, da der mittige AF-Punkt ein kleines bisschen nach links verschoben ist.
zur verdeutlichung:

Das Quadrat des AF-Punktes liegt mit der Rechten Kante auf der Mitte der Mattscheibe! Dementsprechend sind alle AF Punkte nach links verschoben... :(

Bin am überlegen, ob ich damit mal zum Fotoladen gehe, aber der verlangt wohl Unsummen dafür...

Die leichte Schliere ließe sich ja noch verschmerzen, weil man sie eigentlich nur bei extremen Gegenlichtsituationen sieht. Aber das die Scheibe nicht passgenau drinnen sitzt, nervt schon sehr! :/

Autor:  dicki [ Di 5. Aug 2014, 18:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mattscheibe für Pentax K-30 ?

also wieder raus und nochmal rein damit.
Ich habe bei der K3 das beiliegende Werkzeug zum montieren weggelassen. Damit hatte ich auch schon mal eine Mattscheibe demoliert.
Anschließend bei Maerz eine Mattscheibe montieren lassen. Das ging auch schief. Folgerichtig habe ich bei der K3 die Mattscheibe selbst montiert. Vorsichtig reinlegen und den Rahmen mit der Hand hochgedrückt. Gut ich habe einen kleinen dunklen Fleck, aber auch nicht schlechter als damals die K5 bei Maerz.

DAs Werkzeug ist gut zum öffnen des Halters.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/