https://www.pentaxians.de./

K-1 Basis-Check
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/dslr-f22/k-1-basis-check-t38942.html
Seite 2 von 2

Autor:  Methusalem [ Do 9. Jan 2020, 21:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 Basis-Check

Wickie hat geschrieben:
Hannes21 hat geschrieben:
Hmm, ich habe noch nie eine Pentax-Kamera zum Basis-Check geschickt.
Würde es nur dann machen, wenn etwas nicht in Ordnung ist, quasi als zusätzlichen Service oder Inspektion.
Wenn alles zufriedenstellend funktioniert, sehe ich da keine Notwendigkeit.
Wie handhabt ihr das?


Hab ich auch noch nie gemacht. Never change a running system. 8-)



.....solange das Ding anstandslos im Ring rum geht fummelt da niemand bei mir dran rum :nono: ,...an der Cam meine ich ')

...also,.... Never change a running system....ist auch meine Denke :ja:

beste Grüße

Bernd

Autor:  SteffenD [ Do 9. Jan 2020, 22:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 Basis-Check

Hatte meine beim Basis-Check, Sensor wurde gereinigt und auf meinen Wunsch auch die Kamerajustierung überprüft.
Ging alles schnell und alles war okay.

Dabei und auch bei sonstigen Reparaturen wird immer alles auf Werkseinstellung zurück gesetzt, anders wäre ja eine Einstellung schlecht möglich.
Darauf weist Maerz aber auch auf ihrer Homepage hin.

Zur Dauer: Einfach auch mal mit der Firma reden.
Ich hab immer gefragt wie lange es dauert und wenn es hieß 2-3 Wochen, dann hab ich nach 2 Wochen nachgefragt und prompt kam die Kamera/Objektiv 2 Tage später bei mir an.

Autor:  xy_lörrach [ Do 30. Jan 2020, 20:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 Basis-Check

Stormchaser hat geschrieben:
Auffällig war, das nach dem Basischeck das komplette Menue verstellt war...

Nachdem ich mich mal wieder einige Zeit um andere Dinge gekümmert habe, lese ich gerade wieder mal die letzten Wochen nach. Daher etwas verspätet:

Kann es sein, dass das Menü nicht "verstellt" sondern auf Werkseinstellungen zurück gesetzt war?

Ich hatte ja meine K-3 vor knapp 2 Jahren beim Schweizer Service (kurz bevor ich vom Forensponsor zum Kauf der K-1 genötigt wurde). Da hat mir der der freundliche Herr bei der Abgabe erklärt, dass das zwingend erforderlich sei, da sonst die Software die beim Service auf die Kamera zugreift nicht funktioniert oder eben diese Software selbst die Rücksetzung auslöst (habe ich nicht mehr so genau im Kopf).

Autor:  JSE2016 [ Do 30. Jan 2020, 21:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 Basis-Check

Ich hatte meine K-S2 beim Basis Check, weil ich dachte, dass ich so neben der Sensorreinigung auch gleich das Software-Update im Hinblick auf KAF4 mitmachen lassen könnte. Sagen wir mal so, jetzt habe ich ein neues Prisma (kam leider mit Macke zurück), der Spiegel hatte deutliche Putzspuren und das Spaltmaß am Blitz stimmt nach dem Prismatausch (auf Kulanz) auch nicht mehr.
Folglich gibt es von mir eher die Empfehlung diesen Check nur zu machen, wenn irgendetwas nicht funktioniert wie gewünscht.

Grüße Jan

Autor:  Nuftur [ Do 30. Jan 2020, 21:43 ]
Betreff des Beitrags:  K-1 Basis-Check

Ich hatte das Gehäuse am 9.1. - einem Donnerstag - bei der Post aufgegeben. Wareneingang laut Maerz Lieferschein am Montag, 13.1.
Lieferschein-Datum 14.1., erster Zustellversuch von UPS am 16.1., zweiter am 17.1. dann neuen Lieferort vereinbaren, Wochenende, dann am Montag endlich...
Durchgeführte Arbeiten: Basis-Check, Fokuslage korrigiert, Garantie.
Die Kamera kam mit Werkseinstellungen zurück, aber ich hatte ja nicht viel eingestellt. Korrektur der Objektiv-Fehler aktivieren, Zwei-Karten-Betrieb RAW & JPEG, die Fokus-Feineinstellung kann ich jetzt nochmal machen, ist natürlich sinnvoll, wenn die Fokuslage korrigiert wurde.

Also da ich am Anfang fragte, wie lange das vermutlich dauern könnte: Maerz hat es am Tag nach Wareneingang wieder rausgegeben, die meiste Zeit ging für die Transportunternehmen drauf.

Gruß,
Nuftur

Autor:  DeFuFroschn [ Do 30. Jan 2020, 22:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 Basis-Check

Hi,
kurz vor Ablauf der 2-Jahresfrist habe ich meine K-1 eingeschickt, auch weil der Sensor mächtig verdreckt war. Klar kam sie mit Werkseinstellung zurück, aber dank vorher notierter Einstellungen war schnell wieder der gewünschte Zustand erreicht.
Hat etwas länger gedauert, aber das hängt ja auch vom Arbeitsaufkommen vor Ort ab, war aber noch ok.
So gesehen nix negatives zu berichten bzw zu meckern.

Autor:  ErnstK [ Fr 31. Jan 2020, 08:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 Basis-Check

... ich habe auch noch die eine meiner Kameras zum Basis- Check geschickt :nono:
... öfters eine äußere Reinigung wegen der Fingerabdrücke- Staub usw. :ja: und dann ein sorgsamer Umgang mit der Kamera selbst :ja:
... insbesondere aber ein feinfühliges öffnen und schließen des Kartenschachtes- das erfreut die Dicke und mich :ja: xd :2thumbs:
... wenn man sich da ein bisserl Mühe gibt bleiben einem selbstverschuldete Reparaturen erspart :ja: 8-)

NG
Ernst

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/