https://www.pentaxians.de./

AF-C-Einstellungen
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/dslr-f22/af-c-einstellungen-t41539.html
Seite 2 von 2

Autor:  blaubaersurfen [ Mi 9. Sep 2020, 10:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AF-C-Einstellungen

le spationaute hat geschrieben:
Nein, das ist ja der Sinn des Backbutton AF: mit einmaligem Fokussieren hast Du sozusagen AF-S, wenn Du den AF-Button gedrückt hälst, hast Du AF-C


Schon klar. D. h. Ich muss weiterhin den Knopf gedrückt halten, wie ich es intuitiv gemacht habe,ok. Dann hatte ich es doch verstanden bisher und es fehlt nur noch die Übung

Autor:  GuidoHS [ Mi 9. Sep 2020, 11:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AF-C-Einstellungen

Kurzform:
Auch bei Einstellung „AF-C Halten - Stark“ berechnet der AF die Entfernung des Objektes kontinuierlich weiter. Er lässt sich lediglich durch Hindernisse nicht so schnell „aus der Ruhe“ bringen.

Wenn man bei gehaltenem AF-C die Kamera verschwenkt um z.B. ein neues Ziel zu anvisieren, braucht der AF dann etwas länger, um sich neu einzustellen.

Bei Backbutton-AF-C muss der Knopf gedrückt bleiben, damit der AF-C erhalten bleibt.

Förderlich ist es, dem AF kurz Zeit zu geben, damit er sich auf das Objekt einstellt.

Falsch ist, dass der AF-C von Pentax keine Action- Aufnahmen zulässt
Richtig ist, das es Systeme gibt, mit denen es einfacher geht. Und bei einigen auch besser, da muss man dann aber deutlich mehr Geld in die Hand nehmen.

40456504nx51499/dslr-f22/nochmals--und-quotaf-c-halten-und-quot-mit-beispiel-update--t23554.html

40456504nx51499/dslr-f22/ridgebacks-und-pentax-af-c-t38977.html

Autor:  blaubaersurfen [ Mi 9. Sep 2020, 12:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AF-C-Einstellungen

:2thumbs:

Autor:  le spationaute [ Mi 9. Sep 2020, 12:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AF-C-Einstellungen

Dass auch und gerade auch die Objektive eine große Rolle spielen, wird meiner Wahrnehmung nach selten beachtet. Leider entzieht sich das der oberflächlichen Einordnung. Nicht alle Objektive auf Stange sind langsam, nicht alle motorbetriebenen Objektive sind schnell. Gibt es eigentlich irgendwo (hier im Forum oder andernorts) einen guten, halbwegs validierten Überblick, welche (Pentax-) Objektive sich gut zum AF-Tracking eignen und welche nicht?

Autor:  GuidoHS [ Mi 9. Sep 2020, 15:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AF-C-Einstellungen

Du wirst wahrscheinlich soviel Antworten bekommen, wie es Objektive gibt :)

Binsenweisheit:
Man sollte seine Kamera kennen, das Objektiv und beider Zusammenspiel. Und man sollte sich ausgiebig mit dem Motiv auseinandersetzen. Eine tolle Kamera mit tollem Objektiv garantiert nicht automatisch den Erfolg bei Action. Wird auch gerne vergessen, deshalb erwähne ich das nochmal.

Ich habe Aufnahmen wie oben erfolgreich mit allen Objektiven gemacht. Sogar mit dem 100er Makro, dem 300* und dem 300 f2,8 mit 1,7 TK (war ein Experiment). Allerdings gelingt das selten als Serie. Es dauert bei einigen Objektiven länger, bis der AF gepackt hat und die Nachführung ist langsamer.

Besonders gut sind das 70-200*, das 150-450 und das PLM. Auch das 40er, aber da muss man schon nah ran.

Autor:  le spationaute [ Mi 9. Sep 2020, 15:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AF-C-Einstellungen

GuidoHS hat geschrieben:
Du wirst wahrscheinlich soviel Antworten bekommen, wie es Objektive gibt :)

Das wäre das Optimum. Zwei bis (nach oben offen) gegensätzliche Meinungen pro Objektiv halte ich leider für wahrscheinlicher :lol:

Aber Deine ersten Stichworte sind ja schon ein Anfang, trotz der Überschrift 'Binsenweisheit' :cheers: .

Autor:  GuidoHS [ Mi 9. Sep 2020, 15:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AF-C-Einstellungen

:cap:

Noch ein kleiner Nachtrag zu ziemlich unberechenbaren Flugobjekten

40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/kiebitze-im-flug-update-2020-03-t24670-s30.html

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/