https://www.pentaxians.de./

Belichtungsspeicher K-5 u A-Objektive
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/dslr-f22/belichtungsspeicher-k-5-u-a-objektive-t5191.html
Seite 2 von 2

Autor:  Foerster92 [ Di 3. Sep 2013, 04:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Belichtungsspeicher K-5 u A-Objektive

Hallo Uli,
jetzt, wo ich weiß wie es geht, klappt es ganz gut: Auslöser halb drücken und danach mit dem Daumen die AE-L-Taste. Das funktioniert mit den A-Objektiven in A-Stellung einwandfrei
VG Norbert

Autor:  mika-p [ Di 3. Sep 2013, 07:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Belichtungsspeicher K-5 u A-Objektive

Ich hab zwar noch nicht meine A-Linse, aber bei mir geht das so,
übrigens Standard bei den Einstellungsoptionen für AE-L:

Die gewünschte Belichtung durch Schwenken erreichen,
dann AE-L Taste drücken und loslassen, Belichtung gespeichert, man sieht einen * im Sucher,
wieder Schwenken für das halbe Drücken des Auslösers, dadurch Fokussieren,
ggf. weiter Schwenken für den Ausschitt und Bild machen ...

Ich hoffe, daß das so mit den A-Linsen auch geht ?! :wink:

Autor:  Foerster92 [ Di 3. Sep 2013, 15:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Belichtungsspeicher K-5 u A-Objektive

Hallo mika,
genauso geht's, Catch-in funzt auch.
Viel Spaß mit Deiner A-Linse! Welche kommt ins Haus?
Gruß Norbert

Autor:  mika-p [ Di 3. Sep 2013, 15:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Belichtungsspeicher K-5 u A-Objektive

Ich hab halt mal Lust gehabt, nicht nur K, M, F, FA usw. zu benutzen,
sondern auch mal das manuelle Fokussieren - aber wenigstens mit einer A-Blende ... :oops:

Tja Abteilung Freuecke: Es ist mit geringstem finanziellem Einsatz (nur zum Probieren), das kleinste 50er geworden ... :clap:

Und wenn das gut geht, werde ich mal weiter schauen, was es so noch gibt ...

Autor:  Foerster92 [ Di 3. Sep 2013, 16:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Belichtungsspeicher K-5 u A-Objektive

Hallo Mika,
Gratulation zum 50erA! Ich habe neben dem A-1.7 noch mein erstes M-1.7 von meiner MX, aber mit A-Blende ist es schon ein stückweit bequemer :ja:
Nachdem ich Ulis (romerikeberge) Photos mit dem A-70-210 gesehen habe, mir auch dieses zugelegt und es macht viel Spaß. Das A-28 ist auch sehr scharf (meine meisten Photos der K-01 sind beim HH-UT damit gemacht).
Gruß und laß was von der Linse sehen ')
Norbert

Autor:  mika-p [ Di 3. Sep 2013, 16:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Belichtungsspeicher K-5 u A-Objektive

An das A28 habe ich auch schon gedacht, und an das A100 ... aber schwierig günstig zu bekommen ...

Na, wir werden "sehen" xd

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/