https://www.pentaxians.de./

Auslöser lässt sich nicht immer betätigen!
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/dslr-f22/ausloeser-laesst-sich-nicht-immer-betaetigen-t4908.html
Seite 2 von 2

Autor:  Ralf66 [ So 11. Aug 2013, 21:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auslöser lässt sich nicht immer betätigen!

Moin Sina,

hier mal Aufnahmen mit dem 18-55mm Kitobjektiv an der K30.

Datum: 2013-08-11
Uhrzeit: 12:56:23
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1


Datum: 2013-08-11
Uhrzeit: 13:03:21
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2


Datum: 2013-08-11
Uhrzeit: 12:57:11
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#3

Autor:  Fly [ Di 13. Aug 2013, 18:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auslöser lässt sich nicht immer betätigen!

Wow, die Fotos sind toll und das mit dem normalen Objektiv? Na, da hab` ich noch Hoffnung, denn ein Makroobjektiv ist momentan leider finanziell noch nicht drin... :cry:

MF hat nichts mit der Schärfe zu tun? Oh weia, aber ich kann wenigstens jetzt den Auslöser betätigen :mrgreen:

Die Anleitung habe ich schon oft durchgeblättert, leider verstehe ich zumeist kein Wort. Leider sind die meisten Begriffe dort auch überhaupt nicht erklärt.
Das Display auf dem Bildschirm der Kamera ist für mich noch der absolute Horror - bunt, mit vielen sich stets ändernden Zahlen. Kleine und große Zahlen! Man weiß gar nicht, worauf man achten soll! :D

Deshalb ist es wirklich erstmal wichtig, ganz bei Null anzufangen und mich mit Blende, Belichtung, Verschlusszeit ( :shock: ), das Lesen des Histogramms etc. auseinanderzusetzen.

Aber ich freu` mich drauf, das alles zu lernen :2thumbs:

Autor:  Arno [ Di 13. Aug 2013, 18:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auslöser lässt sich nicht immer betätigen!

Hast Du den Rat von macoldie schon befolgt:

http://fotolehrgang.de/

Hilft ganz bestimmt. :ja:

Autor:  hoss [ Di 13. Aug 2013, 23:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auslöser lässt sich nicht immer betätigen!

Mit dem DA 18-55mm sind solche Aufnahmen möglich. Ein Crop, d.h. hier sind nur 1200x800 Pixel aus dem Bild ausgeschnitten und für das Forum noch auf 1024 Pixel verkleinert. Wie man sieht, ist die Qualität immer noch gut genug für ein 10x15cm Printabzug.

Auf dem Gesamtbild ist die Fliege natürlich kleiner zu sehen, siehe zweites Bild. Die Schwebfliege ist ca 10mm lang. Das ist keine Makroaufnahme, sondern nur nah an der Einstelllgrenze aufgenommen. Das ging noch mit AF und freihändig. Auf einem Stativ hätte ich mit Live View gearbeitet und manuell fokussiert.

Mein Vorschlag, arbeite Dich erst mal mit dem normeln Kit ran und sammle Erfahrungen. Kleine Insekten oder anderes kann man gut aus dem Bild ausschneiden und als neues Bild speichern. Für kleine Abzüge reicht das vollkommen aus.

Bildausschnitt (Crop):
Bild

Das Originalbild:
Bild
Datum: 2013-08-13
Uhrzeit: 13:28:55
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/